1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Locale Einstellungen

    • Linux
  • Horrendus
  • 3. September 2007 um 14:45
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Horrendus
    Punkte
    520
    Beiträge
    92
    • 3. September 2007 um 14:45
    • #1

    Hi Leute,

    ich verwende ja seit einiger Zeit Ubuntu und hab folgendes Problem:

    Ich will das das Datumsformat, der Start der Woche, alles (wichtige) wo es eine "Localisation" gibt auf Deutsch/Österreichisch ist, aber die Sprache meines Systems/der Anwendungen weiterhin Englisch ist.

    Kann mir da jemand helfen? Wo kann ich das einstellen? Leider hat Gnome für sowas keine Optionen ... allgemein hab ich gehört das Gnome in manchen Bereichen nicht sehr viel Konfigurationsoptionen anbietet ... schade eigentlich.

    lg Stefan

  • thpani
    Punkte
    81
    Beiträge
    16
    • 3. September 2007 um 21:55
    • #2

    Die locale-settings fuer Ubuntu sind unter /etc/environment. Allerdings glaub ich nicht, dass das was du vorhast gut funktionieren wird... du kannst hoechstens versuchen LANG auf en_US zu setzen und alle anderen auf de_AT.

    thomas

    /EDIT: Und dass Gnome keine Einstellungen fuer sowas bietet ist auch OK, ist ja schließlich nix was Gnome etwas angeht (da systemweites Setting, das nicht nur Gnome betrifft).

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 4. September 2007 um 17:10
    • #3

    Siehe /etc/default/locale, dort trägst du ein, welche Locale Settings du haben möchtest. Ich hab beispielsweise LANG="en_IE.UTF-8". Ist zwar die irische Locale, aber so wird die systemweite Sprache auf Englisch gestellt und Datumsformat & Co. sind europäisch. /etc/environment wird AFAIK dann (unter anderem) daraus generiert.

  • Horrendus
    Punkte
    520
    Beiträge
    92
    • 4. September 2007 um 19:19
    • #4

    Irland ist ein guter Tip, danke werd ich mal ausprobieren :)

    lg Stefan

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum