1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Neue Alu MacBook`s

    • MacOS
  • kenokb
  • 31. Oktober 2007 um 12:24
  • Unerledigt
  • The G Man
    6
    The G Man
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    • 2. Dezember 2007 um 13:49
    • #61
    Zitat von a9bejo

    Gar nicht. Zum einen ist es mehr als fraglich, dass Windows in den nächsten Jahrzehnten überhaupt grossartig Marktanteile an Apple verliert. Und wenn das doch passieren sollte, dann gäbe es automatisch viel weniger Schadsoftware. Weil sich Viren in einer heterogenen Landschaft nicht so schnell verbreiten können.

    Warum denkst du, dass es dann weniger Schadsoftware gibt? Ich dachte immer, wenn Apple Windows überholt, würde es MacOS so ergehen wie Windows, also über (ich glaub) 7 Mio Viren etc...

    Sorry, ich versteh nicht ganz was du mit heterogener Landschaft meinst...:o

    Ich bin aus mehreren Gründen zu MacOS gewechselt, und einer davon war eben, dass mit der Sicherheit. Wenn man Windows nutzt muss man ja fast eine gesunde Paranoia entwickeln, damit einen der Verfolgungswahn dazu treibt das Windows bis auf die letzten Schotten dicht zu machen...:shinner:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Dezember 2007 um 14:01
    • #62
    Zitat von The G Man

    Warum denkst du, dass es dann weniger Schadsoftware gibt? Ich dachte immer, wenn Apple Windows überholt, würde es MacOS so ergehen wie Windows, also über (ich glaub) 7 Mio Viren etc...

    Ist technisch auch kein Problem.

    Zitat

    Sorry, ich versteh nicht ganz was du mit heterogener Landschaft meinst...:o

    Wenn jetzt ein Virus eine zufällige IP im LAN anspricht, kann er sich zu 90% sicher sein, dass es ein Windows-Rechner ist, den er locker-flockig infizieren kann (v.a. in Studentenheimen ist das ja besonders einfach). Wenn du jetzt 50% Windows, 40% Mac OS und 10% Linux hast, muss der Virus entweder für mehrere Systeme programmiert sein (eher unwahrscheinlich), oder er kann nur mehr 50%, 40% oder 10% davon infizieren.

    Zitat

    Wenn man Windows nutzt muss man ja fast eine gesunde Paranoia entwickeln, damit einen der Verfolgungswahn dazu treibt das Windows bis auf die letzten Schotten dicht zu machen...:shinner:

    Naja, viel davon ist auch nur Panikmache der Virencheckersoftwarehersteller. Wenn man gesunden Menschenverstand einsetzt, fallen schonmal 90% der Viren als Gefahr weg (Stichwort social engineering).
    Leider vergessen viele, sobald sie vor einem Bildschirm sitzen, ihre vererbte Intelligenz und geben (als Analogie) irgendeinem ihnen unbekannten Typen, der sie auf der Straße drum bittet, ihren Wohnungsschlüssel.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 2. Dezember 2007 um 18:58
    • #63

    meine virenprobleme haben mit dem wechsel von win98 auf xp aufgehört. der einzige virenschutz der bei mir läuft/lief (mac seit september) war die windows firewall. was führts ihr eigentlich mit euren rechnern auf? man soll halt nicht alle emails öffnen :winking_face:

  • Xen
    5
    Xen
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 2. Dezember 2007 um 19:08
    • #64
    Zitat von Stephe

    meine virenprobleme haben mit dem wechsel von win98 auf xp aufgehört. der einzige virenschutz der bei mir läuft/lief (mac seit september) war die windows firewall. was führts ihr eigentlich mit euren rechnern auf? man soll halt nicht alle emails öffnen :winking_face:

    Nur mit Windows Firewall???:confused::omg:

    Soweit ich weiß, sind permanent Schädlinge im Internet unterwegs, die sich Lücken in den Rechnern suchen und durchschlüpfen; also das mit den eMails ist mal das Wenigste!:shinner:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. Dezember 2007 um 19:24
    • #65

    Ich hab sonst auch nix. Ok, Linuxrouter. Aber das Notebook hängt nicht immer an selbigem.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 2. Dezember 2007 um 20:15
    • #66

    Ihr habt alle gut reden: Informatik Studenten sind ja nun auch nicht gerade die Zielgruppe fuer Schaedlinge. Ich hatte auch nie einen Virenscanner unter Windows installiert. Die meisten Menschen haben aber nun mal nicht so ein tiefes Verstaendnis dafuer wie das Internet oder ein Computer funktionert. Man kann sie zwar mit den notwendigsten Regeln versorgen, aber das reicht meiner Erfahrung nach in der Praxis nicht aus. Manchmal macht es das sogar noch schlimmer, und die Armen werden mit der Zeit immer paranoider, die Arbeit am Computer eine Pain. Eine Maschine auf dem gar keine Viren laufen ist da schon ein absolutes Killerargument fuer einen PC.

    Die meisten Menschen die mit Computern arbeiten wissen gar nicht genau wann sie "im Internet sind". Um zu verstehen, warum eine Bank nicht per Email nach Passwörtern fragen würde, oder warum man sich auf den Absender einer Email nicht verlassen kann, braucht man schon einiges an Wissen. Auch wenn man das als Informatiker nicht sofort erkennt: Auch dieses Wissen ist Fachwissen.

    Woher soll ein Durchschnittsbürger denn bitte wissen, wann er sich etwas heruntergeladen hat? Oder was der Unterschied zwischen installieren und ausführen ist? Woran erkennt er eine unsichere Webseite?

    Laut einer Studie von vor 2 Jahren sind über 70% aller Windowsrechner Zombies. 70%!. Meine Mutter ist ein gutes Beispiel: Sie hat sich innerhalb von 4 Monaten 62 verschiedene Wuermer eingefangen. Der Rechner war kaum noch zu gebrauchen, weil sich hunderte von kleinen Programmen eingeschlichen hatten. Jede Minute geht ein Popup mit Werbung auf. Als meine Mutter sich mal hat überreden lassen an einem "Gewinnspiel" teilzunehmen, hat sie da auch gleich meine Emailadresse angegeben. Um die "Gewinnchancen zu verdoppeln".

    Diesen Leuten fehlt es nicht an gesundem Menschenverstand. Die haben nur in der Schule nicht gelernt wie das Internet funktioniert und fühlen sich da jetzt völlig entmündigt.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. Dezember 2007 um 20:46
    • #67

    Lass mich raten: Sie surft mit Adminrechten und IE rum?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 2. Dezember 2007 um 21:03
    • #68
    Zitat von Wolfibolfi

    Lass mich raten: Sie surft mit Adminrechten und IE rum?

    Selbstverstaendlich hat sie das getan (Mittlerweile bin ich ja eingeschritten). Meine Mutter weiss ja nicht was "Adminrechte" oder "IE" bedeutet. Geschweige denn wie man Useraccounts anlegt oder das es andere Browser gibt, die man sich kostenlos aus dem Netz ziehen kann. Oder was ueberhaupt ein "Browser" ist. Das ist ja mein Punkt: Normale Menschen wissen so etwas nicht.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. Dezember 2007 um 21:36
    • #69

    Tsss, das hättest aber schon früher richten können.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 3. Dezember 2007 um 11:50
    • #70

    wobei man aber jedem menschen zumuten kann sich folgende dinge zu merken:

    keine dubiosen emails öffnen
    beim download von programmen aufpassen.
    firewall einschalten (ist eh per default on)

    was ein virus is kann man ja jedem menschen, der halbwegs bei verstand ist, erklären.

    damit wären mal die gröbsten dinge erledigt, 100%ig ist man natürlich noch lange nicht geschützt.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. Dezember 2007 um 13:07
    • #71
    Zitat von Stephe

    keine dubiosen emails öffnen

    Jo, was ist heutzutage Dubios? Eine e-mail von eBay, wenn man dort wirklich registriert ist? Wichtiger wärs, auf die Attachments hinzuweisen. Doppelte Dateiendungen sind meistens gefährlich (außer .tar.gz :shinner: )

    Zitat von Stephe

    beim download von programmen aufpassen.

    Definier mal "aufpassen". Der ruft dich dann jedes Mal, wenn er ein Programm installieren will an, und fragt dich, obs böse ist.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 3. Dezember 2007 um 13:16
    • #72
    Zitat von Wolfibolfi

    Der ruft dich dann jedes Mal, wenn er ein Programm installieren will an, und fragt dich, obs böse ist.

    Dann sagst jedesmal, dass ers besser net installieren soll, und die Sache ist gegessen :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. Dezember 2007 um 13:31
    • #73

    Oder einfach jedes mal einen Totalschaden diagnostizieren und großzügigerweise die Entsorgung übernehmen.:D

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • The G Man
    6
    The G Man
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    • 4. Dezember 2007 um 19:06
    • #74

    Bei apfeltalk.de gibts wieder nen Thread der zeigt, was mit Macbooks bzw dem Support/Bestellung alles sein kann... :sudern:

    http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-…ch-t112271.html


    Da hoff ich doch, dass mit meinem MBP nix passiert...:shinner:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Dezember 2007 um 19:38
    • #75

    Wahrscheinlich war beim ersten der Lüfter kaputt, und dann hat er ihn mal gehört. Ist das Surren echt ein defekt? Das find sogar ich kleinlich.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • The G Man
    6
    The G Man
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    56
    • 4. Dezember 2007 um 20:01
    • #76
    Zitat von Wolfibolfi

    Wahrscheinlich war beim ersten der Lüfter kaputt, und dann hat er ihn mal gehört. Ist das Surren echt ein defekt? Das find sogar ich kleinlich.

    Naja, aber es gibt halt noch Leute die möchten mit einem Produkt richtig zufrieden sein, wenn sie schon genug Geld dafür ausgeben müssen!;)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. Dezember 2007 um 20:08
    • #77

    Jo wenns surren signifikant anders is, als beim Macbook davor, is umtauschen keine schlechte Idee. Sonst kann man nach ein paar Monaten die Appler um einen Lüfter ansudern, weil beim alten die Lager kaputt sind. So wie ich Apple einschätz, rücken die eh keine raus, sondern lassen dich einschicken, und eine Technikerstunde bezahlen.

    Ich denk aber auch, dass bei vielen andern Marken ein surrender Lüfter nicht reklamiert werden würde.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 4. Dezember 2007 um 20:32
    • #78
    Zitat von Wolfibolfi

    So wie ich Apple einschätz, rücken die eh keine raus, sondern lassen dich einschicken, und eine Technikerstunde bezahlen.

    Meiner Erfahrung nach sind sie sehr liberal, was das anbelangt, solange man danach keine Garantieansprüche stellen will. Einzelteile kosten halt Länge mal Breite.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 4. Dezember 2007 um 20:48
    • #79

    Interessant find ich ja dass Apple noch immer behauptet das MacBook sei so wahnsinnig günstig und es gäbe kein Produkt vergleichbarer Qualität (!!!!) dass so günstig ist.
    Im endenen Jahr 2007 eine 80GB Platte und ein Combo-Laufwerk einzusetzen ist mehr als nur eine Frechheit. Externe Bildschirme kann man auch erst verwenden wenn man sich für knapp 20€ einen Adapter dazunimmt.
    Und dann bekommt man auch noch so ne scheiss Qualität.

    Bin gespannt auf die nächste Generation.

    Und auf den "Mac" (ohne pro, i, book, mini oder nano) wart ich auch schon vergebens :sudern:;)

  • Xen
    5
    Xen
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 5. Dezember 2007 um 07:32
    • #80
    Zitat von Stephe

    Interessant find ich ja dass Apple noch immer behauptet das MacBook sei so wahnsinnig günstig und es gäbe kein Produkt vergleichbarer Qualität (!!!!) dass so günstig ist.
    Im endenen Jahr 2007 eine 80GB Platte und ein Combo-Laufwerk einzusetzen ist mehr als nur eine Frechheit. Externe Bildschirme kann man auch erst verwenden wenn man sich für knapp 20€ einen Adapter dazunimmt.
    Und dann bekommt man auch noch so ne scheiss Qualität.

    Nicht nur das, sondern auch die Tatsache, dass der Preisunterschied zwischen dem besseren Weißen und dem Schwarzen gravierend ist, aber nur Farbe und Festplatte unterschiedlich sind. Sowas 2007 abzuziehen, geht auch nicht klar. Stichwort: Abzocke.:mad:
    Von RAM-Preisen bei denen fang ma erst gar nicht an!:omg:

    Zitat von Stephe

    Bin gespannt auf die nächste Generation.

    Ich auch. Wollte mir eigentlich schon lange eines kaufen. Da ich aber durch das lange (vergebliche) Suchen nach einer gscheiten (günstigen) Versicherung abgehalten wurde, hab ich in dieser Zeit vieles über die Macbooks erfahren und das hat mich dann doch abgeschreckt. Ich brauche zwar dringend ein neues Gerät, geh aber ungern zur Not ins "back-to-Windows"-Lager...:D Ich hoffe, dass im Jänner gute neue Produkte seitens Apple auftauchen, denn sonst sitz ich wohl tatsächlich bald vor Vista...mir graut davor...:shinner:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung