1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Überwachungsstaat - Petition zur Behandlung des SPG

    • Info
  • gelbasack
  • 17. Dezember 2007 um 12:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 17. Dezember 2007 um 12:29
    • #1

    Wenn ihr auch der Meinung seid, dass wir keinen Überwachungsstaat brauchen, unterschreibt hier bitte: http://ueberwachungsstaat.at/
    Die Polizei sollte uns vor Verbrechern beschützen und uns nicht wie Verbrecher behandeln. Auf der Seite findet ihr auch nähere Infos.

  • Pannonian
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 17. Dezember 2007 um 13:40
    • #2

    Nachdem ich den auch schon wie wild im icq rumschick.Bitte unterschreibt! Jede Stimme zählt, oder auch nicht

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 17. Dezember 2007 um 14:06
    • #3

    +1 von mir.

    Zitat von Pannonian

    Nachdem ich den auch schon wie wild im icq rumschick.


    Ironie: Mit ICQ lässt du dich freiwillig von einem Unternehmen überwachen.

    SCNR

  • Pannonian
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 17. Dezember 2007 um 14:44
    • #4

    Die sammeln meine Daten etwa nicht zu meinen Vorteil????


    zerstör mir doch meine Welt nicht

  • ToniK
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 17. Dezember 2007 um 14:45
    • #5

    +1
    obwohl ich nicht ganz an den Erfolg solcher Petitionen glaube

  • MarkusL
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 17. Dezember 2007 um 14:52
    • #6

    +1 Zumindest könnte es ein bischen öffentliche Aufmerksamkeit bewirken...

  • ToniK
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 17. Dezember 2007 um 14:58
    • #7

    Ajo aufmerksamkeit erregt man noch imme rindem man sich direkt an die medien wendet bzw ihnen einen wink gibt und wenn sie die Sache aufgreifen hat man meistensregen zulauf siehe Hundekot petition.

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 17. Dezember 2007 um 17:02
    • #8

    +1

    eine wichtige Sache. Besser, man macht's Maul auf, wenn einen was stört.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 17. Dezember 2007 um 17:13
    • #9
    Zitat von klausi

    Ironie: Mit ICQ lässt du dich freiwillig von einem Unternehmen überwachen.


    Die können PGP entschlüsseln!? OMG

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 17. Dezember 2007 um 17:40
    • #10
    Zitat von Jensi

    Die können PGP entschlüsseln!? OMG


    Wohl kaum ;) (Vielleicht geben aber die Metadaten auch was her?)
    Du verwendest PGP mit ICQ? Da kannst ja gleich Jabber + PGP verwenden, wenn du schon mit so einer technisch interessierten Person in Kontakt stehst.
    Außerdem: Die ICQ-Nutzungsregeln verbieten ja die Verwendungen von anderen Clients, nachdem der Originalclient AFAIK kein PGP kann, bist du wohl ein ganz böser Bub.
    Oder sitzt du in einem dieser tollen Heime, wo nur ICQ funktioniert und Jabber gesperrt ist?

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 17. Dezember 2007 um 17:40
    • #11

    +1 :verycool:

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. Dezember 2007 um 17:50
    • #12
    Zitat von klausi

    Die ICQ-Nutzungsregeln verbieten ja die Verwendungen von anderen Clients, nachdem der Originalclient AFAIK kein PGP kann, bist du wohl ein ganz böser Bub.

    http://www.wayne-interessierts.net/ :devil:

  • Paulchen
    Gast
    • 17. Dezember 2007 um 18:45
    • #13
    Zitat von klausi

    Außerdem: Die ICQ-Nutzungsregeln verbieten ja die Verwendungen von anderen Clients, nachdem der Originalclient AFAIK kein PGP kann, bist du wohl ein ganz böser Bub.

    Mag sein. Es kann mir aber niemand verbieten, "zu Fuß" die Nachricht mit PGP zu verschlüsseln, sie mit dem Original-Messenger zu übertragen und auf Empfängerseite die Nachricht wieder "zu Fuß" durch PGP zu jagen, um den Originaltext wieder zu erhalten. Problem behoben. :devil:

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 17. Dezember 2007 um 18:52
    • #14
    Zitat von Paulchen

    Mag sein. Es kann mir aber niemand verbieten, "zu Fuß" die Nachricht mit PGP zu verschlüsseln, sie mit dem Original-Messenger zu übertragen und auf Empfängerseite die Nachricht wieder "zu Fuß" durch PGP zu jagen, um den Originaltext wieder zu erhalten. Problem behoben. :devil:


    Doch, es ist selbstverständlich verboten:

    Zitat von http://www.icq.com/legal/license_agreement_pro.html


    Ferner erklären Sie sich damit einverstanden, keinerlei Daten oder Software auf ICQ hochzuladen, die nicht exportiert werden können, ohne vorherige schriftliche staatliche Bewilligung, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, bestimmte Arten von Verschlüsselungs-Software.


    Ätsch Bätsch, lalalala :p

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 17. Dezember 2007 um 18:57
    • #15
    Zitat von klausi


    Ätsch Bätsch, lalalala :p

    Soweit ich weiß, dürfen verschlüsselte _Daten_ ohne schriftliche staatliche Bewilligung exportiert werden...

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 17. Dezember 2007 um 19:40
    • #16
    Zitat von klausi

    Du verwendest PGP mit ICQ? Da kannst ja gleich Jabber + PGP verwenden, wenn du schon mit so einer technisch interessierten Person in Kontakt stehst.


    Ist nicht so, daß ich das nicht probiert hätte. Gescheitert ist es aber daran, daß weder ich noch die anderen Leute Jabber- UND ICQ-Clients verwenden wollten, die ICQ-Transports auf den freien Jabber-Servern zu unverläßlich waren (die sind fast jeden Tag ausgefallen), und eigene Server wollten wir auch nicht laufen lassen.

    Es ist einfach weniger Überzeugungsarbeit nötig, jemandem einen anderen ICQ-Client mit GPG-Unterstützung einzurichten, als ihm ein ganz anderes IM-System einzureden, vor allem, wenn das jeden Tag herumspinnt.

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 17. Dezember 2007 um 19:49
    • #17
    Zitat von Jensi

    Ist nicht so, daß ich das nicht probiert hätte. Gescheitert ist es aber daran, daß weder ich noch die anderen Leute Jabber- UND ICQ-Clients verwenden wollten, die ICQ-Transports auf den freien Jabber-Servern zu unverläßlich waren (die sind fast jeden Tag ausgefallen), und eigene Server wollten wir auch nicht laufen lassen.


    Genau deshalb gibts ja jabber.fsinf.at

    Zitat von Jensi


    Es ist einfach weniger Überzeugungsarbeit nötig, jemandem einen anderen ICQ-Client mit GPG-Unterstützung einzurichten, als ihm ein ganz anderes IM-System einzureden, vor allem, wenn das jeden Tag herumspinnt.


    Welcher Client eigentlich?

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 17. Dezember 2007 um 19:52
    • #18
    Zitat von klausi

    Genau deshalb gibts ja jabber.fsinf.at


    Den hab ich auch probiert...

    Zitat

    Welcher Client eigentlich?


    Miranda, bzw. licq.

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 17. Dezember 2007 um 20:11
    • #19
    Zitat von Jensi

    Den hab ich auch probiert...


    Die uptime ist eigentlich ganz OK: http://jabber.fsinf.at/stats/
    Kritisch sind eh nur die Stromausfälle in der Treitlstraße ...
    Und durch die wenigen UserInnen (max. 40 Connections gleichzeitig) ist die gefühlte Responsiveness auch recht gut.

  • ameno
    Punkte
    307
    Beiträge
    51
    • 18. Dezember 2007 um 13:41
    • #20

    19.12.2007 um 8:30 findet eine erste demo gegen das SPG statt

    Ort: Beim Zentraleingang des Parlaments, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien
    Mittwoch, 19. Dezember 2007, 8:30 bis 8:55 (etwas vorher eintreffen!)

    http://salonwiki.stresswerk.com/index.php?title=Protestaktion

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum