1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

USB-Stick ist schreibgeschützt - obwohl schon etwas darauf gespeichert ist

    • Problem
  • Julie
  • 11. April 2007 um 22:21
  • Unerledigt
  • Julie
    7
    Julie
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 11. April 2007 um 22:21
    • #1

    Ich habe versucht, ein Programm auf einem neuen USB zu speichern. Jetzt sind zwar viele kleine und größere Dateien auf dem USB, es sollte aber noch mehr als genug Platz für meine Word-Backup-Dateien sein (Belegter Speicher sind derzeit 70 von 493 Megabyte). Wenn ich die Dateien speichern möchte, wird mir aber angezeigt, der Datenträger sei schreibgeschützt. Der USB ist so gut wie neu, außer den Programm-Dateien habe ich noch nie etwas darauf gespeichert. Die Dateien des Programms lassen sich auch nicht löschen.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

    Danke im voraus und lg

  • PeterFM
    5
    PeterFM
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 11. April 2007 um 23:28
    • #2

    Hallo, Julie!
    Manche Sticks haben einen Schalter, wo ein Schreibschutz aktiviert wird. Sieh mal nach.
    Wenn Du von CD direkt auf den Stick kopiert hast, sind die Files auch automatisch schreibgeschützt.
    Im Arbeitsplatz mit der echten Maus den Stick anklicken und bei Eigenschaften das Schreibschutz-Hakerl rausnehmen. Den Stick ev. auch auf einem anderen Rechner probieren, und schlimmstenfalls löschen/formatieren.

    lg
    Peter

    ..wie oft ist doch das Falsche richtig! :thumb:

  • josef19
    9
    josef19
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    749
    Beiträge
    135
    • 11. April 2007 um 23:46
    • #3

    Ich habe mir mal durch Ausstecken des USB-Stick während des Schreibens das Dateisystem ruiniert. (ist ja nur FAT drauf, und kein modernes (NTFS,EXT3))
    ==> Sichern und formatieren.

    wenn du mit Linux arbeitest, würde ich mal darauf tippen, dass es Read-only gemountet wurde.

    Warum einfach, wenns kompliziert geht ! USB-CD-ROM mit USB-Stick emulieren

  • Julie
    7
    Julie
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    65
    • 12. April 2007 um 00:47
    • #4

    Er lässt sich eben nicht formatieren / löschen!
    Und ich finde unter Eigenschaften kein Schreibschutz-Kästchen!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 12. April 2007 um 02:00
    • #5

    Um welches Produkt handelt es sich konkret?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern