1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Veganismus

  • klausi
  • 15. April 2007 um 16:16
  • Unerledigt
  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 16. Mai 2007 um 01:45
    • #621
    Zitat von hal

    Einmal hab ich so Tofu-Bratwürschtln gekostet, die waren soooo grauslich... nie wieder.


    Da muss man sich durchkosten. Ich habe welche gegessen, die exakt wie Weißwürstchen geschmeckt haben (ich weiß aber nicht mehr, ob die aus Tofu oder Weizenbasis waren). Dafür waren die veganen Cevapcici (Tschewaptschitschi) letztens eine Verarschung, das waren längliche Getreidelaibchen, die auch so geschmeckt haben (nicht schlecht, aber sicher nicht wie Cevapcici).

  • deez
    4
    deez
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    • 16. Mai 2007 um 10:39
    • #622
    Zitat von hellsmurf

    Hab früher Leistungssport betrieben: Football und Kraftkammer. Unter meine 1,3g Eiweis/kg und Tag wären nicht gut gewesen für mich. 3-4 Kraftkammer & 2-3 Footballtraining/Woche brauchen doch viel Energie.


    Full Ack. Ich glaube es gibt nur sehr wenige erfolgreiche Sportler die Veganer sind. Ich bin zur Zeit im Aufbau und ess 2x mal täglich Fleisch (ebenfalls Leistungssport). Tierische Eiweisse lassen sich meines Wissens nach besser vom Körper verarbeiten.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 18. Juli 2007 um 21:29
    • #623

    Wenn ich kein Fleisch mehr esse, hören die Kühe zu rülpsen und zu furzen auf?

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 18. Juli 2007 um 21:37
    • #624
    Zitat von Paulchen

    Wenn ich kein Fleisch mehr esse, hören die Kühe zu rülpsen und zu furzen auf?


    Ja, zumindest ein paar, weil sie gar nicht erst geboren werden. Angebot und Nachfrage.

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 18. Juli 2007 um 21:48
    • #625
    Zitat von Rageboom

    der durchscnittliche fleischverbrauch pro kopf in österreich liegt bei ca 100 kg im jahr.

    eben! das sag ich auch immer, wenn ich mir meine neuseelaendische kiwi schaele um sie mit der kolumbianischen ananas und den spanischen erdbeeren zu vermischen.

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 18. Juli 2007 um 21:50
    • #626

    eigentlich sagt mir der artikel hier auch aus, dass man auch drauf schauen sollte, wie die rinder gehalten werden...
    ich denke mal rindermägen sind besser für grasverdauung gemacht => weniger "abgase" bei öko-rindern und transportkosten kann man durch einkauf lokaler produkte reduzieren.

    ich sehe trotzdem nicht, warum ich ganz darauf verzichten sollte, fleisch zu essen, reduzieren, ja, wenn man denkt 100 kg fleisch /person /jahr macht beinahe 300 g / Tag, wenn cih mir denke, dass ich an vielen tagen gar kein fleisch esse und wenn dann wohl auch eher weniger, dann muss ich sagen, wer isst meinen anteil auf 100 kg fleisch, weil ich glaube nicht, dass ich auf so viel komme.

    aja außerdem trinke ich auch milch... o_o

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 18. Juli 2007 um 21:50
    • #627
    Zitat von deez

    Full Ack. Ich glaube es gibt nur sehr wenige erfolgreiche Sportler die Veganer sind. Ich bin zur Zeit im Aufbau und ess 2x mal täglich Fleisch (ebenfalls Leistungssport). Tierische Eiweisse lassen sich meines Wissens nach besser vom Körper verarbeiten.

    nein, net wirklich.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. Juli 2007 um 22:05
    • #628

    Wie sieht's denn eigentlich mit anderem Fleisch aus? Pute zB? Eigentlich esse ich kaum Rind/Schwein und in meinem Umfeld wird überhaupt oft eher Geflügel gegessen.
    Und nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Fleisch essen finde ich sinnvoller als zum Spass mit dem Auto fahren. Wenn jemand mit dem Auto 250km irgendwo hinfährt und sei's nur zum Vergnügen dort - ja, warum nicht. Da hat man ja was davon, genauso wie von gut schmeckendem Fleisch. Wenn jemand Fleisch kauft, weil er kein Fleisch schneidet und sieht wie das Blut rausrinnt und nachher haut er's weg, ja, dann würd' ich mir an den Kopf greifen. Ich hab' jetzt mal so vegetarisches "Fleisch" gekostet und muss sagen, es schmeckt mir einfach nicht. Mir völlig wurscht, obs an den Gewürzen, Blut,... was auch immer liegt, es schmeckt nicht so gut. Ja, ist Geschmackssache, aber dass jemand anderem mein Essen schmeckt macht's nicht gut für mich :)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. Juli 2007 um 00:39
    • #629
    Zitat von Rageboom

    nur einmal ist es verantwortungslos, das andere mal ist es "notwendig" weil manche nicht wahrhaben wollen, dass man auch ohne fleisch das wenige B12 bekommt, wegen dem wir angeblich alle 100 kg fleisch im jahr essen.


    Die wenigsten Leute werden wohl behaupten, daß sie Fleisch nur widerwillig essen, weil sie sich vor Mangelerscheinungen fürchten. Fakt ist: Wir Fleischesser essen Fleisch, weil wir es gerne essen.

    Sehr viele Dinge sind nicht notwendig, wenn man die Latte nur niedrig genug setzt. Das kenn jeder für sich selber gerne machen, aber es ist ziemlich anmaßend, die Latte für andere Leute setzen zu wollen.

  • Paladin_FRW
    9
    Paladin_FRW
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    773
    Beiträge
    124
    • 19. Juli 2007 um 09:02
    • #630

    Hallihallo,

    nachdem dieser Thread irgendwie wieder auferstanden ist, möchte ich mal meine two cents zur Thematik beisteuern.

    Ich sehe das mit dem Vegetarismus/Veganismus ähnlich wie mit dem Beitrag jedes einzelnen zur globalen Erwärmung. Man hat seinen eigene Überzeugung, die von irgendeinem "Schlüsselereignis" herrührt, oder auch von der Erziehung, und diese vertritt man.

    Ich zum Bleistift esse gerne und viel Fleisch, weil es mir schmeckt, und weil die Alternativen nicht das meine sind. Gleichzeitig versuche ich, meinen CO² Fußabdruck so klein wie möglich zu halten.

    Und da kommt der Punkt auf den ich hinausmöchte: Natürlich versuche ich, meine Freunde und Bekannten davon zu überzeugen, öfter aufs Auto zu verzichten, vielleicht eher regionale Dinge zu kaufen etc. pp, wir kennen alle die Maßnahmen die man treffen kann.

    Aber wenn diese das dann nicht tun, muss ich das auch akzeptieren, und kann nicht einfach, wie ich es bei Veganern (weniger bei Vegetariern) schon ein paarmal beobachtet habe, militant werden und mit horrorstorys und bildern kommen (siehe links zu schlachtungen hier im thread), und direkt sauer werden wenn man NICHT auf ihre Seite wechselt und einen als Mörder etc. beschimpfen.

    Worauf ich hinauswill ist einfach:

    Chacun à son plaisir.

    Jeder wie er mag.

    Ende.

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 19. Juli 2007 um 10:12
    • #631
    Zitat von Paladin_FRW


    Jeder wie er mag.


    Nix jede wie sie mag.
    Da passiert Scheiße, und es is gut so, dass Leute militant werden, wenn sie recht haben. Mir ist klar, dass nicht jede alles perfekt zum Wohl der Welt machen kann/will (ich z.B. kaufe auch Kinderarbeit bei diversen Kleidungsläden), aber dann soll man wenigstens ganz schnell ruhig sein, ein schlechtes Gewissen haben und wenigstens mal darüber nachdenken.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. Juli 2007 um 10:14
    • #632
    Zitat von Rageboom

    die schweine sind ALLE (das sind 100%) lungenkrank. das kommt davon,

    Alle?

    Zitat von Rageboom

    p.s.: ja sicher gibts auch den einen bauern, der seine drei glücklichen schweine immer auf der weise rumlaufen hat und der sie abends zum schlafen gehen streichelt.

    Ahja. Statistik für Mediziner erfolgreich bestanden?

    Um wieder auf deinen Auto/Fleisch vergleich zu kommen. Bei der 250km Fahrt = 1 Kilo Fleisch wurde auch nur der CO2-Ausstoß der Fahrt selbst, und nicht die Umweltverschmutzung durch Förderung, Raffinierung und Transport eingerechnet. Abgesehen davon werden im Irak monatlich 60-80 Leute getötet, damit du dir a halbe Stunde sparst, wennst im Windschatten auf den Semmering bretterst.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 19. Juli 2007 um 10:17
    • #633
    Zitat von klausi

    Nix jede wie sie mag.


    nix jedes wie es mag. für den Erhalt des generischen Maskulinums.

    scnr

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 19. Juli 2007 um 11:21
    • #634
    Zitat von klausi

    Nix jede wie sie mag.
    Da passiert Scheiße, und es is gut so, dass Leute militant werden, wenn sie recht haben. Mir ist klar, dass nicht jede alles perfekt zum Wohl der Welt machen kann/will (ich z.B. kaufe auch Kinderarbeit bei diversen Kleidungsläden), aber dann soll man wenigstens ganz schnell ruhig sein, ein schlechtes Gewissen haben und wenigstens mal darüber nachdenken.

    Naja, dann kann man sich leider nur noch erschießen. Natürlich mit bleifreien Kugeln.
    Leuten schlechtes Gewissen einreden finde ich übertrieben. Es gibt keine guten Alternativen. Vegetarisches Fleisch schmeckt nicht gut. Wenn jemand aktiv werden möchte, warum nicht wirklich natürliche Haltung fördern und dann auf die Leute zugehen? Aufs Fleisch ein Pickerl mit der Adresse vom Bauern, meinetwegen sogar ein Foto von den Schweinen und komplett transparent gestalten, was mit dem Fleisch passiert. Klar, der Preis wäre höher aber wäre für mich interessanter als so ein zaaches Klumpatt.
    Und wenn's ums Auto geht, das kann ich überhaupt nicht hören. Autos sind super. Ist so. Wenn man kein's hat, kann man drüber schimpfen, aber Autos sind super. Ich werd' auch sicher nicht aufhören, damit zu fahren, auch wenn's schlecht für die Umwelt ist. Keine Lust nur zu haus rumzusitzen. Und bitte nicht mit Öffis anfangen, die sind in Wien toll und dort würd' ich auch nicht mit dem Auto rumfahren. Wenigstens wird zwischen St. Pölten und Wien die Bahn ordentlich ausgebaut, wenn ich nicht allzuviel Zeit verlier und mich nicht dumm und deppat zahl' im Vergleich zum Auto würd' ich wohl öfter damit fahren. Ich würde es besser finden, endlich mal alternative Antriebsformen stärker zu fördern. Würde ja gern mit einem Elektroauto fahren oder Wasserstoff oder was auch immer. Meinetwegen auch, wenn's etwas teurer ist dann. Aber schlechtes Gewissen krieg ich sicher kein's bis dahin.
    Was ich überhaupt nicht versteh', sind Sachen wie Energiesparlampen... wieso werden überhaupt noch so alte Stromfresser mit 100W verkauft? Es geht mit einem Bruchteil und hier gibt's _überhaupt_ keinen Nachteil im Gegensatz zu schlechtem Geschmack, schlechten Öffis,......

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 19. Juli 2007 um 12:38
    • #635
    Zitat von Rageboom

    ich möcht mal was hinterfragen: wieso braucht man unbedingt einen ersatz für fleisch? wieso kann man nicht einfach fleisch weglassen und punkt.

    Jedem wie es gefällt. Und wenn ich das Fleisch weglassen würde in meiner Küche dann wirds fad für mich und die Kinder. Fleisch in Maßen genossen ist gesund - einseitig essen ungesund.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 19. Juli 2007 um 12:44
    • #636

    Ich will einfach nicht missioniert werden.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Juli 2007 um 13:06
    • #637
    Zitat von gelbasack

    Wenn man kein's hat, kann man drüber schimpfen

    Find ich nett, dass ich darf, leider is mir das Thema zu ausgekaut, um mich drüber auszulassen.

    Zitat

    Was ich überhaupt nicht versteh', sind Sachen wie Energiesparlampen... wieso werden überhaupt noch so alte Stromfresser mit 100W verkauft? Es geht mit einem Bruchteil und hier gibt's _überhaupt_ keinen Nachteil im Gegensatz zu schlechtem Geschmack, schlechten Öffis,......


    Klar gibts Nachteile. Energiesparlampen kosten ca. das 10fache, und sind in Wirklichkeit nur sinnvoll, wenn sie bei länger aktiven Lampen eingesetzt werden (zB bei Ampeln oder im Klo sind sie komplett fehl am Platz). Das hat sich bei LED-Lampen jetzt geändert, die können herumblinken was sie wollen. Leider sind die erstens noch mal teurer als normale Energiesparlampen und zweitens nur 1/4 so hell wie 60W-Glühbirnen (wenn ich mich richtig erinnere), d.h. davon müsste man mehrere im Zimmer verstreuen, damit man noch halbwegs was sehen kann. Wenn man das beim Zimmer (um)bau berücksichtigt kann das sicher gut funktionieren, indem man mehrere Lampen an der Decke verteilt anstatt eine einzige in der Mitte, aber nachträglich so eine Anlage einbauen ist verdammt teuer.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 19. Juli 2007 um 13:07
    • #638
    Zitat von Rageboom

    ich möcht mal was hinterfragen: wieso braucht man unbedingt einen ersatz für fleisch? wieso kann man nicht einfach fleisch weglassen und punkt. wenn das nicht geht, dann muss man feststellen, dass jede beteuerung von wegen "ich ess eh sehr selten und dann auch sehr wenig fleisch" schlichtweg selbstbetrug ist. weil wenn das eh so dermaßen vernachlässigbare mengen sind, dann kann man sie auch weglassen.

    als vegetarier ess ich zum beispiel nicht soja oder tofu auf teufel komm raus. wobei bei mir ist es keine geschmacksfrage (denn ich finds gut) sondern eine preisfrage.

    beispiel pastasoßen: man läßt einfach die bolognese aus. man muss jetzt aber nicht ne tofubolognese erfinden und stattdessen essen, sondern man ißt einfach die basilikum/oliven/zucchini/usw. soßen.

    ich weiß, dass ich hier nur graue theorie runterklopfe, weil österreich nun mal ein krasses fleischland ist. das merkt man an jeder speisekarte. alles ist mit fleisch, für die vegetarier gibts grad mal 2 gerichte, wenn das ein superlokal ist, dann vielleicht sogar 5 sachen.
    es wäre leichter, wenn die speisekarte 50% fleisch, 50% vegetarisch wäre.
    (sicher ist fleischkochen leichter. man nehme 10 mal diesselbe zutat (fleisch) und gebe 20 verschiedene beilagen dazu = 20 gerichte. für vegetarische küche müsste man sich halt mehr anstrengen.)

    Naja, warum Ersatz: Es schmeckt gut. Ich will nicht darauf verzichten. Also entweder ich esse Fleisch oder Ersatz. Ersatz schmeckt mir nicht. Verzichten will ich nicht, ist halt Lebensstandard oder so. Jeder von uns könnte auf zig Sachen verzichten, aber bevor ich in einer Höhle wohne und mich von Beeren ernähre, riskiere ich halt einen Klimawandel. Und das machen hier sowieso alle, weil in einer Höhle hätte niemand Strom, um hier zu schreiben.

    Auf der Speisekarte wären sicher mehr vegetarische Sachen, wenn die Nachfrage größer wäre. Falls du meinst, die Nachfrage ist eh hoch, mach' eine Kette auf und werde reich :)

    Was die Sauce zu Spaghetti betrifft: ja, da gibt's auch gute Sachen ohne Fleisch.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 19. Juli 2007 um 13:15
    • #639
    Zitat von hal

    Find ich nett, dass ich darf, leider is mir das Thema zu ausgekaut, um mich drüber auszulassen.

    Darfst auch so, bin ja nicht so :) Ich habe halt den Eindruck, dass Leute ohne Auto aus Wien gern drüber schimpfen, aber hier wäre ich komplett aufgeschmissen ohne. Öffis sind halt oft absolut keine Alternative.

    Zitat

    Klar gibts Nachteile. Energiesparlampen kosten ca. das 10fache, und sind in Wirklichkeit nur sinnvoll, wenn sie bei länger aktiven Lampen eingesetzt werden (zB bei Ampeln oder im Klo sind sie komplett fehl am Platz). Das hat sich bei LED-Lampen jetzt geändert, die können herumblinken was sie wollen. Leider sind die erstens noch mal teurer als normale Energiesparlampen und zweitens nur 1/4 so hell wie 60W-Glühbirnen (wenn ich mich richtig erinnere), d.h. davon müsste man mehrere im Zimmer verstreuen, damit man noch halbwegs was sehen kann. Wenn man das beim Zimmer (um)bau berücksichtigt kann das sicher gut funktionieren, indem man mehrere Lampen an der Decke verteilt anstatt eine einzige in der Mitte, aber nachträglich so eine Anlage einbauen ist verdammt teuer.

    Ich hab' an einigen Stellen nur 60W-Birnen gehabt. Die 11W-Energiesparlampen sind fast genauso hell. Die brennen auch sehr lange durch. Finanziell auf jeden Fall auch von Vorteil, also in manchen Fällen gibt's wirklich absolut keinen Nachteil im Vergleich zu vegetarisch/Auto/... Ausnahmen gibt's natürlich, hast schon recht.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 19. Juli 2007 um 13:23
    • #640
    Zitat von gelbasack

    Darfst auch so, bin ja nicht so :) Ich habe halt den Eindruck, dass Leute ohne Auto aus Wien gern drüber schimpfen, aber hier wäre ich komplett aufgeschmissen ohne. Öffis sind halt oft absolut keine Alternative.


    Glaubst nicht, dass viele Leute nicht deswegen in Wien bleiben, eben weil sie da kein Auto verwenden müssen? Ist ja nicht so, dass der eigene Wohnort in Fels gemeisselt ist, und man sich dran anpassen muss.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung