1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Pc kriegt keinen Strom

    • Problem
  • Generationman89
  • 25. August 2007 um 17:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Generationman89
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 25. August 2007 um 17:18
    • #1

    Hi Leute!

    Ich helfe gerade einen Freund beim Einbau seiner neuen Teile seines Pc´s.

    Folgende Einzelteile wurden gekauft:

    Festplatte SATA Western Digital Raptor, 36 GB, 16MB Cache 2x

    Gehäuse Giga CHIEFTEC GX-01SL, Midi, Silber

    Netzteil ATX 500 Watt, ENERMAX Liberty ELT500AWT

    Prozessor AMD Athlon 64 X2 6000+, je 3.0 GHz, S-AM2, Boxed

    Mainboard Socket-AM2 ASUS M2N32-SLI Deluxe WiFi-AP

    Grafikkarte PCI-E EVGA e-GeForce 8800 GTS, 320MB

    Wärmeleitpaste Arctic Ceramique, 2.5g


    Kein einziges Teil ist alt, also im Prinzip alles neu, bis auf den DDR2-RAM Arbeitsspeicher, dennoch ging der vorher im anderen PC noch einwandfrei.


    Also die Teile sind eigentlich alle eingebaut, so das uns nicht bewusst wäre, dass etwas falsch angeschlossen ist, dennoch wenn man den Taster drückt, macht es ein Geräusch, wie wenn sich der PC starten würde, aber es leuchtet nichts, außer ein grünes Lämpchen auf dem Mainboard. Sonst tut sich nichts, CPU Kühler läuft auch nicht einmal.


    Vl. etwas beim Netzteil falsch angeschlossen bzw. am Motherboard? Es gibt nämlich einen Stromstecker, wo steht 12V und einen wo steht, not for CPU.

    Oder könnte es evtl. auch daran liegen, dass er zwei RAID 0 Festplatten eingebaut hat und irgendwas falsch angeschlossen hätte, aber was hätt dies mit der Stromversorgung zu tun?


    Wir wären euch für eine rasche Hilfe sehr dankbar.


    lg Thomas

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 26. August 2007 um 08:58
    • #2

    Hast du es schon mit anderen Speicher Probiert, den scheinbar zickt das MB gerne mit manchen RAMs rum (http://www.au-ja.de/review-am2mainboardsI-1.phtml)

    @Festplatte: Naja häng einfach nur eine an, und kann so ja sehen ob es daran liegt. Denke aber eher nicht.

    Ich würde mal schauen ob alle Jumper passen. Hatte das Problem auch mal, und dann lag es an einem falschen Jumper der von Haus aus warum auch immer falsch drauf war!

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 26. August 2007 um 09:42
    • #3

    [offtopic] Tja... immer die gleichen Probleme beim Zusammenbasteln. Deshalb ist mir das schon lange die 30 bis 50 Euro wert, diesen Streß auf einen Händler abzuwälzen. [/offtopic]

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 28. August 2007 um 15:43
    • #4

    Da ich grad ein ganz ähnliches Problem habe (http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=56892), kann ich folgendes dazusagen:

    Bzgl. Anschluss des Netzteils am MoBo: Da gibts zumindest bei den Sockel 775 Varianten ZWEI Anschlüsse am Board, die Strom brauchen, einen vierpoligen für die CPU und einen mehrpoligen fürs restliche Mainboard.
    Bei AM2 wirds glaub ich genauso sein. Hast du beide mit dem Netzteil verbunden?

    Festplatten können es eigentlich nicht sein. Ich würd mal auf das nötigste beschränken (Mainboard, CPU, RAM, Netzteil, GraKa) und so testen.
    Ich hab bei meinen Nachforschungen sogar Tipps gefunden, wos heißt RAM und GraKa kann man weglassen, wenn man den PC Speaker richtig verbunden hat, damit man feststellen kann ob Strom da ist und die CPU funktioniert.

    Blöde Frage: den Power-Switch hast du schon richtig mit dem Mainboard verbunden, oder? Weil wenn sich GAR NICHTS rührt, dann ist das schon recht verdächtig...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum