1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Script soll URL(mit Port) laden -> Wie ?

  • TheReal
  • 23. August 2007 um 13:10
  • Unerledigt
  • TheReal
    2
    TheReal
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 23. August 2007 um 13:10
    • #1

    Hallo!

    Ich hab da eine etwas blöde Frage, aber..nützt nichts :> ..

    Folgendes: Es gibt da einen HTML-Basierenden Chat, für den ich einen "kleinen Bot" schreiben will mit PHP. Es ist ein Quizbot. Da ich den Bot aber nicht auf meinem Rechner laufen lassen will, will ich ihn eben in PHP schreiben, auf und auf einen Server legen. Somit wäre der Bot immer online ohne dass mein Rechner dafür an sein müsste.
    Das das Ganze funktioniert weiß ich.

    Und ich bin auch (PHP-Technisch) in der Lage, alles selbst zu schreiben, was der Bot später können sollte. Nur beim Login hab ich ein Problem.

    Es gibt naemlich die Möglichkeit, durch Aufruf einer URL direkt in den Chat zu kommen.

    Die URL sieht in etwa so aus: (etwas veraendert)

    http://xxx.xxx.xxx.xxx:1234/login?user=x,pwd=x... usw.. wobei 1234 natürlich der Port ist und user sowie pwd verschlüsselt ist. Würde man den Link anklicken würde sich User X in den Chat einloggen.

    Nun zum wesentlichen: Aus diesem Grunde müsste es ja möglich sein, dass das PHP-Script diese URL ladet und der Nick somit online geht, wenn man das Script ausführt oder ? Und genau da ist mein Problem. Das Einzige, das ich nicht kann :/. Mit fsockopen funktioniert es nicht. Oder doch? Wenn ja, wie? Wenn nein, wie dann? Es sollte halt ein "Connection Keep Alive" geben...

    Vl. könnte mir jmnd. sagen wie ich das realisiere, oder vl. hat ja wer einen primitiven Code parat..?

    Ihr würdet mir echt SEHR helfen, da das wie gesagt das einzige ist, woran's scheitert.

    Vielen lieben Dank!!


    P.S: Sry, dass ich mit so einer Newbie-Frage nerve...

  • thpani
    3
    thpani
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    16
    • 23. August 2007 um 14:31
    • #2

    fopen() kann urls öffnen: http://at2.php.net/fopen

    Would you like an Opal Fruit?
    Even in the most purely logical realms, it is insight that first arrives at what is new. – Bertrand Russell, Our Knowledge of the External World (1914)

  • TheReal
    2
    TheReal
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 23. August 2007 um 15:15
    • #3

    Danke!

    Auch wenn ein PORT in der URL enthalten ist ?
    Ich werds probieren, obwohl ich den Befehl noch nie verwendet habe.
    Trozdem Dake!

  • wobbo
    3
    wobbo
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 24. August 2007 um 15:02
    • #4

    curl: http://at2.php.net/manual/de/ref.curl.php

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung