1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Macbook Qualität

    • MacOS
  • Stephe
  • 20. August 2007 um 13:11
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 20. August 2007 um 13:11
    • #1

    Nachdem mir heute ein Vista-Notebook-Kauf für meine Freundin wieder klar gemacht hat, dass Windows total für'n Arsch ist plane ich, mir in naher Zukunft ein Macbook zuzulegen (das stärkere weiße, allerdings mit 2gig RAM)

    Macbook-Threads gibts hier ja schon ein paar, und in einigen liest man gar abschreckende Berichte über mangelhafte Qualität und wochenlange Reparaturen.

    Hat sich das mittlerweile gebessert oder sollte man doch lieber gleich mehr drauflegen und ein Macbook Pro ("Noch schneller!") kaufen?

    Und noch ne Frage: Wenn ich mir jetzt (vor Oktober) eines zulege, bekomm ich dann irgendeine Ermäßigung für ein Leopard-Update oder muss ich dann die 130€ (oder wieviel auch immer) draufzahlen?

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 20. August 2007 um 23:47
    • #2

    leopard gibts imho auch mit edu rabatt.

    den ram würd ich selbst nachrüsten, nicht bei apple mitbestellen und zu guter letzt würd ich dir zum kleinsten macbook pro raten - da hast du sicher mehr davon und es wird sich vielleicht jemand finden der einen gewerbeschein hat und die mwst zurück bekommt, dann kostet das teil nämlich nur mehr um die 1400 (edu rabatt und mwst zurück)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. August 2007 um 00:11
    • #3
    Zitat von Stephe


    Macbook-Threads gibts hier ja schon ein paar, und in einigen liest man gar abschreckende Berichte über mangelhafte Qualität und wochenlange Reparaturen.


    ist natuerlich nur eine rein subjektive erfahrung, aber ein freund von mir (apple fan-boy par excellence) muszte jetzt leider einiges an schlechter erfahrung hinnehmen. ich glaube er hatte so ziemlich alles was nur schief gehen kann, von ueberhitzung, verfaerbung, kaputtes display bis zu rissen im gehaeuse :-/
    trotzdem glaube ich, dass apple vernuenftige hardware baut und ich selbst hatte mit meinen aepfeln noch nie probleme.
    vielleicht interessant: http://www.appledefects.com/wiki/index.php?title=MacBook

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 21. August 2007 um 01:49
    • #4

    Man kann sich auch ausrechnen, ob eine Student Apple Developer Connection Mitgliedschaft auszahlt: http://developer.apple.com/membership/hardware.html
    http://developer.apple.com/products/student.html

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 21. August 2007 um 08:36
    • #5
    Zitat von Kampi

    ist natuerlich nur eine rein subjektive erfahrung, aber ein freund von mir (apple fan-boy par excellence) muszte jetzt leider einiges an schlechter erfahrung hinnehmen. ich glaube er hatte so ziemlich alles was nur schief gehen kann, von ueberhitzung, verfaerbung, kaputtes display bis zu rissen im gehaeuse :-/

    laut wikipedia sollten alle diese mängel bereits behoben sein. naja, wird wohl trotzdem das macbook pro werden. gma grafik is mir doch ein bissl zu wenig.

  • Paladin_FRW
    9
    Paladin_FRW
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    773
    Beiträge
    124
    • 21. August 2007 um 09:07
    • #6

    Hiho,

    bezüglich dieser Mitgliedschaft: Hat irgendwer eine Ahnung, wieviel Geld man sich in etwa erspart? Sprich hat jemand schon bestellt mit dieser Mitgliedschaft? Wäre interessant zu wissen, hab jetzt nichts gefunden.

    lg
    Philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 21. August 2007 um 09:11
    • #7

    Seit mein Macbook das letzte mal in der Reperatur war laeuft es eigentlich sehr gut. Und das ist auch gut so, denn meine Garantie ist abgelaufen ;). Das letzte mal in der Reperatur war es glaub ich im Maerz. In meinem Garantiejahr habe ich das Ding aber kaum einen Monat fuer mich gehabt: Unnatuerliche Hitze, haeufiges zufaelliges Abschalten, ploetzlicher Ausfall der Festplatte (nach 3 Monaten Betrieb), graufaerben des Gehaeuses, DVD-Laufwerk liest keine gekauften CDs und DVDs mehr, WLAN-Probleme. Irgendwas war da noch, vielleicht faellt es mir ja noch ein. Das Akku-Problem, das die Serie auch hatte, hab ich allerdings noch nicht gehabt.

    Mittlerweile haben sie bei mir, bis auf den Prozessor, so ziemlich alles ausgetauscht was da mal drinnen war. Fast jedesmal, wenn ich beim McShark war (die uebrigens einen recht guten Service haben), standen da ein oder zwei Macbook Besitzer vor mir und haben mir von _ihrer_ Leidensgeschichte erzaehlt.

    Also die ersten Modelle des Macbook waren wirklich ein kompletter Fehlgriff, und Apple hat sich alles andere als korrekt verhalten, als sie sich entschlossen haben, _keine_ Rueckrufaktion zu starten. "Hitze? Das ist halt so mit Intel". "Zufaelliges Abschalten? Das muss ein Einzelfall sein.".

    Als Kunde sollte man ihnen das schon uebel nehmen.

    Die Software ist allerdings sehr gut. Fuer Nichtinformatiker vielleicht das beste Betriebsystem das derzeit am Markt ist. Was Informatiker betrifft; da glaube ich mittlerweile das die neuste Version von Ubuntu zufriedenstellender ist.


    Zitat von MarvinTheRobot

    (edu rabatt und mwst zurück)

    Ja, so hatte ich das auch gemacht.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • concealer
    7
    concealer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 21. August 2007 um 09:19
    • #8
    Zitat von a9bejo

    Was Informatiker betrifft; da glaube ich mittlerweile das die neuste Version von Ubuntu zufriedenstellender ist.


    will ja hier nicht wieder die "übliche" diskussion beginnen, aber welches betriebssystem für informatiker(innen) am "besten" ist, hängt wohl eher damit zusammen, was sie am liebsten haben und wofür sie den computer (außer plattformunabhängiger programmierung) verwenden.

    Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Karl Kraus

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 21. August 2007 um 09:29
    • #9
    Zitat von concealer

    will ja hier nicht wieder die "übliche" diskussion beginnen, aber welches betriebssystem für informatiker(innen) am "besten" ist, hängt wohl eher damit zusammen, was sie am liebsten haben und wofür sie den computer (außer plattformunabhängiger programmierung) verwenden.

    Damit hast du auf jeden Fall recht, aber ich finde ich war auch recht diplomatisch und vorsichtig mit meiner Aussage:

    "Was Informatiker betrifft; da glaube ich mittlerweile das die neuste Version von Ubuntu zufriedenstellender ist."

    ist ja nicht das gleiche wie

    "Fuer Informatiker ist Ubuntu auf jeden Fall das beste Betriebsystem das es gibt."

    Klar haengt das immer vom Usecase ab. Aber die Schwachstellen von modernen Linux Distributionen sind halt fuer Informatiker lange nicht so eine grosse Huerde wie fuer einen Durchschnittsbenutzer. Und der Informatiker hat auch die Faehigkeiten, die Vorteile voll auszunutzen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • concealer
    7
    concealer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 21. August 2007 um 10:04
    • #10

    das stimmt natürlich...

    hast mich trotzdem nicht überzeugt, ein drittes os auf meinem mbpro zu installieren :face_with_tongue:

    Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Karl Kraus

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. August 2007 um 10:35
    • #11

    War vermutlich auch nicht sein Ziel.
    Mein 800-Euro Acer läuft übrigens ohne Probleme seit 18 Monaten (Garantie-Halbzeit), Die Kasko hat nur 130 Euro gekostet, und deckt auch Selbstverschulden (100 Euro Selbstbehalt, wenns TFT getauscht werden muss), und nichtmal Joghurt im Gehäuse hat es umgebracht, geschweige einen Absturz verursacht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Lil_81
    6
    Lil_81
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 21. August 2007 um 11:44
    • #12

    ich hab mir vor ca. 3 monaten ein macbook gekauft und hab bis jetzt überhaupt keine probleme damit. mein freund hat seit ca. 1 jahr ein macbook pro und im großen und ganzen macht das auch keine Probleme. also ich kann dir zu beidem raten.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 21. August 2007 um 13:21
    • #13
    Zitat von Lil_81

    und im großen und ganzen macht das auch keine Probleme.


    was bedeutet das nun konkret? welche probleme gab es im kleinen und halben?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 21. August 2007 um 14:25
    • #14

    weil die frage von philipp untergegangen ist, fragt ein anderer philipp wie das nun denn is mit diesem developerhardware rabatt... weiss das wer? eventuell djmaecki der das doch gepostet hat?

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Lil_81
    6
    Lil_81
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 22. August 2007 um 10:37
    • #15
    Zitat von Kampi

    was bedeutet das nun konkret? welche probleme gab es im kleinen und halben?

    d.h. dass der Akku hin war. Und halt eben das Netzteilproblem (also dass das Kabel beim Magsafe-Stecker sich so komisch verbiegt). Sonst war nichts.

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 22. August 2007 um 11:07
    • #16
    Zitat von Lil_81

    (also dass das Kabel beim Magsafe-Stecker sich so komisch verbiegt)

    Lass mich raten: du wickelst das Kabel auf das Netzteil auf? Dann wickelst du ein bisserl zu streng, denn mein altes PowerBook-Netzteil macht naemlich die selben "Verbiegungen."

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 22. August 2007 um 16:14
    • #17
    Zitat von djmaecki

    Lass mich raten: du wickelst das Kabel auf das Netzteil auf? Dann wickelst du ein bisserl zu streng, denn mein altes PowerBook-Netzteil macht naemlich die selben "Verbiegungen."

    Ich denke sie meint eher sowas. Das hat nichts mit falscher Handhabung zu tun sondern handelt sich um einen Designfehler der Netzteile der ersten MBP Reihe. Ich hab damals auch gedacht dass ich das Kabel vl durch das ständige hin und herdrehen beim anstecken ein bischen zuviel beansprucht hab und hab mir dann kurz bevor es so ausgesehen hat ein neues Netzteil gekauft. Bei dem ist wieder dasselbe aufgetreten, und nachdem ich im c´t einen Artikel darüber gelesen hab, hab ich es tauschen lassen (was sie ohne Problem bei mir sogar ausserhalb der schon abgelaufenen Garantie gemacht haben).

    Bei dem neuen Netzteil ist jetzt die Versteifung beim Stecker länger und es tritt nicht mehr auf.

  • Vale1
    6
    Vale1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 25. August 2007 um 20:07
    • #18

    ...glaub ich kauf mir auch ein macbook wenn leopard endlich heraussen is.

    Was habt ihr eigentlich für eine Erfahrung mit der Tastatur vom Macbook? Ist das nicht komisch mit dieser "Einrahmung" der Tasten?

    gr.

  • Vater Gans
    10
    Vater Gans
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 25. August 2007 um 23:43
    • #19
    Zitat von Vale1

    Was habt ihr eigentlich für eine Erfahrung mit der Tastatur vom Macbook? Ist das nicht komisch mit dieser "Einrahmung" der Tasten?

    Komisch sind für mich nur mehr "andere" Tastaturen :grinning_squinting_face:
    Na im Ernst, guter Druckpunkt und die Tasten sind fühltechnisch gesehen gut zu unterscheiden...

    lg

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 25. August 2007 um 23:59
    • #20

    Ja, am keyboard ist wirklich nichts auszusetzen. Sehr angenehm finde ich: Wenn man sein Macbook im Applestore bestellt, kann man sich das Keyboardlayout aussuchen.

    Hierzu noch eine kleine (nur maessig unterhaltsame) Geschichte: Eigentlich wollte ich ja eine US-Belegung, aber die gab es nicht zur Auswahl. Also hab ich die britische Belegung genommen. Dann, vor ein paar Monaten, hat sich mein weisses Gehaeuse ploetzlich dreckig grau gefaerbt (bekannter Mangel bei Macbooks). Und als mir der McShark dann das Gehaeuse ausgetauscht hat, hatt das offenbar auch die Tastaturbelegung betroffen. Die ist jetzt naemlich ploetzlich US anstatt britisch. Also zufaellig so wie ich es ursprunglich ja haben wollte.:thumb:

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung