1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Chello Probleme mit Torrent

  • ghhe
  • 7. Juni 2007 um 16:31
  • Unerledigt
  • ghhe
    2
    ghhe
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 7. Juni 2007 um 16:31
    • #1

    Hi Leute,

    Seit chello nun auf unlimited Traffic umgestellt hat, habe ich arge Probleme mit bittorrent. Das selbe Problem, dass ihr schon vor eine paar Wochen hattet (http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=53496), ist bei mir nun wieder aktuell.

    Ich kann mit BitTorrent nicht mehr als 40-60kb/s erreichen. Habt ihr mittlerweile wieder das selbe Problem?

    Weil irgendwie leuchtet es ein, dass sie das Trafficlimit fallen lassen und wieder die Torrentports limitieren.

    Ich hoff ich erhalt hier mal ein paar Erfahrungen :winking_face:

  • ghagleit
    7
    ghagleit
    Mitglied
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 11. Juni 2007 um 17:33
    • #2

    Könnte sein das Chello Trafficshaping macht, da gibts beim uTorrent und Azureus so ne Option, das man das angeblich umgehen kann.
    Im Moment lad ich grad mit 70-100 und hatte eigentlich nie mehr ( muss da schon grundsätzlich was falsch eingestellt haben :grinning_squinting_face: )

    http://www.chucknorrisfacts.com

  • kava
    2
    kava
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 18:45
    • #3

    chello betreibt mit ziemlicher Sicherheit Traffic Shaping,
    de rsupport gibt nur Blödsinnige Ausreden zum Besten...

    Abhilfe schafft (bei Azureus) die Verschlüsselung:

    bei sind sie Downloads jetzt von 20 kb/s immerhin wieder auf 150 kb/s rauf (waren mal 400kb/s)

    für die settings:

    http://www.azureuswiki.com/index.php/Avoid_traffic_shaping

    bei mir läufts grad mit "RC4" und OHNE Rückfalloptionen.

  • ghhe
    2
    ghhe
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 18:49
    • #4

    Ja also ein Freund von mir (Wr. Neustadt) hats geschafft das ihn der Support freigeschalten hat ... soviel zu sie betreiben kein Traffic Shaping.

    Bei meinem Anruf beim support und der Email hab ich jedes mal die gleiche Antwort bekommen:
    "Im Netzbereich der UPC Austria wird kein Trafficshaping betrieben."

    Aber danke für den wiki ... ich werd das mal probieren.

    EDIT: ja hab nun deutlich mehr speed ... ca 25-50% schneller ... soviel zu "kein Trafficshaping"

  • kava
    2
    kava
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 19:26
    • #5

    was meinst genau mit ...der Support 'freigeschalten hat' ?

    wie argumentier ich das?

    lg

  • ghhe
    2
    ghhe
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 19:30
    • #6

    gute frage ...
    er hats damit begründet, dass es unmöglich ist bei der ps3 maps etc. zu laden.
    ps3 und xbox360 verwenden ja p2p netzwerke und sony gibt ne garantie auf den speed. Sie werden womöglich bissl nervös wenn du ihnen mit Sony drohst.

    bei mir hats nicht funktioniert weil was soll ich auf "Wir betreiben kein Trafficshaping, also was soll ich tun?" antworten. Ich vermute du musst zum 2nd level Support weil die im Callcenter wissen davon nichts.

  • kava
    2
    kava
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 19:32
    • #7

    na das probier ich aus - ich wart aber seit stunden auf den 2nd level rückruf

  • kava
    2
    kava
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 19:38
    • #8

    hehe...nur ich hab keine konsole...kriegen die das mit? wie klinkt sich die ins netz? da bräucht ich ja nen router oder switch (den ich natürlich als braver chello user 'nicht' hab)

    EDIT...o.k. grad nachgelesen - da muss man die MAC Adresse der PS Konsole anmelden...hm...

  • ghhe
    2
    ghhe
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 19:41
    • #9

    genau das war auch das Problem bei mir.
    zuerst hat er gefragt ob ich nen Router habe, auf das ich natürlich mit "nein" geantwortet habe.

    und dann meinte er "naja sie haben aber keine Konsole angemeldet bei uns. wie sollten sie auch mit einer anderen MAC Adresse ins netz kommen?"

    damit hat er mir den Wind aus den Segeln genommen =(

  • kava
    2
    kava
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 19:46
    • #10

    o.k. und mal angenommen man gibt dem statt ner MAC einer PS 3 einfach die MAC einer alten netzwerkkarte die grad neben mir liegt? chello kriegt ja nicht mit ob das ding eine konsole ist oder nicht oder?

    dann die neue MAC Adresse in den Router geschrieben und wir sind dabei oder?

    oder...ich geb chello die MAC adresse meines routers als die der PS aus...?

  • ghhe
    2
    ghhe
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 20:43
    • #11

    gute frage obs das rausfinden ... ka ob man an der MAC adresse erkennt was es genau ist bzw. ob die das nachprüfen (denk eher nicht)

    bringt dir aber eh alles nix. sie werden dir sagen sie machen kein trafficshaping und sie können nix tun.
    Sie sagen das du bei Sony anrufen sollst *lol*

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 11. Juni 2007 um 21:49
    • #12
    Zitat von ghhe

    gute frage obs das rausfinden ... ka ob man an der MAC adresse erkennt was es genau ist bzw. ob die das nachprüfen (denk eher nicht)

    https://db.uga.edu/network/public/vendorcode.cgi

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • kava
    2
    kava
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 11. Juni 2007 um 22:09
    • #13

    ahja...danke :) dann gilt's also ps3 mac adressen finden oder basteln...ächz...

  • papabong
    2
    papabong
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 17. Juni 2007 um 17:01
    • #14

    gilt das traffic shapen eigentlich nur für TU chello accounts oder für alle chello accounts ?

  • ghhe
    2
    ghhe
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 17. Juni 2007 um 17:11
    • #15

    für alle ...

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern