1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

RAID1 (MIRROR) mit nforce4 - wie testen?

    • Info
  • Myc0rrhizal
  • 1. Oktober 2007 um 20:31
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 1. Oktober 2007 um 20:31
    • #1

    Zuerst die Fakten:

    Ich hab ein A8N SLI Deluxe Mainboard mit nforce4 sli chipsatz (+ noch zustzl. silicon sata controller den ich aber deaktiviert hab (könnte auch raid)). Ich habe (soweit ich weiß) im WinXP alle Raid Treiber etc. installiert. Im BIOS die 2 Platten für RAID eingestellt und im Utility Menu das ARRAY eingestellt.

    Nun wurde die 2 Festplatte auch als nur 1 dargestellt. Soweit so gut. Hab ein paar Daten kopiert und neugestartet - nun ist es aber 2mal vorgekommen, das windows vor dem start behauptet die (raid) festplatte hätte einen fehler und müsste überprüft werden. Nach dem "korrigieren" waren die Daten nicht mehr aufrufbar. Habe treiber neu installiert, NvRaidMan.exe zum kontrollieren benutzt. Jetzt gehts auch nach neustart - nur bin ich mir nicht mehr sicher wie stabil das jetzt läuft - gibts da irgend ein tool zum "testen"? Und so nebenbei - was ist eigentlich wenn eine der beiden Platten einen Fehler zeigt - versucht das RAID1 das dann auto. zu korrigieren? Und wenn man nur eine Platte ansteckt sollte ja der ganze inhalt angezeigt werden ohne muh und mäh?

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 2. Oktober 2007 um 00:36
    • #2
    Zitat von For3st

    Und wenn man nur eine Platte ansteckt sollte ja der ganze inhalt angezeigt werden ohne muh und mäh?

    möglicherweise keine gute idee, wenn auf der einen platte was verändert wird und du nachher wieder vom raid-verbund bootest, denn das könnte unter umständen dein dateisystem beschädigen (letztens auf einem server mit linux software-raid live leidvoll erfahren :shinner:).

    lg,
    michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum