1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Tunierverwaltungs algorythmus

  • nobody123
  • 28. November 2007 um 17:14
  • Unerledigt
  • nobody123
    1
    nobody123
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 28. November 2007 um 17:14
    • #1

    Hy leute!!

    Ich bin neu hier und hier ist gleich mal mein erster Post!
    Bin grad an ner Turnierverwaltung drann und hab ein kleines Problem mit der auslösung:sudern:.
    Im Programm gehts erst mal darum das ich bis zu 16(können auch weniger sein) Vereine eingeben kann . Klappt mal ganz gut...
    Jedoch dann komm ich zu auslosung von den Spielen bei den 16 Vereinen -->
    da ist es so das ich alles in ein array speichere und so rauslese das da erste zuerst gegen alle anderen 15 spielt dann der Zweite gegen alle 14...und so weiter: bzw so

    1 vs 2
    1 vs 3
    1vs 4
    .
    .
    .
    .
    2vs3
    2vs4
    in diesem beispiel hat keiner der 1 Vereine eine Pause zwischen den spielen und so sollte es natürlich nicht sein. Jedoch ist das ein ziemliches Problem den ich brauch irgendeinen algorythmus der mir die Vereine so anzeigt das sie auch passen. So wie in einem ganz normalen Fußballturnier halt.
    1 vs 2
    2 vs 3
    3 vs 4
    4vs 5
    .
    .
    .
    .
    .
    16 vs 1
    und so weiter..ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden . Es sollte jeder Verein zu seinen 15 spielen die er zb bei 16 hat kommen . jedoch natürlich mit variablen damit man auch mehr oder weniger Vereine bzw. dann paarungen machen kann.

    bitte helft mir!!!


    grüße nobody123

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 28. November 2007 um 18:43
    • #2

    Schau Dir mal

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rundenturnier

    und den Link von dort

    http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/~algorithmus/algo36.php

    an. Du brauchst eigentlich nur den Algorithmus implementieren und das ist nicht so schwer.

    Zur Kontrolle kannst Du ja mal im Internet nach Schachturnier (Rundenturnier) Paarungstabellen suchen. SIcher gibt es da bereits bewährte Sachen.

    Ist Dir der Algorithmus klar?

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 28. November 2007 um 20:23
    • #3
    Zitat von nobody123


    bitte helft mir!!!



    Ich hab mich vor längerer Zeit auch mit solchen Dingen beschäftigt. Fakt ist, dass es nicht so einfach ist, wie es auf den ersten Blick aussieht. Wennst eine fixe Anzahl hast, isses leicht, aber wennst es dynamisch eingeben kannst und während der Meisterschaft noch Teams dazukommen können, wirds schon schwerer. Am einfachsten ist es, wenn du dir mal alle Spiele ausrechnest, dann in jeder Runde floor(Mannschaften/2) Spiele bestreiten lässt und die Partien auswählst, wo die Mannschaften mit den wenigsten Spielen ausgewählt werden. Funktioniert super, wenn zwischendurch noch andere dazukommen. Ich habs mal für ein wuzl-Turnier (Tischfussball) verwendet.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung