1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

TU Career Center Online Umfrage

  • a9bejo
  • 25. Oktober 2007 um 12:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 25. Oktober 2007 um 12:16
    • #1

    Der Titel der Studie lautet:

    "Was macht Unternehmen als Arbeitgeber für Studierende, Universitäts-Absolventen und Jobsuchende attraktiv?"

    Beschiss! Ich hatte gedacht ich helfe mit dieser Umfrage mir selbst, in dem ich Unternehmen einen Hinweis darauf gebe, was mir bei einem Arbeitgeber besonders wichtig ist. Der Titel klingt danach.

    Die Fragen lassen aber vermuten, dass hier vielmehr untersucht wird, welchen Eindruck US Konzerne im Verlgeich zu oesterreichischen Unternehmen bei Arbeitnehmern machen. Nicht verwunderlich, denn hinter der Umfrage scheinen die Unternehmen Booz Allen Hamilton, Oracle, UPC, General Motors, PricewaterhouseCoopers oder der American Chamber of Commerce in Austria zu stecken. Zwei, drei Fragenbloecke beziehen sich ueberhaupt auf die Anforderungen, die einen Arbeitgeber attraktiv machen. Die anderen Fragen sind eher in die Richtung "Wissen Kunden eigentlich, das Telekabel einem textanischen Grosskonzern angehoert?". Die Fragen die sich direkt ums Angestelltenverhaeltnis drehen sind richtig dumm gestellt: "Welche der folgenden 10 Bereiche sind interessant?" - Und dann eine ganz allgemeine Liste, in denen es ueberall interressante und oede Bereiche gibt. Und egal was man davon haelt: Man muss genau 3 Stueck auswaehlen.

    Keine Fragen danach wie wichtig mir kreatives Arbeiten ist, oder vom Arbeitgeber finanzierte Weiterbildung, oder puenktliche Bezahlung.

    - Fragen, bei denen man etwas (irgendwas) auswaehlen muss, um die Umfrage weiterzufuehren. Selbst wenn kein einziger Punkt zutreffend ist.

    - "Was ist besonders wichtig" Fragen, bei denen die einzelnen Kriterien hintereinander zu bewerten sind (d.h. man kann die Kriterien gar nicht gegeneinander abwiegen).

    Ich bin etwas enttaeuscht, dass solche hinterhaeltigen Marktanalysen ueber TU Career beworben werden.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. Oktober 2007 um 22:48
    • #2

    Mit Umfragen kann man eh nur so verfahren, wie mit Werbebannern, Fernsehwerbung und Greenpeace-Keilern. Was nicht automatisch geblockt wird, wird vom Retina-internen Nervblocker on-the-fly gefiltert.

    Ob eine Umfrage von TU Career, von der Regierung, oder von einer Fast-Food Kette ist, ist da nebensächlich. Vielleicht gibts wirklich ein paar Umfragen, die das Wohl des Befragten steigern wollen - aber da kann ich auch in der Salzach Gold waschen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum