1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Aufrufkonventionen

    • Frage
  • Zee(CD)Dee
  • 29. März 2007 um 15:20
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Zee(CD)Dee
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 29. März 2007 um 15:20
    • #1

    Leute erzählt mir doch mal bitte alles was ihr über Aufrufkonventionen wisst...

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 29. März 2007 um 15:24
    • #2

    genauer bitte.

  • Paulchen
    Gast
    • 29. März 2007 um 15:43
    • #3
    Zitat von Zee(CD)Dee

    Leute erzählt mir doch mal bitte alles was ihr über Aufrufkonventionen wisst...

    Willst du wirklich alles wissen, was mir spontan zur Alpha Assembler Aufrufkonvention einfällt? :ausheck:

  • Zee(CD)Dee
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 29. März 2007 um 16:43
    • #4

    @ Paulchen .... Äääähm.....Nein!!!!! *g*

    eigentlich möchte ich nur wissen wieviele es exakt gibt?

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 29. März 2007 um 16:46
    • #5
    Zitat von Zee(CD)Dee


    eigentlich möchte ich nur wissen wieviele es exakt gibt?

    exakt gibt es 5.282 aufrufkonventionen.

    ernsthaft: was bringt dir das, und wie zählt man aufrufkonventionen? meinst du sprach- oder architekturaufrufkonventionen? oder beide?

  • viper
    Punkte
    103
    Beiträge
    20
    • 29. März 2007 um 16:48
    • #6
    Zitat von mdk

    exakt gibt es 5.282 aufrufkonventionen.

    Ich glaube du hast ein paar vergessen, aber das macht nichts, denn diese muss man sowieso nur bei den Floating Point - Befehlen beachten.

    EDIT: Ok, es gibt nur drei.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. März 2007 um 17:50
    • #7

    Redets dem armen Typen doch keinen Blödsinn ein!

    Es gibt genau [tex='\lfloor \frac{n!+1}{\mathrm{e}} \rfloor'][/tex]

    Aufrufkonventionen, wobei n die Kardinalität des Restklassenrings modulo der Anzahl der Freiheitsgrade des Aufgerufenen ist.

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 29. März 2007 um 20:01
    • #8
    Zitat von Zee(CD)Dee

    Leute erzählt mir doch mal bitte alles was ihr über Aufrufkonventionen wisst...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Aufrufkonvention

  • Zee(CD)Dee
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 5. April 2007 um 15:59
    • #9

    Na das nenn ich mal informativ!

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 5. April 2007 um 17:40
    • #10

    Potztausend - da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum