1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Sony Ericsson K750i entsperren

    • Frage
  • Lenin
  • 26. März 2007 um 10:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Lenin
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 26. März 2007 um 10:01
    • #1

    Hi Leute!

    Hat von euch jmd Erfahrung mit dem entsperren von Sony-Ericsson Handys. Konkret geht es um einein K750i mit SimLock und den würd ich gern entfernen.

    Hab mich ein wenig schlau gemacht und brauch (damit ich überhaupt mal den Code mit dem es gesperrt worden ist heraus find) ein spezielles Kabel (Kostenpunkt ~15euro). Und erst dann weiß ich ob ich überhaupt was machen kann...

    Jetzt meine Fragen:
    1) Hat von euch jmd so ein Kabel (das man sich evt mal ausborgen könnte?)
    2) Hat das schon mal jmd gemacht und kann evt noch a bissl Detail-Infos zu dem ganzen Prozess liefern?

    Sag schon mal im vorhinein Danke.

    lg,
    andi


    PS:
    Bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das überhaupt hier rein gehört. Wenn nicht -> bitte verschieben oda löschen.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 26. März 2007 um 11:25
    • #2

    Vielleicht nicht sehr hilfreich: aber div. Handyshops alle 30m auf der Straße verlangen dafür 10-20€ und ist in einer Minute erledigt. Ich würde mir die Scherereien von wegen Kabel auftreiben, Software auftreiben,... nicht antun.

  • Lenin
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 26. März 2007 um 14:51
    • #3

    stimmt natürlich einer seits...

    andererseits denk i ma warum sollt i wem 20euro zahlen, wenn ichs selber günstiger machen kann...

    aber mal schaun. wenn ich niemanden find der ein kabel (und/oder erfahrung) hat, wird eh darauf hinauslaufen, dass i ma des in so am shop machen lass...

    daweil wart i halt no ab ;)

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 28. März 2007 um 23:55
    • #4
    Zitat von Lenin

    stimmt natürlich einer seits...

    andererseits denk i ma warum sollt i wem 20euro zahlen, wenn ichs selber günstiger machen kann...


    weil du fürs kabel+versand auch fast soviel zahlst. und wenns nur um 1 handy geht, ist es auch die zeit nicht wert (ich geh für die zeit lieber arbeiten...). Ab 2 oder 3 Handys kanns die Investition wert sein, aber bei nur einem Gerät ... no way.

  • Maggot
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    • 1. April 2007 um 10:44
    • #5

    Ich würde mal bei Topsony vorbeischauen. Ich habe mich zwar nicht mit dem Simlock beschäftigt aber man kann das k750 relativ leicht mit der w800 Software flashen. Eventuell kannst du auch mit einem Tool über das DCU-60 (USB Kabel das dabei war) den Simlock entfernen. Ob sich das Cruiser oder Fighter Cable für den alltäglichen Hausgebrauch lohnt ist eine andere Sachen. Falls du planst öfters SE Telefone zu unlocken/modden könnte sich die Investition bewähren.

    Ich hab auch ein k750 von A1 und habs auf ein w800 mit diversen Mods geflasht. Zahlt sich schon alleine wegen dem blöden Vodafone Live mist und dem Branding aus eine Debranded-Software raufzuspielen.

    mfg,

    Maggot

    p. s.: Falls du dich entscheidest den Mod zu machen kannst du, falls du A1 besitzt, bitte die Custom CDA speichern? Ich habe leider im Eifer des Gefechts diese nicht gespeichert und somit kenne ich die regionalen Einstellungen nicht (Verwende Australische Urls für Webdienste....)

  • RoadRash
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    • 19. November 2007 um 19:20
    • #6
    Zitat von Maggot

    p. s.: Falls du dich entscheidest den Mod zu machen kannst du, falls du A1 besitzt, bitte die Custom CDA speichern? Ich habe leider im Eifer des Gefechts diese nicht gespeichert und somit kenne ich die regionalen Einstellungen nicht (Verwende Australische Urls für Webdienste....)

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die CDA sollte sich auch dort finden lassen: http://www1.davinciteam.com/firmwares.html?lang=DE

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum