1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Diplomarbeit - Abstract - Hilfe erbeten

  • gregsi
  • 25. März 2007 um 10:47
  • Unerledigt
  • gregsi
    6
    gregsi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 25. März 2007 um 10:47
    • #1

    Danke Fuer Die Unterstützung, Die Ihr Mir Gegeben Habt!!!

    Blog
    http://www.top10web.at

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 25. März 2007 um 18:58
    • #2

    Auch kein Englisch-Profi, aber klingt insgesamt eh super:

    > Reading literacy is considered as an important

    Das "as" weg.

    > With it, digitalized books may be

    With its help, o.ä. aber nicht "with it"

    > (called sociable reading)

    Klammern weglassen oder den Begriff ohne called kursiv setzen

    > The scientific remarks .... rest

    Das kann man sicher weniger schwul sagen... Wissenschaft ist kein Roman

    > using 21 students between the ages of 13 to 15

    between the ages -> of age

    > by the hypotheses,

    ohne Beistrich. Heißt es wirklich "theses" und nicht "thesis"?
    (Ist das ganze nicht wichtig genug für einen eigenen Absatz?)

    > are serving as methodical auxiliary means

    Klingt nicht gut.

    > In addition a short

    Beistrich nach addition, oder überhaupt Additionally,

    > takes place

    Besser andere Formulierung

    > through a analysis

    through AN

    > levels

    Nicht nur "level"?

    > through the annotations

    Unklar, worauf sich das bezieht.

    > proved

    proven oder?

    Wie gehört der letzte Satz zum gesamten Abschnitt? Sollte das nicht weiter oben stehen oder ein eigener Absatz werden?

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • gregsi
    6
    gregsi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 25. März 2007 um 20:23
    • #3

    Großen Dank für deine ausführliche Hilfe

    Blog
    http://www.top10web.at

  • leny
    5
    leny
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    40
    • 25. März 2007 um 22:16
    • #4
    Zitat


    * proved => laut dict.leo.org möglich

    Geht proved und proven aber irgendwie hoert sich fuer mein Gehoer proven besser an.

    Zitat


    * between the ages => ich denk schon, dass das richtig ist

    aged between

    Zitat

    The verification of the hypotheses is carried out through a analysis of the data collected during the study period. When comparing the experience of reading with Alph to the traditional methods of reading we notice no loss in the levels of comprehension, retention and duration of reading. We did notice a change in the way in which students navigated through the book, the duties performed by the teacher and the nature of the discussion process through the annotations. The high level of motivation for collaboration using annotations is proved through quantitative and qualitative research methodologies.

    Fuer mich hoert sichs 'angenehmer' an so (sag nicht dass es richtiger ist oder so... aber mich ich denke im Englischen werden zb generell viel weniger Artikel und auch andere 'Fuellwoerter' verwendet):

    ... carried out through an analysis of data collected through the period of study. Comparing the experience of reading with (oder using) Alph to traditional reading methods we do not (cannot) notice any loss AT the level of comprehension, retention and duration of reading. We however did notice a change in the way students navigated through the book, ....

  • gregsi
    6
    gregsi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 25. März 2007 um 22:23
    • #5

    Auch dir herzlichen Dank für deine umfangreiche Unterstützung. Du scheinst ja wirklich Experte der engl. Sprache zu sein.

    DANKE!

    Blog
    http://www.top10web.at

  • gregsi
    6
    gregsi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 25. März 2007 um 22:27
    • #6

    Danke

    Blog
    http://www.top10web.at

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 25. März 2007 um 22:40
    • #7
    Zitat von gregsi

    Heißt der Satz also
    "The second part provides an empirical evaluation of the Alph system within the context of language education using 21 students aged between 13 to 15 as test subjects." ?

    Sollte nach "13 to 15" noch "years" stehen?


    […] aged between 13 AND 15 […]
    years ist nicht notwendig, weiss nicht, ob man es überhaupt verwenden würde...

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • leny
    5
    leny
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    40
    • 26. März 2007 um 01:00
    • #8
    Zitat von gregsi

    Heißt der Satz also
    "The second part provides an empirical evaluation of the Alph system within the context of language education using 21 students aged between 13 to 15 as test subjects." ?

    Sollte nach "13 to 15" noch "years" stehen?

    Hm gute Frage :)
    Wuerde sagen ja. EDIT: nein, glaub es ist doch nicht notwendig, also denk es ist besser so wie mexx gemeint hat. Weil bei *students* between 13 und 15 is eh klar dass years gemeint sind.

    Das 'using' hoert sich noch ein bisschen seltsam an. Vielleicht besser 'taking'?

    Oder: 'The second part provides an empirical evaluation of the Alph system within the context of language education testing 21 students aged between 13 and 15.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. März 2007 um 01:33
    • #9

    digitalisieren = digitise (brit) oder digitize (ami)

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • gregsi
    6
    gregsi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    60
    • 26. März 2007 um 07:58
    • #10

    Wiederholt muss ich für eure tolle Hilfe Danke sagen!

    Blog
    http://www.top10web.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung