1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

WLAN TUnet

    • Frage
  • Maxele
  • 3. Oktober 2007 um 14:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Maxele
    Punkte
    111
    Beiträge
    16
    • 3. Oktober 2007 um 14:33
    • #1

    Ich hab mal probiert mittels TUnet eine Internetverbindung aufzubaun. Es hat ja eh simplst geklappt, aber ich habe entweder nur ein niedriges Signal oder gar kein Signal, obwohl ich mitten im Zentrum der Macht, dem TU Hauptgebäude (Nelsons) gesessen bin. Woran kann das liegen? Sollt ich mir da einfach ne nette Antenne zulegen, die das Signal verstärkt oder gleich ne stärkere WLan Karte, hat ja nur 54 MBit.
    Thx


    :omg: I need help :lauscher:

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 3. Oktober 2007 um 15:51
    • #2

    Die Karten sind nicht stärker, nur weil sie schneller sind... mehr als 54mbit wird auch gar nicht unterstützt auf der TU. Bei mir hat's im Nelsons funktioniert, aber probier's halt auch mal wo anders, super Empfang hat man selten...

  • Maxele
    Punkte
    111
    Beiträge
    16
    • 3. Oktober 2007 um 15:59
    • #3

    eine Verbindung bekomm ich schon, das soll ja nicht das Problem sein, nur ist der Empfang entweder sehr niedrig oder kein Signal. Und im Endeffekt kann ich keine Seite aufmachen da es immer dazwischen unterbrochen wird. Muss ich für das TUnet was spezielles einstelln? Irgendwas aktivieren/deaktivieren damit das rund läuft?
    wenns keine Einstellungssache ist, was kann ich sonst tun, damit das besser wird in der TU Gegend mit TUnet?
    Danke

  • arved
    Punkte
    466
    Beiträge
    90
    • 3. Oktober 2007 um 19:52
    • #4
    Zitat von gelbasack

    Die Karten sind nicht stärker, nur weil sie schneller sind... mehr als 54mbit wird auch gar nicht unterstützt auf der TU. Bei mir hat's im Nelsons funktioniert, aber probier's halt auch mal wo anders, super Empfang hat man selten...

    Im Nelson gab es frueher auch einen T-Mobile Accesspoint vielleicht gibt es da Stoerungen.

    Ich habe mit dem iBook eigentlich immer mindestens 3 von 4 Strichen. Aber das ist vielleicht der Unterschied zwischen eingebauten und externen Karten.
    Früher gabs auch Karten, an die man eine externe Antenne dranstecken konnte, k.a. ob es soetwas heutzutage noch gibt.

  • Maxele
    Punkte
    111
    Beiträge
    16
    • 3. Oktober 2007 um 19:56
    • #5

    naja, ich hab eh eine internet Karte, aber irgendwie rennt das ned gscheid dort. Daheim gehts gut aber dort is es :(
    Gibts noch ne Möglichkeit das Ganze generell auf der TU zu verbessern.
    Bringt VPN was oder eh nix?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 3. Oktober 2007 um 20:34
    • #6

    Bringt Verschlüsselung, mit Stabilität oder Qualität der Verbindung hat das nix zu tun.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 3. Oktober 2007 um 21:37
    • #7

    Ich hab eigentlich bis jetzt so gut wie überall auf der TU guten WLAN-Empfang gehabt (bis auf bestimmte Plätze in der Mensa). Kann das sein, daß die Karte in irgendeinem Stromspar-Modus ist, der die Empfangsleistung negativ beeinflußt?

  • Maxele
    Punkte
    111
    Beiträge
    16
    • 3. Oktober 2007 um 21:42
    • #8

    wo kann man sowas sehen :P

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 5. Oktober 2007 um 10:59
    • #9

    bei Vista kannst es in den Energiesparoptionen einstellen.

    also bei diesen "Steh"-PCs im FH-Eingangsbereich hatte ich vor kurzem guten Empfang.

  • Maxele
    Punkte
    111
    Beiträge
    16
    • 5. Oktober 2007 um 11:05
    • #10

    irgendwie hat es gestern im nelson auch wieder funktioniert, zwar nur mit zwei strichen aber es hat geklappt. Komisch komisch, war vielleicht einfach nur ein aussetzer an dem tag.

    Danke trotzdem für eure Hilfe und Ratschläge.

    :wave:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum