1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

File kopieren

  • beat
  • 6. November 2007 um 02:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 6. November 2007 um 02:02
    • #1

    Hallo

    Gibt es in Java eine bessere/schnellere Lösung eine Datei zu kopieren.
    Warum gibt mir createNewFile() immer false, obwohl das file noch nicht existiert?

    Code
    public void copy(File source, File dest) throws IOException {
    
    
            FileReader fileReader = new FileReader(source);
            FileWriter fileWriter = new FileWriter(dest);
    
    
            dest.createNewFile();
    
    
                for (int i = 0; i < source.length(); i++) {
                    fileWriter.write(fileReader.read());
                }
    
    
            
    
    
            fileReader.close();
            fileWriter.close();
    
    
        }
    Alles anzeigen

    mfg

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. November 2007 um 02:03
    • #2

    sobald du den filewriter aufmachst existert das file ja

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 6. November 2007 um 02:48
    • #3
    Zitat von hal

    sobald du den filewriter aufmachst existert das file ja

    Richtig, denkfehler meinerseits. thx

  • _Linuxhippy
    Punkte
    376
    Beiträge
    64
    • 6. November 2007 um 09:51
    • #4

    besser ist es direkt gepufferte Streams zu verwenden, also z.B. einen BufferedOutputStream der in einen FileOutputStream schreiben soll.

    Die Reader/Writer wandeln binärdaten in Text um, was Zeit kostet und eventuell deine Daten kaputtmacht.

    lg Clemens

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 6. November 2007 um 19:39
    • #5

    Alle anderen Antworten waren natuerlich voellig richtig und hoffentlich hilfreich, aber hier noch ein ganz anderer, rein praktisch orientierter Tip:

    Wenn Du irgendetwas mit Java machst und Du kommst an eine Stelle wo Du dir denkst: "Komisch, das es diese Funktion gar nicht in der Standardbibliothek gibt", dann schau immer erst bei apache.org nach. Die URL fuer die Apache Commons APIs sind ungefaehr genauso wichtig zu kennen wie das API vom JDK. Fast jedes Java Projekt das ich jemals geschrieben oder ausgefuehrt oder gelesen habe braucht irgendeine API aus diesem Projekt. z.b um [url=http://commons.apache.org/io/apidocs/org…o.OutputStream)]streams zu kopieren[/url].

    Wenn Java eine Abkuerzung waehre, dann staende das A fuer Apache.

  • blackie
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 6. November 2007 um 20:12
    • #6

    danke für den Tip die kannte ich noch gar nicht sieht so aus als wären da viele nützliche Sachen dabei

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum