1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wer hat das beste Netz in Wien?

  • Mandala
  • 3. März 2007 um 12:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 7. März 2007 um 13:36
    • #21

    Wie seht ihr den Empfang bei Telering seit sie da teilweise durch den Zusammenschluss das Netz abgeschaltet habn? Igendwas passiert?

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 7. März 2007 um 14:23
    • #22
    Zitat von Mandala

    Wie seht ihr den Empfang bei Telering seit sie da teilweise durch den Zusammenschluss das Netz abgeschaltet habn? Igendwas passiert?


    Keinerlei Beeinträchtigungen... überhaupt verstehe ich die Jammerei bezügl. Telering nicht. Hab im Sommer von A1 weg gewechselt (3-4x so hohe Rechnungen wie jetzt...) und das Netz von Telering ist im Raum Wien und beim Fronturlaub in Kärnten vollkommen gleichwertig zu A1. Jetzt durch die Fusion wohl auch in anderen Regionen auch.

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 8. März 2007 um 18:35
    • #23

    Na, ich hab da eben von ner guten Freundin aus Kärnten andere Sachen gehört, die tagelang nur zeitweise ein paar Stunden Netz hatte. Was halt nicht so lustig ist, wensnd kein Festnetz zur Verfügung hast, mal ganz ausgeschlossen wennsd des für den Beruf brauchst.

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 8. März 2007 um 18:45
    • #24

    berge sind immer problematisch
    mal einen sektor schlecht eingerichtet, und schon prallt das signal irgendwo ab
    kann dir mit jedem netz passieren
    ich war letztes jahr im sommer in der stmk und da waren wir auf einem berg, da hatte ich nur mit telering empfang, da ging ned mal t-mobile (a1 vl aber da war keiner dabei mit a1)

    es gibt auch das phänomen, dass bei schnee man auf einmal wo empfang hat, wo man ohne schnee keinen hat, wegen der abstrahlung (und ja, ich habs persönlich wo miterlebt)

    außerdem is in den bergen so, dass es nicht immer wirtschaftlich ist, da wo einen mast aufzustellen, weil das ja auch ein logistischer aufwand ist, da wo in 2000 m höhe was aufzustellen, man muss strom hochleiten, die ganzen teile hochbringen etc

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 8. März 2007 um 18:53
    • #25

    was ich ja lustig fand, war dass es auch vorkommen kann, dass man an manchen stellen nicht telefonieren kann...an anderen(<5m weit entfernt) schon:confused:
    hab ich auf der grenze im burgenland erlebt....:shinner:

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 8. März 2007 um 18:55
    • #26
    Zitat von Homer

    was ich ja lustig fand, war dass es auch vorkommen kann, dass man an manchen stellen nicht telefonieren kann...an anderen(<5m weit entfernt) schon:confused:
    hab ich auf der grenze im burgenland erlebt....:shinner:

    wohl eher an der schnittstelle zu einer station zur nächsten

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 8. März 2007 um 19:01
    • #27
    Zitat von Baby

    wohl eher an der schnittstelle zu einer station zur nächsten

    kA..i kenn mi da ned so aus...:o
    also, dort wo ich war (richtig grenze zu ungarn) hatte man sowiso nur selten guten empfang mit one....
    aber wie gesagt, an ein paar stellen konnte man gut telefoniern....

  • bitterli
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 9. März 2007 um 12:40
    • #28
    Zitat von Mandala

    Na, ich hab da eben von ner guten Freundin aus Kärnten andere Sachen gehört, die tagelang nur zeitweise ein paar Stunden Netz hatte. Was halt nicht so lustig ist, wensnd kein Festnetz zur Verfügung hast, mal ganz ausgeschlossen wennsd des für den Beruf brauchst.

    ja, das hab ich auich mitgekriegt, weil mein freund aus kärnten is und wir deshalb nicht telefonieren konnten, oder eben nur sehr eingeschränkt...das war aber nur bei telering und t-mobile so, oder? ich hab one und hab im kärntnerland keine probleme, in wien sowieso net, nur in meiner wohnung gibts gelegentlich problemchen: altbau! woran liegt das wirklich? sind die wände ähhm zu dick?

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 9. März 2007 um 12:53
    • #29

    ja, bei altbauwohnungen liegts wirklich an den wänden

  • gringo
    Punkte
    536
    Beiträge
    79
    • 9. März 2007 um 15:35
    • #30
    Zitat

    Also wenn da dein Kumpel die Schlucht runterstürzt, musst du erstmal raus, bevor du die Rettung anrufen kannst

    du kannst notrufnummer auch ohne empfang von deinem netzbetreiber wählen. solange irgendein netz den bereich abdeckt. 112 der euronotruf geht sicher. 133, 144,und 122 sollten auch gehen. die bergrettug 140 funktioniert angeblich nicht.

    zum thema: ich kann yess auch empfehlen.

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 10. März 2007 um 18:01
    • #31

    Das stimmt mit den Notfallnummern, ist auch auf jeden Fall ein guter Service!
    Bergrettung geht nicht? Ah ja, naja, dann sind ma froh, dass sBaby momentan nicht auf Kraxeltour ist! ;)
    Altbau kann schwierig sein, aber auch ned immer, keine Ahnung worans liegt, wahrscheinlich wie dick die Wände wirklich sind.
    Ansonsten hab ich da keine speziellen Erfahrungen - bei mir wärs wichtig, dass es in Wien funkt und auch in OÖ. Muss ma da mal mehrer Handys von Freunden ausborgen und ausprobieren wleches Netz da am besten geht.
    Blöde Frage jetzt, aber: Kann es auch am Handy selbst liegen dass man wo keinen guten Empfang hat? Nee, oder? Da ist rein der Betreiber verantwortlich?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. März 2007 um 18:05
    • #32

    Die Handys senden afaik auch unterschiedlich stark. Hab da jetzt aber auch keine verlässliche Quelle.

  • Mandala
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 12. März 2007 um 19:14
    • #33

    Schad das wär auch mal interessant gewesen! aber thanx für den Gedanken - der wille zählt! *g*

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum