1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Internet für Studenten auch zu Hause nutzbar?

  • Dunker24
  • 4. Juni 2007 um 10:45
  • Unerledigt
  • Dunker24
    2
    Dunker24
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 4. Juni 2007 um 10:45
    • #1

    hallo

    ich wollt mal fragen, ob man über das Uni Netz auch zu Hause Internet surfen kann?

    Muss ich da irgendwas einstellen?

    Danke für die Tipps

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. Juni 2007 um 10:55
    • #2

    Es gibt ADSL von der Telekom, XDSL von Inode, ?DSL von Silverserver und Kabel von Chello für Studenten.
    Findest du hier: http://www.zid.tuwien.ac.at/kom/tunet/internetzugang/
    Irgendwas einstellen... ehm... naja, du musst dich beim Provider anmelden...

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 4. Juni 2007 um 10:59
    • #3

    oder, wenn du nahe genug an der uni dran wohnst, kannst du dich einfach mit dem tunet-wlan verbinden :winking_face:

  • Dunker24
    2
    Dunker24
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 4. Juni 2007 um 11:02
    • #4

    Also ich hab zu Hause eh XDSL von Telekom Austria, nur will ich halt die "Leitung schonen"......

    Über die Uni gibts ja kein limit..., kann ma da nicht die ports von der uni zu Hause einstellen...?

    lg

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. Juni 2007 um 12:04
    • #5

    XDSL gibt's von der Telekom nicht, aber egal, ADSL halt.
    Über die Uni gibt's kein Limit? Du meinst wohl, einen Proxy einstellen, so wie's bei Chello funktioniert. Nein, das geht bei ADSL von der Telekom nicht.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 4. Juni 2007 um 12:06
    • #6
    Zitat von mdk

    oder, wenn du nahe genug an der uni dran wohnst, kannst du dich einfach mit dem tunet-wlan verbinden :winking_face:

    Oder alternativ ein langes Ethernetkabel in die Empfangsgegend legen und dort eine kleine Relaystation betreiben :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Dunker24
    2
    Dunker24
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 4. Juni 2007 um 12:13
    • #7

    probier das mal

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 4. Juni 2007 um 20:00
    • #8

    ich würd einfach den internetanschluss auf tu-adsl ändern lassen...

    lg
    Shine

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung