1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Softwaretester (m/w) gesucht

    • Werkvertrag
  • GernotTrimmelA
  • 23. Juli 2007 um 15:14
  • Unerledigt
  • GernotTrimmelA
    2
    GernotTrimmelA
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    4
    • 23. Juli 2007 um 15:14
    • #1

    Die Firma Allianz Elementar Versicherungs AG sucht freie Mitarbeiter im Bereich Softwaretest.

    Start: August 2007, Laufzeit unbefristet

    Aufgabengebiet:
    Testen einer großen Client/Server Applikation im Versicherungsbereich.
    Die Tests werden zum Großteil automatisiert (TOSCA-Commander) durchgeführt. Manuelle Tests sind jedoch ebenfalls erforderlich.
    Die Einschulung erfolgt durch Coaching und Training on the Job.

    Aufgabenbeschreibung:
    Aufzeichnen von automatisierten Testszenarien mit dem TOSCA-Commander.
    Warten von vorhandenen Testszenarien.
    Ausführen der Testszenarien
    Dokumentation der gefundenen Fehler in einer Fehlerreportdatenbank.

    Anforderungsprofil:
    MS Office
    Windows Explorer
    Grundkenntnisse von Programmiersprachen und SQL sind von Vorteil, aber nicht zwingend
    Verfügbarkeit von mind. 30 Wochenstunden (auf mind. 3-4 Tage verteilt)
    Erhöhte Verfügbarkeit in der Zeit vor der Softwareauslieferung!
    Flexibilität und Genauigkeit.

    Konditionen:
    Freie Zeiteinteilung (mit gewissen Einschränkungen)
    Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team.
    Progressives Gehaltsschema (Einstieg mit EUR 12,69 / h auf Werkvertragsbasis).
    Karrieremöglichkeit: Bei Interesse und Eignung kann das Aufgabengebiet erweitert werden (zB Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Testwerkzeuges und/oder der Versicherungssoftware).

    Interessenten bitte Bewerbung und aussagekräftigen Lebenslauf per email an Gernot Trimmel (gernot.trimmel@allianz.at)

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 25. Juli 2007 um 09:28
    • #2

    also ich muss sagen - 12,69 auf Werkvertrag ist eine Frechheit, da bleibt dem geneigten Arbeitnehmer ja quasi nix mehr übrig wenn man Steuern und Sozialversicherung abgeführt hat.

    Da kann ich der Allianz nur folgendes Sprichwort mit auf den Weg geben:
    If you pay nothing, you get nothing.
    If you pay peanuts, you get monkeys.


    Also liebe Kollegen, verkauft euch nicht unter Wert!

    so on
    Wolfmann

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 25. Juli 2007 um 19:32
    • #3

    Werkvertag kein 13tes und 14tes kein Urlaub und mit den Ganzen Versicherungen würde man mindestes das doppelte rechnen.

    dieses angebot ist eine bodenlose Frechheit. Ich hoffe es gibt micht Viele Idioten die sich darauf Melden.

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 26. Juli 2007 um 01:34
    • #4
    Zitat von GernotTrimmelA


    Progressives Gehaltsschema (Einstieg mit EUR 12,69 / h auf Werkvertragsbasis).


    wenn es auf Stundenbasis is und vorher kein Zeitrahmen besteht wäre das doch ein Freier Dienstvertrag und kein Werksvertrag oder?

    Greets X :coolsmile

  • axestr
    6
    axestr
    Mitglied
    Punkte
    395
    Beiträge
    76
    • 26. Juli 2007 um 09:13
    • #5
    Zitat von CitizenX

    wenn es auf Stundenbasis is und vorher kein Zeitrahmen besteht wäre das doch ein Freier Dienstvertrag und kein Werksvertrag oder?

    Ja, macht aber in der Praxis keine Unterschied. In beiden Fällen bist du "Selbstständiger" und Stuerpflichtig.

    Gute Seite dazu:
    https://www.bmf.gv.at/steuern/brgeri…m?q=Werkvertrag

    Werkverträge dürften für Studenten den Vorteil haben, dass die Freibetragsgrenze für die Sozialversicherung etwas höher ist (6.453,35 gegenüber 4.093,92).
    Macht dann also in der Praxix doch einen Unterschied :winking_face:

    Lg, AXEL.

    Alexander (Axel) Straschil

  • Maxele
    4
    Maxele
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    16
    • 24. August 2007 um 11:36
    • #6

    also Ihr sagt, dass dieser Job eher nicht so toll ist?

    Danke für euren Rat

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 24. August 2007 um 11:47
    • #7

    Naja, wenn man's bis Anfang Mai macht, ist's ok. Wenn man sonst nix verdient hat man dann heuer und nächstes Jahr die Grenze angekratzt und muss keine Abgaben zahlen. Netto die 12,69 halt bzw. ganz grob 1500 für 30h/Woche netto pro Monat. Dann ist's nicht so schlecht :)
    Wenn man aber Abgaben zahlen muss und uU. Beihilfen verliert ist's reine Ausbeuterei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern