1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Gaming

'xbox 360' schon am Limit ?

    • Frage
  • Blixa Barscheck
  • 25. Juni 2007 um 14:22
  • Unerledigt
  • Blixa Barscheck
    12
    Blixa Barscheck
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 25. Juni 2007 um 14:22
    • #1

    Mich würde interessieren, wie weit die grafischen Möglichkeiten der 'xbox 360 ' mittlerweile bereits ausgereizt sind, bzw. welche Verbesserungen man noch erwarten kann?

    "Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet." > Learn more ...

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 25. Juni 2007 um 15:11
    • #2

    Naja, der Graphikchip der Xbox 360 ist ein ATI- Chip ("Xenos") und von der Leistung her ungefähr mit einer GF 7800 vergleichbar. Grundsätzlich ist es ein DX9 Chip, es gibt allerdings Gerüchte, dass einige DX10 Features bereits vorhanden sind (afaik im Bereich Unified Shader und Instancing).
    Die XBox ist aber auf keinen Fall DX10 kompatibel!

    Unterstützt wird hingegen HLSL Shader Model 3.0, also das, was momentan im PC Bereich State of the Art ist, solange noch keine wirklichen DX10 Titel da sind.

    Wichtiger Unterschied zum PC: Die XBox basiert auf 3 CPUS mit je 2 Threads -> Multithreading is the Key to success, das wird meines Wissens noch nicht voll ausgereizt (is auch nicht grad einfach, 6 HW-Threads effizient zu betreiben).

    Immerhin hat die 360 als erste Platform einen Unreal Engine 3 Titel (Gears of War), viele behaupten, dass wär der (graphisch) schönste Shooter momentan. Auf der Basis wird noch vieles nachkommen, man darf gespannt sein!
    Angeblich gibt es ~80 Lizenznehmer für die UE3, einige davon werden sicher auch für die 360 produzieren.

    Weiters hat Crytek angeblich schon einen XBox Port der CryEngine2 (soll allerdings nicht Crysis betreffen), d.h. auch diese Technologie wirds für die Xbox geben.

    [EDIT:]
    Laut Wikipedia unterstützt die Xbox 360 sogar schon Shader Modell 4.0...

    http://alhambra.v3d.at/

  • Blixa Barscheck
    12
    Blixa Barscheck
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 25. Juni 2007 um 19:59
    • #3
    Zitat von Saruman

    Immerhin hat die 360 als erste Platform einen Unreal Engine 3 Titel (Gears of War), viele behaupten, dass wär der (graphisch) schönste Shooter momentan. Auf der Basis wird noch vieles nachkommen, man darf gespannt sein!

    Das kann's aber auch nicht sein, dass jetzt ein Shooter nach dem anderen umgesetzt wird.
    Wie sieht es denn mit Maus-, Tastatursteuerung bei der xbox360 aus (bzw. auch bei Play Station 3, falls da jemand was weiß)? Ist das möglich|geplant? Wenn man nicht an diese Joysticks gebunden ist, würde sich doch ein größeres Spektrum an Spiele Genres eröffenen.

    (hab diese Frage bereits hier gepostet
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=55986
    hätte aber beide Themen zu einem Thread zusammnelegen sollen)

    "Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet." > Learn more ...

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 25. Juni 2007 um 22:17
    • #4
    Zitat von Blixa Barscheck

    Das kann's aber auch nicht sein, dass jetzt ein Shooter nach dem anderen umgesetzt wird.
    Wie sieht es denn mit Maus-, Tastatursteuerung bei der xbox360 aus (bzw. auch bei Play Station 3, falls da jemand was weiß)? Ist das möglich|geplant? Wenn man nicht an diese Joysticks gebunden ist, würde sich doch ein größeres Spektrum an Spiele Genres eröffenen.

    (hab diese Frage bereits hier gepostet
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=55986
    hätte aber beide Themen zu einem Thread zusammnelegen sollen)

    Naja, du hast nach der Graphikpower gefragt, und da ist das Shooter-Genre normalerweise schon der Vorreiter ;-). Aber wenns dich beruhigt: Diese Engines sind nicht auf Shooter begrenzt - mit der Unreal Engine 2 wurden glaub ich auch diverse Rollenspiele umgesetzt (kanns sein dass das "Vampires ... Irgendwas" war ??).

    Zumindest bei der 360 ist keine Maus/Tastatursteuerung angekündigt, aber neue Peripheriegeräte werden von MS immer sehr kurzfristig angekündigt...

    Bei der PS3 kenn ich mich nicht aus.

    http://alhambra.v3d.at/

  • tivolo
    5
    tivolo
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    48
    • 25. Juni 2007 um 22:29
    • #5
    Zitat von Saruman

    Naja, der Graphikchip der Xbox 360 ist ein ATI- Chip ("Xenos") und von der Leistung her ungefähr mit einer GF 7800 vergleichbar. Grundsätzlich ist es ein DX9 Chip, es gibt allerdings Gerüchte, dass einige DX10 Features bereits vorhanden sind (afaik im Bereich Unified Shader und Instancing).
    Die XBox ist aber auf keinen Fall DX10 kompatibel!

    diese gerüchte bzgl. DX10-features sind falsch. die 360er hat gegenüber DX9 ein paar neue features (nennt sich offiziell DX9+), ich mag an dieser stelle aber keine details nennen.

    die power der 360er ist definitiv noch nicht ausgereizt - es gibt nicht viele studios, die es sich leisten können, mal eben schnell ihre gesamte legacy-codebase multihreading-safe zu bauen bzw. eine neue codebase dafür zu stricken. außerdem brauchts bei neuer hardware immer relativ lange, bis sie wirklich _voll_ ausgenutzt wird/werden kann (muss aber nicht immer so extrem wie bei der PS2 sein).

    Zitat von Saruman

    Laut Wikipedia unterstützt die Xbox 360 sogar schon Shader Modell 4.0...

    da schreibt die wikipedia 'nen totalen semmel zusammen. die 360er hat von geometry shadern keine ahnung.

    -tiv

    Stefan Reinalter
    Lead Programmer @ Sproing Interactive

  • Blixa Barscheck
    12
    Blixa Barscheck
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 25. Juni 2007 um 23:54
    • #6
    Zitat von Saruman

    Naja, du hast nach der Graphikpower gefragt,

    Thread-Titel hätte wohl heißen sollen:
    "Wohin entwickeln sich Spiele-Konsolen"

    Läßt sich aber nicht mehr ändern:confused:

    "Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet." > Learn more ...

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 26. Juni 2007 um 01:46
    • #7
    Zitat von tivolo

    diese gerüchte bzgl. DX10-features sind falsch. die 360er hat gegenüber DX9 ein paar neue features (nennt sich offiziell DX9+), ich mag an dieser stelle aber keine details nennen.


    Nichts anderes habe ich behauptet, die 360 ist sicher weit entfernt von DX10, aber sie hat halt ein paar Features, die sonst DX10 zugeordnet werden.


    Zitat von tivolo


    da schreibt die wikipedia 'nen totalen semmel zusammen. die 360er hat von geometry shadern keine ahnung.

    Das hab ich schon befürchtet. Sonst ist Wikipedia immer so verlässlich :frowning_face:


    Ganz verstehen tu ich die Strategie von Microsoft ja nicht. Hätten sie ein halbes Jahr mit dem Release der 360 gewartet, hätten sie einen DX10 kompatiblen Graphikchip dafür gehabt.
    -> dann wär DX10 nicht mehr Vista exklusiv, Cross Platform Development wär populärer
    -> Es geb schneller mehr DX10 Titel
    -> Vista hätte mehr Daseinsberechtigung
    -> Mehr Vista Verkäufe
    -> mehr Kohle für MS

    Aber dafür müsst ma ja langfristig planen, und man hätte das Weihnachtsgeschäft von 2005 verpasst...

    http://alhambra.v3d.at/

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 27. Juni 2007 um 15:02
    • #8

    Das versteh ich auch überhaupt nicht dass sie die xbox nicht dx10 fähig gemacht haben. Gibts da eigentlich offizielle statements dazu?
    Eine frage am rande, betriebt hier jemand die x360 mit einem 4:3 monitor mittels vga kabel. Würd mich interessieren ob das bild skaliert wird oder ob wie gewünscht schwarze balken kommen

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 28. Juni 2007 um 00:23
    • #9
    Zitat von Saruman

    -> dann wär DX10 nicht mehr Vista exklusiv, Cross Platform Development wär populärer
    -> Es geb schneller mehr DX10 Titel
    -> Vista hätte mehr Daseinsberechtigung
    -> Mehr Vista Verkäufe
    -> mehr Kohle für MS


    mehr PS2 verkäufe, mehr wii verkäufe, kein weihnachtsgeschäft, ... sie können noch immer ne v2.0 rausbringen, da gings sicher nur um schnell marktanteile gewinnen, also um jeden einzelnen tag

    Greets X :coolsmile

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 28. Juni 2007 um 10:05
    • #10
    Zitat von beat

    Das versteh ich auch überhaupt nicht dass sie die xbox nicht dx10 fähig gemacht haben. Gibts da eigentlich offizielle statements dazu?
    Eine frage am rande, betriebt hier jemand die x360 mit einem 4:3 monitor mittels vga kabel. Würd mich interessieren ob das bild skaliert wird oder ob wie gewünscht schwarze balken kommen


    Ja, hab ich bis ich mir vor kurzem einen Widescreen TFT zugelegt habe. Funktioniert bestens - die 360 unterstützt auch 4:3 Auflösungen, und man kann zusätzlich zwischen Widescreen und normal umschalten. Es wird also wenn mans richtig einstellt weder skaliert noch gibts schwarze Balken :winking_face:

    P.S.: Von einer Firma wie Microsoft gibts immer nur positive offizielle Statements, und nie Kommentare warum etwas NICHT so ist...

    http://alhambra.v3d.at/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung