1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

vista aktivierung...

    • Windows
  • carmofin
  • 27. November 2007 um 23:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • carmofin
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    • 27. November 2007 um 23:03
    • #1

    ich find dazu nirgendwo infos also frage ich mal hier...
    wenn ich mich jetzt also tatsächlich dazu durchringe meinen neuen rechner mit vista zu verschandeln und mir so eine studentenlizenz zulege... zweimal im jahr will sich das dann verifizieren, okay, aber was sit jetzt bitte wenn ich fertig bin und nicht mehr an der tu? ist dann alles weg?

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 27. November 2007 um 23:05
    • #2

    korrekt

  • carmofin
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    • 27. November 2007 um 23:08
    • #3

    und wie läuft das dann genau ab? ich hab ja nicht nur unisachen auf meinem rechner, das is schon ein bisl nutzlos irgendwie

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 27. November 2007 um 23:19
    • #4

    alles sichern bevors abläuft

    Möglichkeiten
    a) zu winxp zurückkehren
    b) vista kaufen
    c) zu alternativen OS wechseln

    naja, wennst dich nimma aktivierst lässt dich ja vista eh nimma rein/booten oder sonst was

  • carmofin
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    • 28. November 2007 um 03:51
    • #5

    na eine super lösung hat das zid da zamgeschraubt, so einen blödsinn gibts sonst nirgends...

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. November 2007 um 09:21
    • #6

    Hört ja nicht von einem Tag zum nächsten auf, die nächste Aktivierung wird dann halt fehlschlagen. Zwingt dich ja keiner zu Vista. Gibts eigentlich außer DirectX 10 irgendeinen Pro-Vista Grund?

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. November 2007 um 09:32
    • #7
    Zitat von Wolfibolfi

    Gibts eigentlich außer DirectX 10 irgendeinen Pro-Vista Grund?


    Wenn ich Vista verwenden würde, dann wegen DirectX 10 und da es eine 64 Bit Version auf der TU gibt (die es ja leider bis heute von XP auf der Uni noch nicht gibt). Vielleicht noch da einige Programme unter Vista viel schneller starten, aber das war es schon.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. November 2007 um 09:41
    • #8

    Ajo, 64 Bit, neumodisches Zeux.;)

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 28. November 2007 um 09:43
    • #9
    Zitat von carmofin

    na eine super lösung hat das zid da zamgeschraubt, so einen blödsinn gibts sonst nirgends...

    aja, das ZID hat damit nichts zu tun, die lizenz bestimmungen sind von microsoft und sie haben die studentenversion nur unter dieser bedingung hergegeben

  • carmofin
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    • 28. November 2007 um 13:58
    • #10

    ich ziehe vista primär wegen 64bit in erwägung. mal abgesehen davon dass es die XP version ja nicht gibt, ist diese sehr instabil und praktisch nicht supported, weil zu spät rausgekommen. ausserdem verwendet meiner erfahrung nach XP multicore prozessoren äußerst unvorteilhaft, von meinen zwei prozessoren scheint auf betriebssystem ebene meistens nur einer verwendest zu werden, wie XP dann bei 4 cores reagiert will ich nciht mehr wissen, bei vista weiss sich dass die ganze architektur darauf ausgelegt ist und dass auch programme die das nicht von sichaus utnerstützen zumindest einem prozessor zugewisen werden der nicht mit den systemprozessen herumwurschtelt.
    und wer dafür verantwortlich ist ist mir eigentlich wurscht, an keiner uni oder fh dieser welt von der ich gehört habe gibt es so eine bescheuerte lösung.

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 28. November 2007 um 14:19
    • #11

    sonst keine uni hat die erlaubnis von microsoft erhalten eine studentenversion auf den markt zu bringen

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. November 2007 um 14:20
    • #12

    Das ist doch die ganz normale Corporate-Aktivierung. Firmen müssen auch entweder so einen Lizenzserver aufstellen, oder bei MS aktivieren.
    Wo ist das Problem? Der Lizenzserver auf der TU ist sicher nicht schlimmer, als der bei MS - und die Verwendung nach dem Studium ist sowieso nicht erlaubt.

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 28. November 2007 um 14:26
    • #13
    Zitat von carmofin

    und wer dafür verantwortlich ist ist mir eigentlich wurscht, an keiner uni oder fh dieser welt von der ich gehört habe gibt es so eine bescheuerte lösung.

    Was kostet bei denen Vista und wie müssen die es aktivieren?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum