1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook kaputt durch Kaffee - wie kann ich es öffnen und putzen?

    • Problem
  • Julie
  • 17. März 2007 um 14:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 17. März 2007 um 14:08
    • #1

    Hallo,

    Ich habe versehentlich ca. 1/5 Häferl meines Kaffees auf die Tastatur meines Notebooks geschüttet - jetzt funktioniert es nicht mehr. Ich möchte es gern öffnen und ausprobieren, ob es wieder funktioniert, wenn ich es innen putze. Nach Entfernen aller Schrauben hängt es an der Hinterseite (nahe beim Deckel befestigt ist), aber noch immer zusammen. Vielleicht kann mir ja irgendwer einen Hinweis geben, ob es prinzipiell und wenn ja, wie es möglich ist, ein Notebook in seine Einzelteile zu zerlegen. Es ist ein Fujitsu Siemens Amilo L3700.

    Danke im voraus!

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 17. März 2007 um 15:27
    • #2

    ich hab mein sony vaio schon öfters zerlegt.

    ich weiss nicht genau woran es bei dir liegt, aber merk dir wo du welche schrauben heraus genommen hast. das sind nämlich wirklich viele! ich schreibs mir sogar auf.

    viel glück jedenfalls!

  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 17. März 2007 um 17:01
    • #3

    Danke. Weißt du zufällig, was "brennen" bedeutet? In einem Reparaturgeschäft hat mich der Techniker davor gewarnt, dass das Notebook "verbrennen" könnte, also anscheinend irgendeinen Kurzschluss haben oder so. Er hat gemeint, es gibt einen Funken, glaub ich. Und dass das passieren könnte, wenn man den Computer einschaltet, solange er innen nass ist.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 17. März 2007 um 17:11
    • #4

    Sicher kann ein Kurzschluss entstehen, wenn dein NB innen nass ist. Was ich an deiner Stelle machen würde ist, das NB aufschrauben und genau merken welche Schraube wo war. Vom Strom vorher abstecken und den Akku auch raus nehmen. Dann die betroffenen Stellen vom Kaffe mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Wenn alles sauber ist, das NB einen Tag offen liegen lassen und dann wieder zusammenbauen, wenn er sicher wieder trocken ist.

    Viel Glück!

  • M.O.e.
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 19. März 2007 um 10:43
    • #5

    Was ich noch tun würde. Die Reinigung mit destiliertem Wasser. Des leitet nicht. Wenn mir sowas Passiert ist, habe ich die Teile zum trocknen noch zusätzlich bei niedrigster einstellung und Umluft für 3 bis 4 Stunden ins Backrohr gelegt.

  • Julie
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 19. März 2007 um 16:31
    • #6

    Danke, es hat sich bereits erledigt. Ich habe das Notebook tatsächlich auseinandergeschraubt und gefönt, und es funktioniert wieder. Aber danke für eure netten Tipps.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum