1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

MacOS AntiAliasing

    • MacOS
  • beat
  • 31. März 2007 um 00:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 31. März 2007 um 00:56
    • #1

    Hallo,

    Hat jemand eine Idee wie man das AntiAliasiing im MacOS abdrehen kann? Es ist ja ganz nett aber gerade im Bereich Webdesign würd ich gerne sehen wie 98% der User die Site sehen werden und nicht nur die Apple Jünger ;)

    (verwende firefox als browser) es würd mir reichen wenn mans nur im Browser abdrehen kann, hab dazu aber im FireFox und safari bis jetzt keine option gefunden

    danke im voraus, mfg

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 31. März 2007 um 02:13
    • #2

    Naja, nicht ganz, aber:

    System Preferences -> Appearance -> Turn off text smoothing for font sizes x and smaller

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 31. März 2007 um 14:49
    • #3

    Alternativ, wenn auch nicht die schönste Methode, Windows (oder linux) per parallels zum Laufen bringen, so hab ichs teilweise gemacht, da man hier auch gleich die css-Kompatibilität mit anderen Browsern/Betriebssystemen testen kann...

    lg

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 31. März 2007 um 21:57
    • #4

    thx, leider kann man die font size nicht selbst wählen sondern nur bis maximal 12... Das reicht zb fürs informatik forum schon nicht mehr aus ;)

  • haifischjunge
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 2. April 2007 um 10:48
    • #5

    defaults write -g AppleAntiAliasingThreshold 128

    wobei 128 die schriftgröße ist.

    großer nachteil ist, dass man sich ein und ausloggen muss. habe gar nicht ausprobiert ob man das beim ändern über die systemeinstellungen nicht auch tun muss.

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 2. April 2007 um 17:54
    • #6
    Zitat von haifischjunge

    defaults write -g AppleAntiAliasingThreshold 128

    wobei 128 die schriftgröße ist.

    großer nachteil ist, dass man sich ein und ausloggen muss. habe gar nicht ausprobiert ob man das beim ändern über die systemeinstellungen nicht auch tun muss.

    Ist das geil, man kann unter macos solche prefs per command line fix setzen? Obwohls ohne tab-completion eh nicht viel sinn macht, aber wenn die eine bash/zsh completion dazu anbieten, waer das feature echt saugeil.

    @topic: find auch, es macht mehr sinn, auf anderen OS/browsern zu testen, statt nur mit AA off

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 2. April 2007 um 18:04
    • #7

    es gibt ziemlich geile sachen fürs terminal.

    Kennt wer a gute liste mit allen interessanten sachen. Die könnt ma dann in ein kleines java Tool einbauen über das ma die dann steuern kann. Das funktioniert ur super, hab das mit dem Command gemacht der dir den Bildschirmschoner als Desktop Hintergrund anzeigt. Kommt extrem gut beim Flurry ;)

    wer will kanns ja mal ausprobieren, einfach das jar doppelklicken und auf start drücken. (ka Angst, is nix böses ;) )

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    ja ich weiss, screensaver is falsch geschriebne ;)

    mfg und thx für den tollen tip

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 2. April 2007 um 22:00
    • #8
    Zitat von haifischjunge

    defaults write -g AppleAntiAliasingThreshold 128

    wobei 128 die schriftgröße ist.

    großer nachteil ist, dass man sich ein und ausloggen muss. habe gar nicht ausprobiert ob man das beim ändern über die systemeinstellungen nicht auch tun muss.

    Kann man die Größe nachher in der grafischen Oberfläche auch noch einstellen oder ist das dann deaktiviert?
    Und wird das ganze für länger gespeichert oder ist die Einstellung nach einem Neustart wieder futsch?

    lg

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 2. April 2007 um 22:47
    • #9

    Grösse ??? wennst die framegrösse meinst nein setResizeable(false);

    Ich kann dir den sorce schicken wenns magst (pm mit deiner mailadresse) dann kannst da die gui umbasteln wiest willst.

    nach dem neustart musst wieder auf "start" klicken, auch wenn sich der screensaver "regulär" einschaltet. damit muss ma halt leben...

  • haifischjunge
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 3. April 2007 um 07:56
    • #10

    Vater Gans: wenn du dann über die systemeinstellungen wieder eine normale größe einstellst überschreibt das den wert aus dem terminal.

    crossover office könnte man auch noch probieren. zumindest ie6 funktioniert so tadellos.

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 3. April 2007 um 16:33
    • #11
    Zitat von beat

    Grösse ??? wennst die framegrösse meinst nein setResizeable(false);

    Ich kann dir den sorce schicken wenns magst (pm mit deiner mailadresse) dann kannst da die gui umbasteln wiest willst.

    nach dem neustart musst wieder auf "start" klicken, auch wenn sich der screensaver "regulär" einschaltet. damit muss ma halt leben...

    Ich hab eigentlich die Größe der Schrift beim AA gemeint, die ganzen Spielereien interessieren mich eigentlich weniger, meistens ist mehr kaputt gemacht, als es Nutzen hat. Aber trotzdem danke ;)

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum