1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Grafik On-Board+Grafikkarte

    • Frage
  • O Neill
  • 11. Oktober 2007 um 17:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • O Neill
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 11. Oktober 2007 um 17:08
    • #1

    Hallo!

    ich habe einen älteren pc mit einer on-board grafik.
    hier meine frage: kann ich, da ich sehr gerne spiele, eine grafikkarte einbauen damit ich mehr leistung habe oder geht das bei mir nicht? brauche ich etwa ein neues mainboard um spiele wie css zu zocken?


    mfg

  • pchris
    Punkte
    571
    Beiträge
    110
    • 11. Oktober 2007 um 17:18
    • #2

    Normalerweise kann man die Onboard-Grafik im BIOS deaktivieren und dann eine Grafikkarte verwenden.

  • Bentha
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 11. Oktober 2007 um 17:40
    • #3

    die frage ist halt, wie dein älterer pc noch so aussieht. wenn du einen pentium 3 hast, 256 MB RAM wird dir die neue Grafikkarte nichts bringen.

  • O Neill
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 11. Oktober 2007 um 17:52
    • #4

    nein so alt ist er auch wieder nicht:

    cpu: 3,06 celeron
    ram: 894


    aber wie mach ich dass mit dem bios kenn mich bahnhof aus;) :wein:

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 11. Oktober 2007 um 18:20
    • #5
    Zitat von O Neill


    aber wie mach ich dass mit dem bios kenn mich bahnhof aus;) :wein:


    Du startest den PC neu und drückst ganz am Anfang die Taste "enfernen" (bei manchen Systemen auch "F1" oder was anderes), wenn das erste Bild angezeigt wird (CPU, RAM und so Zeug). Dann kommst du zu einem textbasierten BIOS-Menü, wo du dich mit den Pfeiltasten in Ruhe umsehen kannst.

    Falls du dein Manual vom Mainboard noch hast, hilft es auch da drin nachzulesen.

  • O Neill
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 11. Oktober 2007 um 18:43
    • #6

    aber da muss ich natürlich die grafikkarte schon eingebaut haben denn das bild ist dann doch weg wenn ich die onboard deaktiviere oder?
    muss ich zuerst die neue karte mit treiber usw. installieren bevor ich deaktiviere oder wie ist das?

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 11. Oktober 2007 um 19:15
    • #7

    Gibts im BIOS keine Einstellung "auto" oder so ähnlich, wo der PC dann versucht zuerst eine Grafikkarte zu finden und im Notfall die Onboard-Variante wählt? Jedenfalls sollte die Karte anfangs auch ohne spezielle Treiber erkannt werden, die Treiber bringen dann später zumeist nur höhere Auflösungen und 3D-Performance.
    Was sagt das Mainboard Handbuch?
    Bedenke: Du kannst im BIOS so viel herumspielen wie du willst, erst wenn du beim Verlassen des BIOS "Änderungen speichern" wählst werden deine neuen Einstellungen übernommen, ansonsten verworfen. Du kannst also ruhig schauen welche Schalterstellungen es so gibt und das BIOS ohne Konsequenzen verlassen.

  • O Neill
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 11. Oktober 2007 um 21:08
    • #8

    ah na dann ist alles klar.
    habe leider kein handbuch da ich den pc komplett gekauft habe und da war nix dabei.

    danke für die hilfe!:thumb:

    mfg

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 12. Oktober 2007 um 02:06
    • #9

    Weißt du auch welchen Slot das Board hat? AGP oder PCIe?


  • Bentha
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 12. Oktober 2007 um 10:19
    • #10

    naja vermutlich wird ein agp sein, wenns ein "älterer" pc ist. aber im endeffekt macht das im bios keinen unterschied, weil man ja enweder oder hat und dann bei den grafikeinstellungen eh nur zwei auswahlmöglcihkeiten hat. also entweder onboard oder die karte.

    EDIT: achso, du hast gmeint er soll schaun was für einen slot er hat bevor er sich die graka kauft... :shinner:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum