1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Bootcamp in Leopard

    • MacOS
  • 12gauge
  • 1. November 2007 um 01:54
  • Unerledigt
  • 12gauge
    4
    12gauge
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 1. November 2007 um 01:54
    • #1

    Hi, ich versuche nun schon seit einiger Zeit, Bootcamp auf meinem MacBook zum laufen zu bekommen, aber ich bekomme dauernd den verfluchten "Medienfehler" oder, wenn ich die von OSX bereitgestellte Partition lösche und neu aufsetze meldet Windows eine fehlerhafte hal.dll.

    Nun, kann es daran liegen, dass ich es mit einer FAT32 Partition versucht habe? Soweit ich das verstehe, kann der Mac ja auf NTFS Partitionen nicht schreiben? Ich habe mir mit dem MacBook auf VMWare Fusion geholt. Soll ich Bootcamp gleich sein lassen und einen komplett virtuellen PC laufen lassen? Ich wollte Bootcamp-Windows eh die meiste Zeit in Fusion laufen lassen - der Haupteinsatzzweck soll das komplette Microsoft Office und ähnliches sein, Spiele und sowas sind eher tertiär.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Edit: Ich benutze übrigens eine SP1 CD vom LMZ mit SP2 slipstreamed - soll ich mir am Freitag eine SP2 CD beim LMZ kaufen?

    DIESE SIG IST ES NICHT WERT,
    GELESEN ZU WERDEN.

    The Pumping Lemma

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 1. November 2007 um 16:11
    • #2

    MacUser
    Apple Docs
    Apple Discussions

    Steh vor demselben Problem, das mit neu formatieren der Partition beim Installieren von WinXP SP2 funktioniert auch nicht, da die TU Version slipstreamed ist und diese Option nicht anbietet.

    Echt fad, da die Bootcamp-Beta vorher ohne Probleme funktioniert hat.

  • 12gauge
    4
    12gauge
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 1. November 2007 um 18:34
    • #3
    Zitat von max_rayman

    MacUser
    Apple Docs
    Apple Discussions

    Steh vor demselben Problem, das mit neu formatieren der Partition beim Installieren von WinXP SP2 funktioniert auch nicht, da die TU Version slipstreamed ist und diese Option nicht anbietet.

    Echt fad, da die Bootcamp-Beta vorher ohne Probleme funktioniert hat.

    Der Schmäh mit dem Freedos geht, poste gerade aus Windows :winking_face:

    DIESE SIG IST ES NICHT WERT,
    GELESEN ZU WERDEN.

    The Pumping Lemma

  • Wolfman
    6
    Wolfman
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    54
    • 5. November 2007 um 15:35
    • #4

    Hab mit boocamp vista(tu-version) ohne probleme raufbekommen. Das mit ntfs kannst mit macfuse und den 3g treibern lösen dann kannst schreiben auch auf ntfs.

    GtkWindowForms for gtk+ on Sf.net

  • shebang
    7
    shebang
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 22. November 2007 um 17:04
    • #5
    Zitat von 12gauge

    ...aber ich bekomme dauernd den verfluchten "Medienfehler" oder, wenn ich die von OSX bereitgestellte Partition lösche und neu aufsetze meldet Windows eine fehlerhafte hal.dll


    hatte das selbe problem. der medienfehler liegt an der anscheinend unsauberen partition von bootcamp. wenn man die noch mal formatiert, zB von der win-installation aus, gehts. das problem mit der nicht gefundenen hal.dll ist bei mir nicht mehr gekommen nachdem ich den rEFIt-bootloader (http://refit.sourceforge.net/) raufgehaut hab.

    jagt die jäger aus dem wald :: 667 - the neighbour of the beast

  • Phil Decker
    1
    Phil Decker
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 22. November 2007 um 18:57
    • #6
    Zitat von 12gauge

    Der Schmäh mit dem Freedos geht, poste gerade aus Windows :winking_face:

    Wie sieht der genau aus ?

    Habe auch den hal.dll fehler. Blödes Leopard.

    lg

    Was sagt ein Kracher zu Weihnachten?
    Christbam.

  • shebang
    7
    shebang
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 23. November 2007 um 13:17
    • #7

    installier dir rEFIt. mit dem hats bei mir auf anhieb funktioniert

    jagt die jäger aus dem wald :: 667 - the neighbour of the beast

  • Phil Decker
    1
    Phil Decker
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 23. November 2007 um 16:47
    • #8

    Habe ich jetzt gemacht, hat auch funktioniert. Aber wohl eher weil ich auch eine andere Windows Cd (nicht von der TU) genommen habe.

    Eine bei der ich formatieren kann, weil nur dann kann ich gewährleisten, dass die windows partititon tatsächlich die letzte im MBR ist.

    Refit dürfte bei dem Medienfehler helfen.

    Außerdem ist es sehr cool.

    Danke für den Tipp!

    Was sagt ein Kracher zu Weihnachten?
    Christbam.

  • le phil
    1
    le phil
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 25. November 2007 um 16:40
    • #9

    hoi Leute,

    habe mir am Freitag letzter Woche zum ersten mal im meinem Leben einen Mac gekauft =)
    komme mit allem gut zurecht, und wollte eigentlich ganz umsteigen, allerdings funktioniert Adobe Premiere cs 3 (try out für mac) einfach nur schlecht unter Leopard, so dass ich Boot Camp nutzen will / muss.

    Habe die gleichen Probleme bei der Installation von Win XP SP2. Mediefehler usw.
    Medienfehöer konnte ich beheben, mit dem Tipp, die Partition nochmals zu formatieren (NTFS)... allerdings funktioniert die "rEFIt-bootloader" bootloader Lösung nicht bei mir und somit habe ich die "hal.dll" Meldung und mein MacBookPro macht nichts mehr.

    Habe auch keinen Auswahlbildschirm am Anfang.

    Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 25. November 2007 um 21:09
    • #10

    den auswahlbildschirm bekommst du wenn du mit gedrückter alt taste bootest

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • le phil
    1
    le phil
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 25. November 2007 um 22:38
    • #11

    danke, es funktioniert, leider ist der hal.dll fehler noch immer da. =(

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung