1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Line Break im Code = Line Break in IE?

  • thrasher
  • 2. Oktober 2007 um 01:05
  • Unerledigt
  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 2. Oktober 2007 um 01:05
    • #1

    Hallo!

    Bin gerade am Testen meiner Webseite in IE, da sie für Firefox optimiert wurde und da auch gut aussieht. Dabei ist mir die nervige Angelegenheit aufgefallen, dass in IE7 überall da, wo im Code ein Zeilenumbruch ist, im IE ein Abstand ist! In Firefox ist das natürlich nicht der Fall.

    Im einfachen Beispiel:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
      <head>
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
        <title>Untitled Document</title>
      </head>
    
    
      <body>
        <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" witdh="100">
          <tr>
            <td>
              <img src="image1.jpg" width="100" height="20"/>
              <img src="image2.jpg" width="100" height="20"/>
            </td>
          </tr>
        </table>
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    sollten in Firefox zwei Grafiken direkt übereinander angezeigt werden. In IE7 ist aber ein Zeilenabstand dazwischen

    Wenn man die beiden img-tags in die selbe Codezeile stellt, wird's in beiden richtig angezeigt...

    Im konkreten Fall gehts um eine zusammengesetzte Grafik, wo die Positionierung also Pixelgenau sein muss

    Vielleicht kann mir jemand bei diesem nervigen Problem helfen, kann eigentlich nix kompliziertes sein, oder? :confused:

    LG Robert


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 2. Oktober 2007 um 08:34
    • #2

    nein ist auch nicht kompliziert, wenn du schon mit tables arbeiten musst mach einfach eine zweite tabellenzelle für die graphik 2 - also

    Code
    <td>
              <img src="image1.jpg" width="100" height="20"/>
    </td>
    <td>
              <img src="image2.jpg" width="100" height="20"/>
    </td>


    Dann klappts auch mitn IE - allerdings rat ich dazu vom designen mit tables abzusehn :) Divs sind more sexy

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 2. Oktober 2007 um 10:09
    • #3
    Zitat von MarvinTheRobot

    nein ist auch nicht kompliziert, wenn du schon mit tables arbeiten musst mach einfach eine zweite tabellenzelle für die graphik 2 - also


    ich glaub er will die grafiken übereinander => <tr> table row

    Code
    <td>
              <img src="image1.jpg" width="100" height="20"/>
    </td>
    [size=12][B]</tr>
    <tr>
    [/B][/SIZE] <td>
              <img src="image2.jpg" width="100" height="20"/>
    </td>
  • mikegr
    3
    mikegr
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    • 2. Oktober 2007 um 10:24
    • #4

    Falls die Graphik in einer Tabellenzelle sein soll, tut's ein br-Tag auch.

    Code
    <td>
         <img src="image1.jpg" width="100" height="20"/> [COLOR=Red]<br/>[/COLOR]
         <img src="image2.jpg" width="100" height="20"/>
    </td>

    Wenn du aber nur wegen der Positionen der Graphiken eine Tabelle einführst, da ist div die eindeutig bessere Wahl.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 2. Oktober 2007 um 11:04
    • #5
    Zitat von samyjr

    ich glaub er will die grafiken übereinander


    ahrgl -> definetly not my day: "Today, 08:34"

    natürlich übereinander, ich hab das total überlesen *g* - oh mein kaffee, rette mir den tag

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • samyjr
    8
    samyjr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    609
    Beiträge
    117
    • 2. Oktober 2007 um 12:05
    • #6

    mir ist es ähnlich ergangen, hab zuerst gedacht, das er sie nebeneinander will und er die table width auf 100 gestellt hat und die beiden grafiken JEWEILS 100 breit sind: das geht wohl nicht ... dann hab ich sein posting GENAU gelesen und dann deins und dann war ich total verwirred ... :grinning_squinting_face:

  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 3. Oktober 2007 um 17:54
    • #7

    Danke für die Antworten, sorry wenns ich mich etwas verwirrt ausgedrückt habe.
    Das Problem ist nicht der Zeilenumbruch bzw. das untereinander Positionieren, das ist mir schon klar wie's funkt :winking_face:
    Das Problem ist, dass IE oft einen vert. Abstand zwischen den Elementen hat wo Firefox keinen hat

    Konkret geht es mir um folgendes:

    PHP
    <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="600">
            <tr>
                <td valign="top" align="left" height="20" colspan="2">
                    <img src="corner.gif" height="20" width="20" border="0"/></td>
            </tr>
            <tr>
                <td valign="top" align="left" height="600" width="20">
                    <img border="0" src="borderexpanded.gif" height="600" width="20" />
                </td>
                <td valign="top" align="center" height="600">
                <?php
                    include('Output.php');
                    Output::printAdspaceContent();
                ?>
                </td>
            </tr>
        </table>
    Alles anzeigen

    Also das Resultat sollte eine durchgehende Grafik links sein, rechts davon wird der Inhalt mittels PHP generiert. In FF ist sie durchgehend, in IE7 nicht. (Beispiel ist hier zu sehen)

    Wenn ich den </td> Tag direkt nach der Grafik setze, also keine Tabulatoren oder Zeilenumbrüche, funktionierts bei beiden (siehe hier).

    Daher meine Annahme, IE würde den Code zwischen den Tags anders parsen als FF und es gäbe einen Weg ihm mitzuteilen, Whitespaces und Newlines im Sourcode zu ignorieren... Weil der Codelesbarkeit dient sowas nicht gerade

    Jetzt besser dargestellt? :winking_face:


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung