1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

BibTeX Harvard Style - Optionen gehen nicht

  • younanni
  • 17. November 2007 um 18:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • younanni
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 17. November 2007 um 18:50
    • #1

    Hallo an alle!

    Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit, für die ich zum ersten Mal so richtig BibTeX verwende. Meine Uni stellt ziemlich strenge Anforderungen an den Style, genauer gesagt hat sie einen eigenen Style für EndNote, an den ich mich eigentlich halten sollte. Da ich aber kein MS Word-Fan bin, hab ich mir gedacht, probier ich doch mal JabRef statt EndNote aus und schau dann mal, was es so für Styles in BibTeX gibt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Am besten sehen zurzeit die Harvard-Styles aus. Nun zu den Problemen:

    1. Ich möchte erzwingen, dass der Citationmode "Abbreviation" verwendet wird: \usepackage[abbr]{harvard}. Fehler: "unknown option 'abbr' for package 'harvard'"
    Mit \citationmode{abbr} funktioniert es auch nicht. Wie kann es sein, dass LaTeX zwar das Package selbst kennt, aber nicht die dazugehörigen Optionen? Wie kann ich das ändern??

    2. Ich bekomme die Fehlermeldung (aus der Transkript-Datei):

    "! Use of \global doesn't match its definition.
    l.11 \global \let
    \hyper@last\relax
    If you say, e.g., `\def\a1{...}', then you must always
    put `1' after `\a', since control sequence names are
    made up of letters only. The macro here has not been
    followed by the required stuff, so I'm ignoring it."

    Ich habe in die AUX-Datei reingeschaut, aber es ist mir schleierhaft, was das alles zu bedeuten hat und v.a. wie ich diesen Fehler beheben kann.

    Für Hilfe zur Lösung der Probleme bin ich dankbar!

    Anja

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum