1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Online-Radio Betrieb, was nötig?

    • Suche
  • chixdiggit
  • 17. Juli 2007 um 11:26
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 17. Juli 2007 um 11:26
    • #1

    Hallo!

    Ich habe vor, in Zukunft ein Online-Radio zu betreiben. Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

    Brauche ich dazu einen bestimmten Server? Reicht eine 1024kb Upload Leitung, wenn ich nicht mehr als 10 Leute auf einmal erwarte?

    WAs gibt es sonst zu beachten?

    Und welche Programme (gibts wie Sand am Meer) sind gratis, aber gut?

    Hoffe, es hat jemand Erfahrung mit der Materie...

    Danke für Tipps, lg

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 17. Juli 2007 um 12:31
    • #2

    du brauchst dann einen eigenen server(und zwar hardwareserver der irgendwo in einem RZ steht und viel bandbreite hat) wenn du mehrere leute unterhalten willst. außerdem kommts drauf an in welcher qualität du die lieder streamst.

  • papa_schlumpf
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    • 17. Juli 2007 um 16:17
    • #3

    Rivendell fällt mir da ein:

    http://www.rivendellaudio.org/

    http://ross.sourceforge.net/

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 17. Juli 2007 um 16:42
    • #4

    * net-misc/icecast
    Homepage: http://www.icecast.org/
    Description: An opensource alternative to shoutcast that supports mp3, ogg (vorbis/theora) and aac streaming

  • chixdiggit
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 18. Juli 2007 um 12:35
    • #5

    Naja, zu den Bandbreiten: Ich will in 36, 48 und 96kbit/s senden. Mit den angegebenen Programmen, lad ich da einfach einen Teil auf den Server und hab quasi "offline" sowas wie nen winamp, in dem ich die Playlist zamstelle, oder ist das komplizierter? Und wie kommt es dann zu der ip adresse, über die das radio direkt aufgerufen werden kann?

    Danke für eure Tipps!

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 18. Juli 2007 um 12:39
    • #6

    diese software is im prinzip wie ein winamp nur kann der sound über eine bestimtme IP adresse(nämlich deine, das is bei den programmen sicher genau beschrieben) abgerufen werden

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. August 2007 um 21:52
    • #7

    Nur so als Frage... braucht man da nicht die Rechte an der Musik das man die ausstrahlen darf?

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 11. August 2007 um 22:56
    • #8

    Eigentlich schon. Außer man strahlt "royalty free" Musik aus

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 12. August 2007 um 12:03
    • #9
    Zitat von mtintel

    Nur so als Frage... braucht man da nicht die Rechte an der Musik das man die ausstrahlen darf?

    wo kein kläger da kein richter *g*
    es würd mich sehr wundern wenn viele der hunderten webradios dies gibt(vorallem die kleinen privaten) lizenzen haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum