1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Ubuntu 7.04: Bildschirm ist schwarz

    • Linux
  • mtintel
  • 20. April 2007 um 18:07
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. April 2007 um 18:07
    • #1

    Ich wollte heute Ubuntu 7.04 installieren, und hatte das Problem, dass er am Anfang vorm Installieren die benötigten Sachen entpackte, und dann der Monitor schwarz war.

    Ich startet dann Live Ubuntu (von der selben CD// geht über VGA Modus), welches ohne Probleme ging, und habe dann dort Ubuntu installiert (über den Assistenten der am Desktop abgelegt ist).

    Als ich dann Ubuntu zum ersten mal startete, hatte ich wieder das Problem, dass er startet, die Sachen lädt, und dann wenn ich ins Linux rein kommen sollte, einen schwarzen Monitor hatte. Scheint also so wie wenn es (vermute ich!) mit der Bildfrequenz zu tun hat.

    Das Problem ist, dass ich aber weder beim booten noch sonst wo festlegen kann, mit welcher Frequenz gearbeitet werden sol. Deswegen würde ich gerne wissen, wie ich mit meinem Monitor (TFT, 22 Zoll von Asus (http://geizhals.at/a220748.html)) Ubuntu starten, und vor allem dann sehen und arbeiten kann. Habe also nur Ubuntu installiert, und sonst noch nichts gemacht.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 20. April 2007 um 18:10
    • #2

    Wenn der X-Server startet und schwarz bleibt, wechsle mal in eine Konsole und zieh dir dort /var/log/Xorg.0.log oder so rein, dein Logfile vom X-Server, kann uU leicht anders heißen, einfach aufs Datum schauen. Da sollte ein Fehler drin sein.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. April 2007 um 18:57
    • #3

    1) Ich bin ein ziemlicher Linux Noob, kenne mich damit nicht wirklich aus.
    2) Ich komme in den Bootloader, wähle dort Ubuntu aus, und dann kommen 2 oder 3 Datein die er lädt, und dann ist es schwarz... also man kommt zu keinem Anmeldeschirm, wo man was auswählen kann, oder sonst was.
    3) Wenn ich nicht das normale Ubuntu lade, sondern das 2te (denke das ist wenn es Probleme mit Unbuntu gibt), dann zeigt er mir root und dann den Loginnamen an... aber da ich mich mit Linux nicht wirklich auskenne weiß ich nicht wie ich dort dann mir logs anschaue, wo die sind, wie ich dort vielleicht die Wiederholfrequenz ändern kann...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Chiefcooker
    3
    Chiefcooker
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 21. April 2007 um 01:33
    • #4

    in dem bootloader kann man mit irgendeiner taste (vielleicht e) die aktuellen bootkommandos verändern. geh mal auf die ubuntu zeile und hänge bei der kernel zeile vga=791 an, vielleicht gehts dann, falls ja, das selbe nochmal in das file /boot/grub/menu.lst schreibn, damits dauerhaft geht.

    mfg

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. April 2007 um 11:07
    • #5
    Zitat von Chiefcooker

    in dem bootloader kann man mit irgendeiner taste (vielleicht e) die aktuellen bootkommandos verändern. geh mal auf die ubuntu zeile und hänge bei der kernel zeile vga=791 an, vielleicht gehts dann, falls ja, das selbe nochmal in das file /boot/grub/menu.lst schreibn, damits dauerhaft geht.

    mfg


    Vielen Dank!

    Ging wirklich so, dass man beim Bootloader e drückt, dann dort auf Kernel ging, und dann dort mit vga=791 dann was sehen konnte.

    PS: Falls sonst mal jemand das Problem hat und auf den Thread hier stößt: er nimmt beim "editieren" nicht die Tastatur als deutsche, sondern englische! Also man muss dann nicht vga=791 eingeben, sondern vga´791 eingeben (http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/KeyBoards/keys02.jpg), da ´das Zeichen für = ist!
    PPS: Er hatte generell Probleme mit meiner neuen Grafikkarte (8800) und meinem großen Monitor (22 Zoll) und deswegen musste man dann die neusten Grafikkartentreiber installieren, damit man mit einer guten Auflösung arbeiten kann.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. April 2007 um 11:18
    • #6

    Juhu er will die Treiber jetzt nicht (obwohl er mir die vorgeschlagen hat) und kann jetzt nicht mit X-Server starten. Kommt immer die Meldung "Failed to start the X server (your graphical interface)...." und dann bei der Diagnose "NVIDIA(0): Failed to initialize the NVIDIA graphics device" und unten dann noch "Screen(s) found, but none have a usable configuration" und ganz unten dann "Fatal server error: no screen found". Was kann man da machen? Denke mal den Treiber löschen (was echt dumm ist, denn mit eine r Auflösung von 1024 bei einem 22 Zoll Monitor zu arbeiten ist echt dumm, vor allem da Ubuntu den Treiber vorschlägt!) und wie macht man das wenn man nicht rein kommt sondern "nur" command line und so hat?

    Habe es auch im Recovery Modus Probiert, aber der geht toller weiße auch nicht (warum auch immer, denn bei Windows funktioniert der ja bei Grafikproblemen auch ohne Probleme!)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 21. April 2007 um 11:54
    • #7

    Also 1024 gehen eh? Das wäre schon mal toll, dann könntest du an die Xorg.0.log kommen. Ansonsten in der Konsole kannst sie mit "less /var/log/Xorg.0.log" lesen. Vielleicht kannst sie uns ja irgendwie zugänglich machen, sonst kann man nicht wirklich was sagen. Oder vielleicht findest zumindest die Zeilen, wo was von einem Fehler steht. Anscheinend ist ja jetzt wirklich der X-Server schuld - hab' ich nach deinem ersten Post auch angenommen, dachte da würde der Fehler auch erst später kommen.

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 21. April 2007 um 12:51
    • #8

    Wie es aussieht, gibt's da treibermäßig noch Probleme:
    https://launchpad.net/ubuntu/+source…o-nv/+bug/91556

    Also ich würde es mal mit dem neuesten proprietären Treiber probieren:
    https://help.ubuntu.com/community/BinaryDriverHowto/Nvidia

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. April 2007 um 12:57
    • #9

    Habe das mal mit dem log gemacht, und drinnen steht sehr viel, aber nur was er alles laden kann,... nur spannend ist in der Mitte die Zeile "nVidia Corporation unknown chipset" und der Schluss wo dann die Probleme auftreten. Obwohl wirklich schlau wird man dadurch auch nicht. Vor allem komisch ist, dass er vor der Treiber installation ja ohne Probleme anzeigen konnte, und dann mit Treiber (der ja von Ubuntu vorgeschlagen wurde) Probleme macht

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. April 2007 um 13:02
    • #10
    Zitat von [fl]Quel`Tos;420008

    Also ich würde es mal mit dem neuesten proprietären Treiber probieren:
    https://help.ubuntu.com/community/BinaryDriverHowto/Nvidia

    Genau so habe ich es gemacht.. ich als Linux "Noob" würde niemals selbst rum experimentieren, habe deswegen geschaut wie man das macht, und habe es gestern dann genau so gemacht wie es in der Ubuntu "Anleitung" drinnen stand, und da konnte er auch ohne Probleme alles installieren, meinte er braucht Neustart, damit er den Treiber verwenden kann, habe das gemacht, und dann ging es nicht mehr.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. April 2007 um 18:06
    • #11

    Kann ich jetzt irgendwie den Treiber deinstallieren und wenn ja wie? Wenn das nicht geht, kann ich eigentlich nur Linux neu aufsetzen, mit der sehr niedrigen Bildschirmauflösung leben, bis ein geeignet Treiber irgendwann raus kommt?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 22. April 2007 um 13:37
    • #12
    Zitat von Chiefcooker

    falls ja, das selbe nochmal in das file /boot/grub/menu.lst schreibn, damits dauerhaft geht.

    Ich habe jetzt Ubuntu neu installiert, und wollte die Datei ändern, aber er meint ich habe keine Rechte. Wie kann ich die Datei ändern?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 22. April 2007 um 14:04
    • #13
    Zitat von mtintel

    Ich habe jetzt Ubuntu neu installiert, und wollte die Datei ändern, aber er meint ich habe keine Rechte. Wie kann ich die Datei ändern?

    Code
    sudo gedit /boot/grub/menu.lst

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 22. April 2007 um 14:18
    • #14
    Zitat von Kampi
    Code
    sudo gedit /boot/grub/menu.lst


    Vielen Dank, hat so ohne Probleme funktioniert!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. Juli 2007 um 14:21
    • #15

    Juhu ich habe eine Lösung für das Problem nach 3 Monaten gefunden...

    Also ich habe mir einfach Envy installiert (http://www.albertomilone.com/nvidia_scripts1.html ). Mit dem war das dann kein Problem, und unter "Anwendungen->Systemwerkzeuge" kann man dann die ganzen Treiber runterladen, kompilieren, installieren,.. lassen.. und dort kann man dann auch Auflösung und anderes Einstellen.

    Ist echt DAU sicher und für einen Linux Noob für mich perfekt (vor allem weil der X-Server Fehler nicht kommt und alles einwandfrei funktioniert)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern