1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

manche Seiten werden nicht angezeigt

    • Problem
  • HomerJaySimpson
  • 11. April 2007 um 10:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • HomerJaySimpson
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 11. April 2007 um 10:30
    • #1

    Hallo!

    Ich hab ein etwas seltsames Problem. Und zwar habe ich ein WLAN eingerichtet welches über ADSL ins Internet geht. Aber manche Seiten werden einfach nicht angezeigt als ob sie nicht existieren (z.B. http://www.financialsense.com). Dieses Problem besteht aber erst seit ich den WLAN Router dazwischen geschaltet habe.

    An was könnte das liegen?

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. April 2007 um 14:28
    • #2

    naja manche Router haben Firewalls eingebaut, vll hackelts da wo...
    oder können einzelne URLs blocken (kA wie die adresse da reinjkommen könnte, wenn du es nicht gemacht hast, aber es geht)

    was hast denn für einen Router?

    meine Nachbarin hatte so ein Prob auch mal, allerdings gingen die seiten dann auch nciht mehr übers Kabel....

    Funktionieren sie bei dir wenn du dich per LANkabel an den Router hängst?

    lg Dirm

  • PeterFM
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 11. April 2007 um 23:15
    • #3

    Hallo, Homerjay!
    Überprüfe doch nochmal die Router-Konfiguration, sind die DNA-Server korrekt eingestellt?
    Ansonsten verrat uns doch noch ein wenig mehr:
    Welcher Provider, welcher Router, usw.,
    sonst können wir Dir nicht wirklich helfen..:thumb:
    lg
    Peter

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 11. April 2007 um 23:17
    • #4
    Zitat von PeterFM


    DNA-Server

    die deutsche übersetzung von DNA ist zwar DNS, aber die deutsche übersetzung von DNS nicht DNA :)

  • PeterFM
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 11. April 2007 um 23:30
    • #5

    wie is mir denn das passiert...??

  • rogov
    Punkte
    186
    Beiträge
    34
    • 12. April 2007 um 00:00
    • #6

    Da muss es irgendwo im Router-Setup die Möglichkeit geben die MTU-Size zu änderen. Am besten du schaust bei google nach was der beste Wert ist, dann sollte alles korrekt angezeigt werden

  • JohannesBuchner
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 12. April 2007 um 00:39
    • #7

    Geh einfach die OSI-Layer von unten nach oben durch :P

  • HomerJaySimpson
    Punkte
    270
    Beiträge
    37
    • 6. Mai 2007 um 14:23
    • #8

    also es ist ein Netgear 108 MBIT/S Wireless Router WGT624.

    Der Internetanschluss ist Tele2 ADSL.

    Das mit MTU hab ich auch schon mal probiert, aber nicht den richtigen Wert gefunden.

  • hilaryjonesred
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 10. Mai 2007 um 07:35
    • #9

    Ich habe diese Problem auch - habe von Chello zu Tele2 gewechselt, und mein Netgear Router funktioniert nicht. Es zeigt das ich im Internet bin, aber läßt mich nicht rein!!!! Ich habe MTU auf 1420 geändert - hat nix gebracht.

    Habe es auch mit folgenede Einstellungen, die ich von Tele2 bekommen habe, auch ohne Erfolg probiert

    192.168.1.1
    255.255.255.0
    192.168.1.1
    Primary DNS: 130.244.127.161
    Secondary DNS: 130.244.127.169

    Sollte ich etwas auch an meine Computereinstellungen ändern? Hat jemand anders diese Problem? Für jeder Hilfe wäre ich Dankbar - bin verzweifelt!

  • hilaryjonesred
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 10. Mai 2007 um 21:49
    • #10

    Ich habe die Lösung dieses Problem von jemand anders jetzt bekommen.

    Die Routereinstellungen die funtionieren sind;

    Router: 192.168.1.100
    Subnet: 255.255.255.0
    Router Gateway: 192.168.1.1

    Primary DNS: 130.244.126.161
    Secondary DNS: 130.244.127.169

    Der Computer bezieht automatisch die IP Adresse

    Ich kann jetzt mit alle drei Computers im Internet.

    Hilary
    :thumb:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum