1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Server & Hosting

Mamp - von außen aufrufbar

  • mmaark
  • 16. Mai 2023 um 08:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 16. Mai 2023 um 08:59
    • #1

    Hallo.

    Ich verwende schon Jahre lang,

    dieses Programm hier.

    MAMP & MAMP PRO - die lokale Webserver Entwicklungsumgebung für PHP - und WordPress-Entwicklung
    Die MAMP GmbH ist der unter anderem Hersteller der preisgekrönten MAMP-Software.
    www.mamp.info

    Das ist ganz gut, wenn man nebenbei schnelles machen will am Mac Betriebsystem.

    Sachen installieren und austesten, dann muss ich das nicht mehr direkt auf Webspace probieren.

    Na klar man kann es aufrufen,

    aber wie könnte man von außen, im Internet meine IP Adresse aufrufen, um die Sachen zu sehen?

    Derzeit ist es nur Local eingestellt.

    Irgendwas muss man beim Modem einstellen oder? Oder muss man da etwas bei der Software einstellen.

    Ich glaube beim Modem, die Frage nur wie man das einstellen kann?

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 16. Mai 2023 um 09:04
    • #2

    Oder ist komplett etwas anderes besser.

    in der Virtuellen Umgebung , Linux Distribution installieren, Webspace, etc installieren,

    und dies dann von außen aufrufbar machen?

    Aber mit dem Mamp Programm könnte ich während dem Betriebsystem arbeiten,

    deswegen mag ich so gerne das Programm.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 16. Mai 2023 um 10:10
    • #3

    Die Frage ist mehr, wieso willst du es von außen erreichbar machen?

    Aber um es zu erklären:

    Du musst den Port (80/443) in deinen Router auf deinen Computer weiterleiten, dann kannst du von außerhalb via IP darauf zugreifen.

    Gleichzeitig öffnest du damit aber auch einen Angriffsvektor in dein Heimnetz.

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 16. Mai 2023 um 10:29
    • #4

    Ok dann lass ich es lieber, bevor ich da angegriffen werde.

    Wollt nur wissen ob es Möglich wäre.

    Aber danke für die Information.

    Dann lass ich es lieber lokal, und teste es parallel bei Webspace/Server.

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 16. Mai 2023 um 10:31
    • #5
    Zitat von Syntafin

    Gleichzeitig öffnest du damit aber auch einen Angriffsvektor in dein Heimnetz.

    Und bei den Projekten, die als -lokale- Entwicklungsumgebungen ausgewiesen sind sollte man da noch einiges richtig einstellen (root und sql z. B.).

    Was spricht denn gegen ein kleines Webhosting-Paket? Gibts ab 2 Euro bei Hetzner z. B..

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 16. Mai 2023 um 10:33
    • #6
    Zitat von martin

    Und bei den Projekten, die als -lokale- Entwicklungsumgebungen ausgewiesen sind sollte man da noch einiges richtig einstellen (root und sql z. B.).

    Was spricht denn gegen ein kleines Webhosting-Paket? Gibts ab 2 Euro bei Hetzner z. B..

    Hab ich schon siehe #4Post

    Empfehlen tut sich das Programm glaub ich eh nicht.

    Außer wenn man es Lokal macht.

    Ich hatte nie Schwierigkeiten, es Lokal zu machen.

    Teste da gewisse Software aus und so.

    Einmal editiert, zuletzt von mmaark (16. Mai 2023 um 10:39)

  • mmaark
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    221
    • 9. Juni 2023 um 11:04
    • #7

    Jepp andere Möglichkeiten gibt es nicht , die besser sind als Mamp oder?

    Gibts so etwas ähnlich es wie Mamp?

    Naja ich könnte es auch beim Webspace testen, die Software, da habt ihr Recht.

  • Syntafin
    Punkte
    7.925
    Beiträge
    1.439
    • 10. Juni 2023 um 00:33
    • #8

    So ganz erschließt es sich mir noch immer nicht wieso du es frei im Netz erreichbar haben willst

  • Maximilian Rupp 5. Januar 2025 um 01:50

    Hat das Thema aus dem Forum Serverdienste nach Server & Hosting verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum