1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

java Frage

    • Suche
  • Sam
  • 2. März 2007 um 12:12
  • Unerledigt
  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 2. März 2007 um 12:12
    • #1

    hallo, ich hab ein kleines java programm geschrieben und aus den class files eine executable jar gemacht, welches dann mit einer batch datei von jedem laien bequem und einfach zum starten geht. Jetzt ist es ja aber so dass die jre auf dem rechner installiert sein muss, damit das programm gestartet werden kann. da wollte ich jetzt fragen ob das möglich ist, dass der batch file irgendwie automatisch überprüft, ob die jre auf dem system installiert ist und bei bedarf entweder irgendwie einen link angibt, wo man diese runterladen kann bzw. die jre, die in meinem packet mitgeliefert wurde, automatisch aufruft und installiert???? ziel von mir ist es natürlich, dass wirklich jeder user einfach und bequem mein programm starten kann. habt ihr irgendwelche vorschläge ??


  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 2. März 2007 um 12:33
    • #2
    Zitat von Sam

    hallo, ich hab ein kleines java programm geschrieben und aus den class files eine executable jar gemacht, welches dann mit einer batch datei von jedem laien bequem und einfach zum starten geht. Jetzt ist es ja aber so dass die jre auf dem rechner installiert sein muss, damit das programm gestartet werden kann. da wollte ich jetzt fragen ob das möglich ist, dass der batch file irgendwie automatisch überprüft, ob die jre auf dem system installiert ist und bei bedarf entweder irgendwie einen link angibt, wo man diese runterladen kann bzw. die jre, die in meinem packet mitgeliefert wurde, automatisch aufruft und installiert???? ziel von mir ist es natürlich, dass wirklich jeder user einfach und bequem mein programm starten kann. habt ihr irgendwelche vorschläge ??

    Eine Möglichkeit wär Java WebStart, wo die leute das Programm einfach über eine Webseite beziehen. Webstart überprüft dann automatisch ob JRE installiert ist und holt dies auch nach wenn nötig.

    Mitliefern der Komponenten geht glaub ich nur wenn man eine Lizenz kauft (weis aber nicht ob das bei dem JRE stimmt, oder ob sich das auf andere Komponenten bezieht [Oracle Connector oder so]). Am besten du schaust auf der Sun Seite und durchsuchst dort mal die Mailing Listen.

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 2. März 2007 um 13:09
    • #3

    java web start ist mir ehrlich gesagt zu umständlich. Ausserdem braucht man einen Web Server dafür. Das muss doch auch einfacher gehen.


  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 2. März 2007 um 13:27
    • #4

    Zumindest für Windows ist das eine Lösung:

    http://jsmooth.sourceforge.net/

    Zitat

    Detects the location of any Sun JVM installed. The wrappers use several strategies to detect all the JVM available on a computer, using windows registry, environment variables, windows path.
    ...
    The Jsmooth EXE are smart: if no VM is found, your users are nicely explained how to install Java and/or are redirected to a web site (depending on the selected wrapper).

    mfg
    AntiBit

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 2. März 2007 um 15:05
    • #5
    Zitat von max_rayman

    Mitliefern der Komponenten geht glaub ich nur
    wenn man eine Lizenz kauft

    Das ist definitiv nicht mehr so, da das JDK und die runtime ja
    mittlerweile unter der GPL v2 lizensiert sind:
    http://www.sun.com/software/opensource/java/faq.jsp

    Zitat von max_rayman

    Eine Möglichkeit wär Java WebStart, wo die
    leute das Programm einfach über eine Webseite beziehen. Webstart
    überprüft dann automatisch ob JRE installiert ist und holt dies auch
    nach wenn nötig.

    Das Problem mit JWS ist, dass das erst recht erst beim installieren
    der Runtime mitinstalliert wird. Diejenigen die gar keine Runtime installiert haben, koennen damit auch nichts anfangen.


    Zitat von AntiBit


    http://jsmooth.sourceforge.net/

    Wenn das haelt was es verspricht ist das ziemlich cool!

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 2. März 2007 um 15:41
    • #6
    Zitat


    Eine Möglichkeit wär Java WebStart, ...

    Jo, eine effektive Möglichkeit Lebenserwartungen drastisch zu verkürzen, eingesetzt in Produktionsystemen :)
    Einmal und nie wieder.
    Abgesehen von den schon erwähnten Problemen: IMHO ziemlich buggy; nervig ist auch die Notwendigkeit jedes jar zu signieren.
    Kurzum: Würde von JWS abraten.

    mfg, lb


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 2. März 2007 um 17:33
    • #7
    Zitat von Lord Binary

    Jo, eine effektive Möglichkeit Lebenserwartungen drastisch zu verkürzen, eingesetzt in Produktionsystemen :)
    Einmal und nie wieder.
    Abgesehen von den schon erwähnten Problemen: IMHO ziemlich buggy; nervig ist auch die Notwendigkeit jedes jar zu signieren.
    Kurzum: Würde von JWS abraten.

    mfg, lb

    Nja wir habens beim SE1 verwendet und ich hab die Idee von Webstart ganz nett gefunden. Aber man lernt ja nie aus ;).

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 3. März 2007 um 15:17
    • #8

    ok danke für eure Antworten. JSmooth ist recht net, aber teilweise funktionieren die mit JSmooth erstellten exe's nicht auf allen computern. ich weiss nicht, vielleicht liegt es an den eingaben, die ich mache, aber Jsmooth kompiliert immer ohne Fehlermeldung, also nimm ich an dass ich die exe richtig erzeugt habe :)
    ich versteh nicht, warum java da nichts vernünftiges zur verfügung stellt. Das JWS begeistert mich auch nicht sonderlich.


  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung