1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ipod touch

    • MacOS
  • beat
  • 7. September 2007 um 20:14
  • Unerledigt
  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 15. September 2007 um 22:13
    • #21
    Zitat von Kampi

    der coole steve wie freundlich er doch auf der buehne mit seinen jeans ausschaut.

    Ist eben gutes Marketing. Eins muss man ihm aber lassen, er ist der beste verkäufer der welt :winking_face:

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 16. September 2007 um 00:04
    • #22
    Zitat von Kampi

    anscheinend sind firmen wirklich nur "nett" solange sie klein sind, dafuer gibt es einige beispiele.

    Ja, das ist leider die große Schwachstelle der freien Marktwirtschaft. Deswegen gibts ja die anti-trust-Gesetze in den USA (und bei uns nat. auch, aber hier gehts ja um den erstgenannten Staat), leider sind die mit der Bush-Regierung effektiv außer Kraft gesetzt worden (siehe das lächerliche Urteil gegen Microsoft).

    Zitat

    ich finde es faszinierend wie sich apple dieses indie-image bewahrt hat.

    Naja, in der Computerbranche sind sies ja immer noch. Seitdem sich Steve Jobs nicht mehr so stark auf den Mac konzentriert, sind dort auch mehr technische Verbesserungen passiert als stylistische.

    Zitat

    der coole steve wie freundlich er doch auf der buehne mit seinen jeans ausschaut. in wahrheit is er genau so ein sack wie steve ballmer oder wer auch immer in dieser kategorie.

    Steve Ballmer vermittelt sehr stark den Business-Look (immer im Anzug+Kravatte), der kommt bei Normalsterblichen nicht gut an. Wenn er versucht, dieses Image zu revidieren, macht er sich nur lächerlich (siehe den legendären Monkey Dance oder Developers Developers Developers).
    Damit kann Steve Jobs nicht mithalten :winking_face:

    Allgemein ist Steve Jobs ein extremer control freak, das ist kein Geheimnis, jetzt kann er das halt noch mehr ausleben als früher.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 16. September 2007 um 00:10
    • #23
    Zitat von hal

    Wenn er versucht, dieses Image zu revidieren, macht er sich nur lächerlich (siehe den legendären Monkey Dance oder Developers Developers Developers).

    Der Typ is ja echt schwer fertig. Was denkt sich der bei solchen aktionen. Aber der war eh früher auch schon so http://www.youtube.com/watch?v=50nFmneF45M

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 16. September 2007 um 00:22
    • #24

    Naja, wie ich 2002 in den USA war, hab ich einige Werbungen in dem Stil gesehen, das ist dort ganz normal :)
    Das is auch noch gar nix gegen http://www.youtube.com/watch?v=dmEvPZUdAVI...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 16. September 2007 um 00:31
    • #25

    LOL. Arg, unglaublich dass die das ernst gemeint haben. Aber wie man sieht hat die Werbung gewirkt :winking_face:

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. September 2007 um 11:21
    • #26

    Und wenn sich Softwarefirmen zusammnrotten, und ne Copyright-Werbung produzieren, kommt sowas raus:
    Don't copy that Floppy

    Wenn man nicht hinschaut, hören sich die ersten paar Sekunden wie ein schlechter Porno an.:ahhh:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 16. September 2007 um 18:34
    • #27

    rofl.

    aber back 2 topic. hab neulich gelesen dass der ipod touch angeblich ein miserables display haben soll, da gibts einige fotos mit einem direkten vergleich zum iphone. ich finds irgendwie merkwürdig dass die da nicht dasselbe display einbauen.

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 16. September 2007 um 23:20
    • #28

    soweit ich das verstanden habe ist das selbe display drinnen. kann mir auch nicht vorstellen dass sich apple traut da ein schlechtes display zu verbauen, dass würde ihr image total ruinieren, wo hast du die info her?

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 17. September 2007 um 01:15
    • #29
    Zitat von beat

    kann mir auch nicht vorstellen dass sich apple traut da ein schlechtes display zu verbauen, dass würde ihr image total ruinieren

    wenn ich mir die probleme mit den ersten macbooks und die neuen imacs anschaue wäre ein schlechtes display ja keine katastrophe. schrott sind wir bei neu eingeführten apple-produkten ja gewohnt.

    kuckst du hier

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 17. September 2007 um 01:35
    • #30

    Fairerweise muss man dazusagen, dass die Produkte von andern Firmen nicht in dem Maße von den Fans zerpflückt werden. Schon allein die Anzahl der iTouch-Display-Artikel ist ja schon krass.

    Bei andern Produkten kann man verzweifelt im Netz nach ein paar brauchbaren Reviews suchen, bei Apple-Kram gibts bereits wenige Tage nach der Veröffentlichung Artikel über Mängel, die man bei andern Herstellern erst selber mitkriegt.
    Und bei manchen Sachen kommen mir die Fans schon sehr pingelig vor.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 17. September 2007 um 13:46
    • #31
    Zitat von beat

    Ich bin mir übrigends sicher dass mit der Zeit ein weg gefunden wird diese Hashwert überprüfung zu umgehen.


    schon passiert:
    http://www.monroe.nu/archives/110-i…-Supported.html

    dass sie auch bei itunes7/daap eine restriction eingebaut haben war mir bisher neu. naja, ich finds schade und werds wohl mit dieser aussage halten:

    Zitat


    Really the only "correct" solution is for folks to stop using Apple products.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 17. September 2007 um 14:14
    • #32
    Zitat von Kampi

    schon passiert


    Ging ja schneller als ich dachte. Was lernen wir daraus, nicht über solche firmenpolitischen entscheidungen ärgern, sie bringen eh nix :winking_face:

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 17. September 2007 um 23:18
    • #33
    Zitat von beat

    Ging ja schneller als ich dachte. Was lernen wir daraus, nicht über solche firmenpolitischen entscheidungen ärgern, sie bringen eh nix :winking_face:

    Selbstverstaendlich muss ich mich ueber solche Entscheidungen aergern. Nicht nur kann Apple jederzeit vom DRM gebrauch machen und jedes Unternehmen verklagen, das ihren Kopierschutz aushebelt. Der Schutz muss auch mit jedem Firmware update neu geknackt werden. Das ist ganz klar entgegen unseren Interessen als Kunden, ganz egal welche Software man gerne verwendet.

    Fuer mich war es das jedenfalls erstmal mit Apple und Musik. Die Zeit, in der iTunes noch eine innovative Musiksoftware war, ist eh schon lange vorueber.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 17. September 2007 um 23:36
    • #34

    Wenn du dein nokia handy mit dem pc verbindest brauchst du imho auch den nokia connection manager, da regt sich allerdings nieman auf. was bitte hat die welt gegen itunes? man muss es ja nicht für die ganze sammlung verwenden, eben nur für den transfer mit dem ipod. für linux user isss halt blöd, aber die haben meistens eh keinen ipod weil sie gegen apple rebellieren :winking_face:

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 17. September 2007 um 23:51
    • #35

    ich weisz nicht wie oft ich das schon gesagt habe, aber was du (beat) sagst, ist absolut kein argument. ich fuehle mich da immer in den kindergarten zurueck versetzt wo sich da "fritzi" und da "franzi" toegln und wenn sie dann erwischt werden sagt der "fritzi": aber ich bin ja nicht boese, da franzi hat auch...

    wie die firma auch heiszen mag, ich finde es nicht kundenfreundlich (mir wuerden noch ganz andere formulierungen einfallen) und was mich persoenlich betrifft gehe ich dagegen vor. und wenn es nur der boykott dieser firma ist, oder das (ungehoerte) schimpfen in einem forum.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 18. September 2007 um 00:03
    • #36
    Zitat von beat

    Wenn du dein nokia handy mit dem pc verbindest brauchst du imho auch den nokia connection manager, da regt sich allerdings nieman auf.

    Woher weist Du das sich da niemand aufregt? Wenn ich ohne diesen Manager nicht an meine Daten komme, dann ist das auf jeden Fall sehr aergerlich. Ich persoenlich habe ein Erricson K750i und keinerlei solche Probleme.

    Zitat von beat

    was bitte hat die welt gegen itunes?


    Ich weiss nicht wie es mit der Welt aussieht, aber es ist die einzige Software, mit der man einen ipod synchronisieren kann. Das hab ich dagegen.

    Zitat

    man muss es ja nicht für die ganze sammlung verwenden, eben nur für den transfer mit dem ipod.

    iTunes kann man aber auch verwenden um Musik abzuspielen. Deshalb bleibt der Durchschnittsbenutzer auch dabei, und deshalb sinkt die Zahl der Konkurrrenzprodukte, und deshalb schliesslich auch die Qualitaet von iTunes.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. September 2007 um 00:27
    • #37
    Zitat von beat

    Wenn du dein nokia handy mit dem pc verbindest brauchst du imho auch den nokia connection manager, da regt sich allerdings nieman auf.

    Ich hab ein Nokia E61, und kann die Musikdateien via USB im Finder oder Bluetooth im Bluetooth File Exchange draufkopieren, Nokia-eigene Software gibts zwar, aber hab ich noch nie angerührt.
    Das User Interface ist zwar Mist, aber es ist auch ein Handy und kein mp3-Player :)

    Zitat von a9bejo

    iTunes kann man aber auch verwenden um Musik abzuspielen. Deshalb bleibt der Durchschnittsbenutzer auch dabei, und deshalb sinkt die Zahl der Konkurrrenzprodukte,

    Ja leider, es gibt keine alternativen mp3-Player für den Mac mehr :frowning_face:

    Zitat

    und deshalb schliesslich auch die Qualitaet von iTunes.

    Stimmt, da hat sich seit Jahren außerhalb vom iTS fast nichts mehr getan.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 18. September 2007 um 00:52
    • #38
    Zitat von hal


    Ja leider, es gibt keine alternativen mp3-Player für den Mac mehr :frowning_face:

    Also das kann ich mir nicht vorstellen...
    Mp3 Player gibt es doch wie Sand am mehr.

    nur als bsp: http://www.softonic.de/suche/mp3-player/mac

    Wer auf iTunes verzichten will der kann das auch. Wer einen iPod kauft kann das eben auf legale weise nicht, dann muss man sich das eben überlegen bevor man sich den iPod zulegen. Mp3 Player (Hardware) gibt es doch eh wie sand am meer.

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. September 2007 um 01:36
    • #39
    Zitat von beat

    Also das kann ich mir nicht vorstellen...
    Mp3 Player gibt es doch wie Sand am mehr.

    nur als bsp: http://www.softonic.de/suche/mp3-player/mac

    Vielleicht solltest du dir deine Links genauer anschauen, bevor du sie hier postest :)
    Auf der Seite sind hauptsächlich tools für den iPod oder iTunes. Ich hab die 4 echten Programme herausgefischt:

    • skitunes - "Due to lack of support and lack of developers, the skiTunes project has been discontinued..."
    • puremusic audio player - Die Seite gibts nicht mehr
    • retroplayer - Spielerei, keine Musikverwaltung
    • handy mp3 dock - Die Webseite verkauft eine "Cross-platform communication software", aber kein mp3-player weit und breit
    • vlc - Eigentlich ein Video Player, der halt zufällig auch Dateien ohne Bild abspielen kann

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 18. September 2007 um 02:01
    • #40
    Zitat von hal


    Ja leider, es gibt keine alternativen mp3-Player für den Mac mehr :frowning_face:

    ich fuerchte dir wird halt das aqua look and feel abgehen, aber amarok 2.0 koennte doch erleichterung bringen, oder irre ich da?
    btw finde ich es ein wenig schade, dass mp3-player schon zum synonym fuer _music_-player geworden ist.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung