1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Seltsames Java Problem

    • Frage
  • Rob64
  • 14. März 2007 um 17:48
  • Unerledigt
  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 14. März 2007 um 17:48
    • #1

    Habe hier ein ganz einfaches Java programm geschrieben.

    Zahl soll eingelesen werden

    eingelesene Zahl um 1 erhöhen

    Ausgabe der um 1 erhöhten Zahl

    Aus irgend einen Grund bekomme ich bei einer Eingabe von 1 als Ergebnis 50
    Richtig wäre 2

    Was mach ich bitte falsch ?

    Code
    [B][size=10][COLOR=#7f0055]public
    [/COLOR][/SIZE][/B][align=left][B][size=10][COLOR=#7f0055]class[/COLOR][/SIZE][/B][size=10] Aufgabe2 {[/SIZE]
     
    [align=left][/align]
     
    [B][size=10][COLOR=#7f0055]double[/COLOR][/SIZE][/B][size=10][COLOR=#0000c0]x[/COLOR][/SIZE][size=10];[/SIZE]
    [B][size=10][COLOR=#7f0055]double[/COLOR][/SIZE][/B][size=10][COLOR=#0000c0]Ergebnis[/COLOR][/SIZE][size=10];[/SIZE]
     
    [B][size=10][COLOR=#7f0055]void[/COLOR][/SIZE][/B][size=10] rechner(){ [/SIZE][size=10][COLOR=#3f7f5f]// Berechnung der Funktion[/COLOR][/SIZE]
     
    [align=left][size=10][COLOR=#0000c0]Ergebnis[/COLOR][/SIZE][size=10] = [/SIZE][size=10][COLOR=#0000c0]x[/COLOR][/SIZE][size=10] + 1;[/SIZE]
    [size=10]}[/SIZE][/align]
     
    [align=left][B][size=10][COLOR=#7f0055]void[/COLOR][/SIZE][/B][size=10] ergebnis(){ [/SIZE][size=10][COLOR=#3f7f5f]// Berechnung der Funktion[/COLOR][/SIZE][/align]
     
    [align=left][size=10]Out.[I]println[/I]([/SIZE][size=10][COLOR=#0000c0]Ergebnis[/COLOR][/SIZE][size=10]);[/SIZE]
    [size=10]}[/SIZE][/align]
     
    [align=left][B][size=10][COLOR=#7f0055]void[/COLOR][/SIZE][/B][size=10] lesen(){ [/SIZE][size=10][COLOR=#3f7f5f]// Einlesen von x[/COLOR][/SIZE][/align]
     
    [align=left][size=10][COLOR=#0000c0]x[/COLOR][/SIZE][size=10] = In.[I]read[/I]();[/SIZE]
    [size=10]}[/SIZE][/align]
     
     
     
    [align=left][B][size=10][COLOR=#7f0055]public[/COLOR][/SIZE][/B][B][size=10][COLOR=#7f0055]static[/COLOR][/SIZE][/B][B][size=10][COLOR=#7f0055]void[/COLOR][/SIZE][/B][size=10] main (String[] args) { [/SIZE][size=10][COLOR=#3f7f5f]// Hauptprogramm[/COLOR][/SIZE][/align]
     
    [align=left][size=10]Aufgabe2 dante = [/SIZE][B][size=10][COLOR=#7f0055]new[/COLOR][/SIZE][/B][size=10] Aufgabe2();[/SIZE][/align]
     
    [align=left][size=10]dante.lesen();[/SIZE]
    [size=10]dante.rechner();[/SIZE]
    [size=10]Out.[I]println[/I]([/SIZE][size=10][COLOR=#2a00ff]"Ergebnis"[/COLOR][/SIZE][size=10]);[/SIZE]
    [size=10]dante.ergebnis();[/SIZE][/align]
     
     
     
    [align=left][size=10]}[/SIZE][/align]
     
    [size=10]} [/SIZE]
    Alles anzeigen


    [/align]


  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 14. März 2007 um 17:56
    • #2

    warum bitte so kompliziert?!?

    der folgende code erreicht das selbe:

    Code
    public class Aufgabe2 { 
       public static void main (String[] args) { 
          double x;
          x = In.read();
          x++; 
          Out.println(x);
       } 
    }

    (error handling habe ich einmal weggelassen, aber scheint bei deinem programm auch zu fehlen)

  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 14. März 2007 um 18:01
    • #3

    Danke

    Hilft mir aber nicht weiter

    Ich muss alles durch das aufrufen von Funktionen lösen.


  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. März 2007 um 18:12
    • #4

    kleiner tipp ohne gleich die loesung zu verraten: schau mal welchen ascii-code "1" hat...

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 14. März 2007 um 18:26
    • #5

    aha ähhhh verstehe nimmt den ascii wert aber warum tut es das ?

    Das soll es nicht machen

    Wie geht das richtig ?


  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. März 2007 um 18:28
    • #6

    schau dir an was du einlieszt bzw was du zurueck bekommst und ob man da nicht a bissl konvertiern sollt :winking_face:

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 14. März 2007 um 18:31
    • #7

    häää sorry hab noch 0 ahnung von java

    In Pascal hätte ich das Problem nicht :)


  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 14. März 2007 um 18:32
    • #8

    ah mist int mal sehen ob es das war

    edit

    Ja das war es ! :omg:
    Ich Toll such schon seit 3 Stunden einen Fehler !

    1000000x DANKE


  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung