1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Strom sparen durch Gerätedeaktivierung?

    • Windows
  • Stephe
  • 1. Oktober 2007 um 00:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 1. Oktober 2007 um 00:30
    • #1

    Ich muss jedes Milliamperestündchen aus meinem alten NB-Akku rausholen, also:

    bringt es was wenn man im XP-Hardwaremanager unbenötigte Geräte (Firewire, Cardreader, PCMCIA) deaktiviert? Das es für Windows was bringt weiß ich schon aber werden die dann komplett abgeschalten und brauchen keinen Strom? Mein BIOS (neueste Version) lässt leider so gut wie keine Einstellungen zu.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 1. Oktober 2007 um 07:58
    • #2

    Bin mir nicht sicher, aber ich hab nicht viel Unterschied gemerkt.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. Oktober 2007 um 09:04
    • #3

    Du kannst mit RMClock die Discharge Rate auslesen, allerdings ist die bei schlechten Akkus nimmer sehr genau.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum