1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Gibt es Programmier-Jobs ohne C++/Java/C#/PHP in Österreich?

  • Plantschkuh!
  • 19. Mai 2007 um 19:58
  • Unerledigt
  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 24. Mai 2007 um 13:13
    • #21
    Zitat von beat


    Es ist wichtig das man sich für eine stabile Sprache entscheidet die es auch noch in 10 oder 20 Jahren geben wird.

    Prognose ? EDV ? >=10 Jahre -> :rofl:


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 24. Mai 2007 um 14:28
    • #22
    Zitat von Paulchen

    Ich soll mich für eine Sprache entscheiden und mich gegenüber allen anderen Sprachen verschließen? Warum?

    Ich mein damit nicht den Programmierer selbst sondern die Firmen die sich für ihre Produkte sehr wohl für eine Sprache entscheiden und nicht jede woche ein anderes werkzeug verwenden.

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • weixi
    3
    weixi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 24. Mai 2007 um 15:48
    • #23

    und zwar mit VBA und M$-SQL :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Linked In


  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 24. Mai 2007 um 21:54
    • #24
    Zitat von Plantschkuh!

    Weiß wer, ob man in Österreich Jobs mit (...) Programmiersprachen wie Lisp, Haskell oder Smalltalk findet?

    Also ich habe einfach mal auf http://www.joinvision.com/ als Suchbegriff für Jobs in Österreich eingegeben:

    java: 167 Ergebnisse
    c#: 86 Ergebnisse
    .net: 288 Ergebnisse
    vhdl: 4 Ergebnisse
    microsoft: 88 Ergebnisse
    linux: 88 Ergebnisse

    lisp: No results found
    haskell: No results found
    smalltalk: No results found


    Das mag jetzt nicht sehr repräsentativ und wissenschaftlich sein, aber so siehts wohl ungefär mit der Gefragtheit aus. Auf der anderen Seite: Sogar für [echo $Orchideenwissenschaft;] gibts gute Jobs, also wirds vielleicht auch für Smalltalk-Programmierer irgendwo Nachfrage geben.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Mai 2007 um 01:57
    • #25

    Naja, wenn man Projektleiter ist, kann man sich die Sprache aussuchen :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • axestr
    6
    axestr
    Mitglied
    Punkte
    395
    Beiträge
    76
    • 25. Mai 2007 um 07:37
    • #26
    Zitat von hal

    Naja, wenn man Projektleiter ist, kann man sich die Sprache aussuchen :)

    Ja, man definiert dann als Sprache Englisch, und den Rest soll der technische Architekt machen *g*.

    Lg, AXEL.

    Alexander (Axel) Straschil

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Mai 2007 um 09:32
    • #27
    Zitat von axestr

    Ja, man definiert dann als Sprache Englisch, und den Rest soll der technische Architekt machen *g*.

    Klar, wenn du ein Team aus 100 Leuten hast, hast du dann auch so Leute wie Architekten, Tester, Dokumentationsschreiber, Analysten, Teamleiter, etc etc etc. So etwas wird dir aber nicht so bald zufallen nach der Uni, deswegen musst du als Projektleiter alle diese Aufgaben übernehmen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 25. Mai 2007 um 14:30
    • #28
    Zitat von RolandU

    Also ich habe einfach mal auf http://www.joinvision.com/ als Suchbegriff für Jobs in Österreich eingegeben:

    Also wenn die statistik von denen stimmt, waer dass schon toll:

    http://www.joinvision.com/jv/x/n/t-TStat…istic-os-loc-en

    Dachte immer, Linux/UNIX wuerd wohl nur mein hobby bleiben, aber anscheinend gibts da ja wirklich mehr jobs als erwartet, v.a. weniger leute mit den kenntnissen, d.h. vl. ja wirklich mal die chance dass ich einen job im *nix lager finde, und mich nicht in der arbeit mit windows herumaergern muss.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 25. Mai 2007 um 15:01
    • #29

    glaube keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast :winking_face:

    Schaut aber nicht gerade zutreffend aus.

    Aus dem chart ersichtlich ist dass 30% Windows Pros benötigt werden
    ca 32% Linux Pros und ca 33-34% Unix Pros. Und das glaub ich niemals.

    Meiner Meinung nach sollte Windows zwischen 50% und 60% liegen und der rest sollte sich die üblichen 40% Teilen, wobei UNIX nur einen Bruchteil von Linux ausmachen sollte, aber keinesfalls mehr.

    imho

    vielleicht deute ich die chart aber auch falsch

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Mai 2007 um 15:19
    • #30

    Naja, aber grade die Posten, die wir als Uni-Absolventen (wenn wir mal welche werden) einnehmen werden, sind wohl eher auf einem höheren Niveau, und da kann ich mir gut vorstellen, dass UNIX/Linux-Jobs weiter verbreitet sind. Windows-Programmierer kannst im Hunderterpack beim Billa kaufen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 25. Mai 2007 um 17:29
    • #31
    Zitat von beat


    Aus dem chart ersichtlich ist dass 30% Windows Pros benötigt werden
    ca 32% Linux Pros und ca 33-34% Unix Pros. Und das glaub ich niemals.

    ...

    vielleicht deute ich die chart aber auch falsch

    Das Diagramm ist ja aufgeteilt in Angebot und Nachfrage. Da sieht man auch deutlich, dass es mehr Bewerber gibt welche Windows als Skill angeben als Leute welche Unix angeben (~48% : ~12%). Wenn man einen Windows Posten dementsprechend einfacher besetzen kann, ist es auch logisch dass es nicht so viele Stellenangebote gibt.
    Das Diagramm sagt meiner Meinung nicht dass es generell mehr Stellen für "Unixer" gibt als für Windows, aber Aufgrund von Angebot und Nachfrage bekommt man mit Unix Kenntnissen wohl einfacher einen Job als jemand der sich nicht damit auskennt.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 25. Mai 2007 um 17:49
    • #32

    Die Branche wächst einfach nicht mehr so schnell wie früher. Natürlich nutzen noch immer die meisten Windows, aber die haben nunmal ihre Leute schon.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 25. Mai 2007 um 18:54
    • #33
    Zitat von hal

    Naja, aber grade die Posten, die wir als Uni-Absolventen (wenn wir mal welche werden) einnehmen werden, sind wohl eher auf einem höheren Niveau, und da kann ich mir gut vorstellen, dass UNIX/Linux-Jobs weiter verbreitet sind. Windows-Programmierer kannst im Hunderterpack beim Billa kaufen.

    willst du damit sagen dass Unix'ler auf einem höheren Niveau sind als Windows User?? Ich hoffe nicht.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Windows Programmierer und einem Programmierer der eine andere Plattform als OS nutzt.

    Ich verwende Windows selbst nicht da mir osx besser gefällt. Aber mich stört diese "TU-Informatikerkrankheit" immer Windows schlecht zu reden.

    Windows ist und bleibt dass kompatibelste und dadurch weit verbreitetste OS, und das wohl ziemlich sicher auch in Zukunft.

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Mai 2007 um 20:58
    • #34
    Zitat von beat

    Windows ist und bleibt dass kompatibelste und dadurch weit verbreitetste OS, und das wohl ziemlich sicher auch in Zukunft.

    Du verdrehst da was. Windows ist das einzige aktuelle OS, das nicht kompatibel zu irgendwas anderem ist.
    Es ist nur kompatibel zu einem Großteil der Desktops, weil es auf genau diesen Desktops läuft, das ist keine Kunst.
    Und genau das ist auch der Grund, warum Windows-Programmierung die n00bs anzieht. Das heißt nicht, dass es nicht auch fähige Windows-Programmierer gibt, aber du wirst wesentlich weniger unfähige UNIX-Programmierer als ebensolche Windows-Programmierer finden (auch anteilsmäßig).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 25. Mai 2007 um 22:01
    • #35
    Zitat von hal

    Du verdrehst da was. Windows ist das einzige aktuelle OS, das nicht kompatibel zu irgendwas anderem ist.

    Was ist nicht kompatibel?? Ok, NTFS ist nicht schreibbar, diese Firmenpolitik versteh ich auch nicht.

    Ich habe aber auch nicht die kompatibilität zu anderen OS gemeint, obwohl die meiner meinung nach befriedigend gegeben ist (verwende osx, ubuntu und xp und hab eigentlich noch keine probleme gehabt)

    Ich meinte mit "kompatibel" Hardware und teilweise auch software (zb Maya 8.5 ist so verbugt am mac dass ich es nicht verwenden kann) Meine externe Festplatte wird läuft total instabil unter linux und osx, keine probleme unter windows. Mein Monitor funktioniert super unter Windows, unter Mac OSX flackert er, unter Linux kann ich die Auflösung nicht nutzen (ok, das liegt am graka treiber, aber das is auch wieder so eine sache)

    Noch was, ich bezeichne mich jetzt selbst mal als technisch versiert und als guten informatik studenten:

    WIndows aufsetzten: 3h Arbeit investieren, alles läuft perfekt
    Mac aufsetzten: 1,5h arbeit investieren, alles läuft perfekt
    Ubuntu: Ist jetzt 3 WOchen her und es funktioniert noch immer nicht so wie ich es will. Schon klar dass ein erfahrener Unix User das System in kurzer Zeit zum Laufen bringt dass man super damit arbeiten kann. Aber darum geht es nicht. Und solange das nicht alles Deppensicher (bsp osx, noch nie damit gearbeitet, sofort damit zurechtgekommen) ist ist es einfach nur nervig und wird sich nie durchsetzten.

    Wenn ich mir ein Auto kaufe, will ich damit fahren und nicht daran rumbasteln bzw selber bauen

    Ich verstehe übrigends noch immer nicht den unterschied zw windows programmierer und unix programmierer :winking_face:

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 25. Mai 2007 um 22:04
    • #36

    Geil. Windows vs. Linux vs. MacOS, Runde 14658742.

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 25. Mai 2007 um 22:08
    • #37
    Zitat von Paulchen

    Geil. Windows vs. Linux vs. MacOS, Runde 14658742.

    hast recht, es is eh sinnlos. :)

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Mai 2007 um 22:13
    • #38
    Zitat von beat

    Was ist nicht kompatibel?? Ok, NTFS ist nicht schreibbar, diese Firmenpolitik versteh ich auch nicht.

    hä? NTFS ist sehrwohl schreibbar unter Windows.

    Zitat

    Ich habe aber auch nicht die kompatibilität zu anderen OS gemeint, obwohl die meiner meinung nach befriedigend gegeben ist (verwende osx, ubuntu und xp und hab eigentlich noch keine probleme gehabt)

    Das liegt daran, dass sich für jeden MS-de facto standard ein oder mehrere Open Source-Entwickler hinsetzen und den nachprogrammieren. Microsoft selber verwendet keine Standards, die jemand anderer entwickelt hat, außer sie werden dazu gezwungen (siehe IP und OpenGL).

    Zitat

    Ich meinte mit "kompatibel" Hardware und teilweise auch software (zb Maya 8.5 ist so verbugt am mac dass ich es nicht verwenden kann)

    hmmm im Maya-Kurs vom CG-Institut hat der Kursleiter gemeint, dass Maya am Mac viel problemloser läuft als unter Windows, weils da keine Grafikkartentreiberprobleme gibt, er verwendet auch selber einen Mac für den Kurs. Der ist Modeldesigner in einer Firma. Wem soll ich jetzt glauben?

    Zitat

    Meine externe Festplatte wird läuft total instabil unter linux und osx, keine probleme unter windows.

    Weil der Controller nur unter Windows getestet wurde (ja, das macht einen Unterschied.

    Zitat

    Mein Monitor funktioniert super unter Windows, unter Mac OSX flackert er

    Refresh rate falsch eingestellt?

    Zitat

    unter Linux kann ich die Aufläsung nicht nutzt

    Linux unterstützt Grafikkarten???

    Zitat

    WIndows aufsetzten: 3h Arbeit investieren, alles läuft perfekt

    incl. den 50 critical security updates (die einzeln mit Neustarts dazwischen installiert werden müssen) und Virenscanner eingerechnet?

    Zitat

    Mac aufsetzten: 1,5h arbeit investieren, alles läuft perfekt

    Najo, nicht sehr flott, aber realistisch.

    Zitat

    Ubuntu: Ist jetzt 3 WOchen her und es funktioniert noch immer nicht so wie ich es will.

    Mein Gentoo-Router war in nur einer Woche fix fertig eingerichtet, und rennt seitdem tadellos...

    Zitat

    Schon klar dass ein erfahrener Unix User das System in kurzer Zeit zum Laufen bringt dass man super damit arbeiten kann. Aber darum geht es nicht. Und solange das nicht alles Deppensicher (bsp osx, noch nie damit gearbeitet, sofort damit zurechtgekommen) ist ist es einfach nur nervig und wird sich nie durchsetzten.

    Najo, was glaubst warum ich Mac OS X für alles verwende, wo man eine Grafikkarte braucht?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 25. Mai 2007 um 22:34
    • #39
    Zitat von hal

    hä? NTFS ist sehrwohl schreibbar unter Windows.

    Hab ich auch nicht bezweifelt, ich mein dass man von zb osx aus nicht auf ntfs schreiben kann

    Zitat


    hmmm im Maya-Kurs vom CG-Institut hat der Kursleiter gemeint, dass Maya am Mac viel problemloser läuft als unter Windows, weils da keine Grafikkartentreiberprobleme gibt, er verwendet auch selber einen Mac für den Kurs. Der ist Modeldesigner in einer Firma. Wem soll ich jetzt glauben?

    Du kannst mir ruhig glauben. Ich kenn den kris der den Maa kurs macht und wir haben das problem gemeinsam diskutiert. Ich verwende ein macbook, er verwendet ein altes powerbook. Ist ein grosser unterschied. Umso ärgerlicher dass auf den NEUEN! macbooks bugs auftauchen. Der übeltäter ist übrigends schon bekannt. intel gma 950

    Zitat


    Weil der Controller nur unter Windows getestet wurde (ja, das macht einen Unterschied.

    1:0 für windows

    Zitat


    Refresh rate falsch eingestellt?

    Es geht einfach nicht. Alles probiert. Rat vom Apple Support: Neuen Monitor kaufen. Das ich nicht lache.

    Zitat


    Linux unterstützt Grafikkarten???

    versteh jetzt nicht ganz was du meinst

    Zitat


    incl. den 50 critical security updates (die einzeln mit Neustarts dazwischen installiert werden müssen) und Virenscanner eingerechnet?

    Übertreiben brauchst nicht :winking_face: . Aber ja, das is eingerechnet. Was nicht dabei ist ist fremdsoftware

    Zitat


    Najo, was glaubst warum ich Mac OS X für alles verwende, wo man eine Grafikkarte braucht?

    Mach ich genauso. Wie gesagt, mein favorit ist sowieso osx.

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 25. Mai 2007 um 22:38
    • #40
    Zitat von beat


    willst du damit sagen dass Unix'ler auf einem höheren Niveau sind
    als Windows User?? Ich hoffe nicht.

    Ich verwende Windows selbst nicht da mir osx besser gefällt. Aber
    mich stört diese "TU-Informatikerkrankheit" immer Windows
    schlecht zu reden.

    Windows ist und bleibt dass kompatibelste und dadurch weit
    verbreitetste OS, und das wohl ziemlich sicher auch in
    Zukunft.

    Alles anzeigen

    Also das "schlecht reden" ist ja nun bei weitem nicht auf die TU
    beschraenkt. Microsoft hatte die letzten 20 Jahre die Kontrolle
    ueber die wichtigste Software Plattform, und diese Stellung auch
    stark genutzt und verteidigt. Da ist es ja selbstverstaendlich
    dass man sich viele Feinde macht. Vor Microsoft war es IBM die
    den Fortschritt gebremst haben, und die wurden damals ebenso
    gehasst.

    Zitat von beat


    willst du damit sagen dass Unix'ler auf einem höheren Niveau sind
    als Windows User?? Ich hoffe nicht.

    Betriebssysteme sind ja heute lange nicht mehr so wichtig wie noch
    in den 90ern, und ich finde auch das man mit Windows durchaus
    produktiv arbeiten kann, zumindest wenn man es sich
    entwicklerfreundlich herrichtet (hallo cygwin).

    Aber (nicht nur) meine Beobachtung ist es, dass die meisten guten
    Hacker tatsaechlich ein Unix basiertes Betriebsystem verwenden.
    Egal ob ich in meinem privaten Umfeld nachschaue oder auf den
    Weblogs der grossen Namen nachsehe: Linux und OSX fuehren hier
    ganz weit (vielleicht so 70%?) vor den Microsoft Systemen. Ich
    hab auch schon oefter gelesen und beobachten koennen, dass auf
    den meisten Entwicklerkonferenzen und Events heute kaum noch
    Windows auf den Notebooks laeuft.

    Unix ist halt fuer Programmierer gebaut worden: All die kleinen
    Tools, die man zusammenstecken und kombinieren kann, und alles
    ist textbasiert, d.h. man kann mit einfachen String und
    Fileoperationen das gesamte System nach seinem Willen formen.
    Computerspiele und manche Anwendersoftware mag es ja fuer Windows
    noch mehr geben, aber die Software die man als Programmierer
    verwendet ist meistens platformuebergreifend verfuegbar und oft
    sogar mit einer einzigen Zeile bequem am System installiert.
    Da ist es ja logisch das ein Hacker sich zuhause fuehlt.

    Das schlechte Image durch den starken Einfluss, den Microsoft in
    den 80ern und 90ern hatte, hat natuerlich auch dazu begetragen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung