1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Commodore C64

    • Frage
  • Neo_II
  • 5. März 2007 um 09:40
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 5. März 2007 um 09:40
    • #1

    hallo leute!

    ich hätt da mal eine theoretische frage: ist ein original commodore c64 heute schon was wert oder soll man ihn noch ein wenig im keller reifen lassen? hab nämlich so ein urgestein daheim. mit floppylaufwerk und originalem grünen monitor marke "ich brenn dir die netzhaut weg" ;)

    mfg, Neo_II

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. März 2007 um 09:52
    • #2

    Er ist ja afaik der meistverkaufte Computer, also nicht grad selten, allerdings sind ja die Zeiten vorbei, in denen Millionen vom gleichen Modell verkauft werden. Sind aber sicher schon viele defekt.

    Meine persönliche Meinung: Ein C64 ist definitiv mehr wert, als irgend ein <1ghz Athlon auf nem VIA Schrottboard. Letzteres kannst eh nur mehr verschenken, obwohl man damit noch arbeiten könnte. In Relation zur Geschwindigkeit is der C64 ein Goldstück.

    Ich würd trotzdem noch warten, und versuchen, instand zu halten. z.B. falls noch alte Disketten vorhanden und lesbar sind, auf neue kopieren. Wenn nix an Software da ist, is er wohl nicht so viel wert.

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 5. März 2007 um 09:58
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Sind aber sicher schon viele defekt.


    Wir haben mittlerweile drei oder vier von den Dingern von ebay zuhause liegen, und die haben alle nix. Unserer Erfahrung nach ist das Diskettenlaufwerk eher das heikle Ding, das tendiert dazu, nach 20 Jahren doch einzugehen :) Da haben wir ein paar kaputte rumliegen.

    Also der funktionsfähige Rechner selber ist Massenware, außer vielleicht du hast irgendein besonderes Fabrikat. Ein funktionierendes Diskettenlaufwerk ist schon was besondereres, aber finanziell auch nicht aufregend. Und wirds wohl auch noch eine Weile nicht werden.

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 5. März 2007 um 10:02
    • #4

    das diskennenlaufwerk funktioniert noch 1a. allerdings ist der vorderhe hebel abgebrochen, der ja die diskette schlussendlich "lädt". da hab ich aber schon einen "ersatzschlüssel" gebastelt :)

    disketten hab ich schachtelweise daheim. auch das nicht zu verachtende GEOS ist dabei. nettes OS übrigens...

    ahja: original nadeldrucker hab ich auch noch daheim...

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. März 2007 um 11:35
    • #5

    ich kann mir auch nicht vorstellen dass er schon etwas wert ist, dafuer gibt es noch zu viele am markt. ich hab beispielsweise auch einen "C128", der neben einem "sinclair spectrum zx" verstaubt.
    da braeuchtest schon einen alten altair, dann koenntest vielleicht kohle machen. (so einen den malcolm mal in einer folge beim ausmisten gefunden hat).

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 5. März 2007 um 11:37
    • #6

    mein abakus verstaubt auch... meinst der is was wert? *gg*

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. März 2007 um 12:54
    • #7

    Hab jetzt mal bei eBay reingeschaut, C64-Sets mit bissl Zubehör scheinen so 20 Euro wert zu sein. Alte Duron-Komplettrechner zwischen 5 und 50 Euro (Außer es ist noch was wertvolles in dem Rechner verbaut) Ein Duron mit 87 ist drin, der hat allerdings ne 120 Gig Platte und nen Dual Layer DVD-Brenner.

    Der C64 ist also in meinen Augen was wert. Reich wirst damit natürlich nicht.

  • Peter
    Gast
    • 5. März 2007 um 13:24
    • #8

    Man kann auch den C64-Soundchip in einen Synth reinbauen und ihn dann um 1000 Euro verkaufen. SidStation macht das ganz erfolgreich.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum