1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

buch erstellen aus skype-history, fotos, text, usw.

    • Problem
  • glubschi
  • 18. August 2007 um 19:13
  • glubschi
    6
    glubschi
    Mitglied
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 18. August 2007 um 19:13
    • #1

    hallo...

    ich hab mir folgendes in den kopf gesetzt, wobei ich im moment keine ahnung habe, wie ich das am besten umsetze..

    ich möchte ein buch erstellen aus:

    • skype-history: möglichst im skype-design, dzt. ca. 1300 word-seiten in 11pkt schrift (aber nicht im skype-design, sondern normales irc-like-design)
    • SMS (in einem handy-darstellungs-look)
    • "normaler" text
    • Fotos, grafiken
    • ähnliches


    am angenehmsten zum schreiben ist für mich word. da lauft auch mit seitenzahlen und inhaltsverzeichnis alles einfach. nur bei der skype history wirds problematisch. wie soll ich das design nachbauen? manuell immer die blaue bzw. graue abgerundete hinterlegung machen? bei 1300 seiten? omg..

    indesign wäre wohl layoutmäßig einfacher.. aber - wie lauft das mit dem skype-design dort? wie lös ich die "probleme" inhaltsverzeichnis, seitennumerierung uswusw?+

    latex - was mach ich dann mit den ganzen haufen fotos? sehr mühsam? v.a. das arrangieren von fotos..

    css - hab scho ewig nimmer damit gearbeitet. ein kollege meinte, damit würd es vielleicht klappen - aber wie lässt sich das dann mit einem buch vereinbaren? :frowning_face:

    was würdet ihr machen? was wäre denn am einfachsten?
    das ganze sollte am ende gebunden werden (format wahrscheinlich a4 hoch oder quer - auch das ist noch unklar) oder at least in einen ordner kommen.

    danke vielmals schon mal für jeden tipp!

    wer nie fragt, stirbt dumm

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 19. August 2007 um 15:46
    • #2

    also ich würde ein kleines java program schreiben an deiner stelle, das einfach ein html dokument erzeugt. vorausgesetzt, winword kann html dokumente importieren, also die datei nicht nur als text interpretiert und die formatierung übernimmt. (dann brauchst nur mehr dir history aus skype kopieren und durch das program laufen lassen und schon hast ein fertiges dokument, mal vorausgesetzt, das du dies überhaupt im sinn hast :) )

    kannst ja bevor du das program schreibst mal "händisch" ausprobieren, indem du einfach eine html datei bastellst und z.b. mit tabellen und gifs (für die rundungen etc.) das layout von skype "nachbaust". sobald du weist wie man das layout in html hinbekommt, sollte das program in ein paar minuten geschrieben sein.

    aja, solltest du probleme mit dem program haben, kannst mir eine forums-pm schicken

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. August 2007 um 15:55
    • #3

    So ne Idee wie du samyjr hatte ich auch. Nur würde ich es mit Dreamweaver und XML machen, da denk ich mal das Programmieren in Java doch einiges Zeit kostet und das importieren einer XML Datei in Dreamweaver sicher schneller zu machen geht.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 19. August 2007 um 22:15
    • #4

    die einzige frage ist, wie gut dann word das importieren kann. wenns XML besser kann, dann auf jedenfall XML. :)

    man kann in Dreamweaver dinge automatisieren? gar nicht gewusst... man lernt wohl nie aus

    also für mich ist es sicherlich schneller ein kleines java, c, c++, what-so-ever programm zusammenzuhacken :winking_face:

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 19. August 2007 um 22:39
    • #5

    Also ein Haufen Arbeit wird es auf jeden Fall, egal welche Methode du verwendest :tongue1:. Ich würde LaTeX praktisch finden, aus dem kannst du dann noch immer HTML-Code erzeugen. Außerdem sollte es mit LaTeX auch möglich sein, eine bestimmte Formatvorlage für deine Skype-Sessions zu erstellen, oder?!

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • glubschi
    6
    glubschi
    Mitglied
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 20. August 2007 um 19:28
    • #6

    danke für die ganzen tipps!!!
    mit latex hab ich leider kaum erfahrung.. nur ein wenig kurze texte scheiben. allerdings befürcht ich, dass es spätestens bei den ganzen fotos kompliziert wird, die alle zu platzieren...
    java-programm.. wurgs.. seh ich mich leider nicht drüber aus.. sagt mir auch nicht ganz so zu...
    hmm... mal sehen.. am ehesten würd mir ja die dreamweaver-geschichte zusagen.. nur frag ich mich noch - wie ich das mit einem buchlayout dann vereinbaren soll, dass ichs dann auch zb mit inhaltsverzeichnis versehen kann und drucken kann... und.. es ist ja wie gesagt nicht nur skype.. sondern auch div. anderes (anders gesetzter text, bilder,...)

    wer nie fragt, stirbt dumm

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. August 2007 um 20:11
    • #7

    In was für einem Format kriegst du denn die History ausm Skype raus? Is das irgendwie mit Tags getrennt, oder einfach nur Plaintext, wo ein Programm scho schwer erkennen kann, was überhaupt der Name ist?

    Wenn man das mal trennen kann, sollts halb so wild sein, daraus ein Dokument zu generieren. Das ganze sollt halt irgendwie auch kapieren, wo eine Seite anfängt und aufhört, damits die obere und untere Fensterleiste im Skype-Stil zeichnen kann. Ein bisschen extra-Arbeit kommt dann noch auf dich zu, falls du auch die Emoticons rausfiltern und hinpatzn willst.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 20. August 2007 um 22:18
    • #8

    wenn man aus dem skype fenster einfach den text makiert und dann per copy-paste in ein leeres text dokument "steckt", erhält man folgende formatierung:

    [hh:mm:ss] <name> : <text>

    also ein kleines program schreiben, dass dies in ein dokument im skype stil konvertiert, sollte kein problem sein. vorallem wennst html wählst. table tag, rundungs gif. name align left, die uhrzeit parsen, align right, rundungs gif. in der nächsten zeile die msg. man muss halt aufpassen wegen den farben (also blau für den einen namen vergeben und grau für den anderen und das halt in den table tag als bg color angeben) und beachten, wenn jemand zwei oder mehr zeilen hintereinander geschrieben hat, das man dann aber nur eine graue linie machen muss und die uhrzeit in eine "blase" rechts hineinkommt (also auch ein table tag nur das man nicht den namen noch hineinschreibt und alles align right macht)

    genaugenommen wäre das ein lustiges eprog program :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 20. August 2007 um 23:43
    • #9

    so einen parser könnte man sogar in php entwickeln - mit preg_match und 1-2 regulären ausdrücken, als ausgabe bekommt man wieder ein html dokument, das man in word sicher importieren kann...

    die frage ist wie man auf 1300 seiten text als skype history kommt... das tät mich viel mehr interessieren *g*

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. August 2007 um 09:01
    • #10
    Zitat von MarvinTheRobot

    die frage ist wie man auf 1300 seiten text als skype history kommt... das tät mich viel mehr interessieren *g*

    Naja das ist gar net sooo schwer :grinning_squinting_face: Ich habe auch schon so viel Skype History bei jemanden, das net mal nach ner halben Stunde er alles geladen hat :omg:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 21. August 2007 um 10:11
    • #11

    kein wunder das skype vor ein paar tagen down war, bei den heavy usern. // just kidding

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 21. August 2007 um 15:26
    • #12

    bei skype kann man sich die history mit "/htmlhistory" (oder so ähnlich) auch als html im browser anzeigen lassen, ist dann im normalen skype-design...

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 22. August 2007 um 10:36
    • #13
    Zitat von mexx

    bei skype kann man sich die history mit "/htmlhistory" (oder so ähnlich) auch als html im browser anzeigen lassen, ist dann im normalen skype-design...


    Wie genau geht das weil würde auch sowas gerne zum Backupen der ganzen Historys verwenden...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 22. August 2007 um 10:52
    • #14

    ich versteh die frage net ganz....

    in einem skype fenster von dem kontakt mit dem du grad redest einfach /htmlhistory eingeben? dann siehst im browser auch gleich den link wo skype die html files für die history speichert... irgendwas mit dokumente und einstellungen blabla (wenn du windowsuser bist)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 22. August 2007 um 11:22
    • #15
    Zitat von MarvinTheRobot

    ich versteh die frage net ganz....

    in einem skype fenster von dem kontakt mit dem du grad redest einfach /htmlhistory eingeben?

    Ok ich Trottel habe es im Browser und cmd versucht, weil ich mir dachte das man sowas ja sicher net in einem Gespräch eintippen kann und dort geht... Danke geht echt super!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 22. August 2007 um 16:50
    • #16

    hey cool, das funktioniert. leider werden aber die smilies nicht als grafik reingemacht und auch wenn man 2 oder mehr zeilen hintereinander eingegeben hat, werden die zeilen nicht mit dem schmalen strich und die nur uhrzeit "blase" auf der rechten seite getrennt. auserdem stimmen die rundungen nicht ganz. aber man erkennt gleich das skype gemeint ist.

  • glubschi
    6
    glubschi
    Mitglied
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 22. August 2007 um 18:14
    • #17

    das blöde ist jett nur - wie krieg ichs ausm html in ein programm á la word, indesign usw? direkt - nein. als pdf exportieren --> verlierts die hinterlegungen. :upside_down_face:

    wer nie fragt, stirbt dumm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern