1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook Aktion der Uni Wien

    • Info
  • RobK
  • 19. Dezember 2007 um 21:21
  • Unerledigt
  • netwolf
    3
    netwolf
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 28. Februar 2008 um 13:42
    • #161

    Hmm, naja, die Idee eines neuen TVs ist ja grundsätzlich nicht so schlecht.
    Andererseits nehm ich den Laptop auch immer wieder mal zu Freunden zum Filmschauen mit, und ich glaube TVs mit VGA sind nicht sehr verbreitet.

    Wie funktioniert das eigentlich? Einfach anstecken, und Auflösung, Overscan etc. werden richtig dargestellt, ohne dass man mit Overlay settings, theatre mode, extended desktop oder sonstwas herumspielen muss?

    Und nat. am LCD weiterarbeiten kann, während das Bild vom Player am TV in Vollbild läuft?

    Computer games do not affect kids. If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music.

    Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you up with their experience.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. Februar 2008 um 14:02
    • #162

    Najo, wennst den Desktop nicht extenden willst, dann stellst clone ein, und für Filme stellst das Secondary-Device als Overlay-Ding ein. Dann werden dort automatisch alle Filme maximiert, und du kannst am Laptop noch was anderes machen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. Februar 2008 um 16:55
    • #163
    Zitat von Ivy

    Was isn billiger? TU oder Univie? Kann ich mich als mitbelegende Studentin unter beiden anmelden oder wie?

    Bei MacBooks zahlst du auf der Univie ~20 Euro weniger. Bei Stand Macs zahlst dafür mehr und bei der 3 Jahre Garantie.

    Ich bin Univie Haupt und TU mitbelegt und kann ohne Probleme bei beiden einkaufen über Apple on Campus.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 28. Februar 2008 um 18:17
    • #164
    Zitat von mtintel

    Bei MacBooks zahlst du auf der Univie ~20 Euro weniger. Bei Stand Macs zahlst dafür mehr und bei der 3 Jahre Garantie.

    Ich bin Univie Haupt und TU mitbelegt und kann ohne Probleme bei beiden einkaufen über Apple on Campus.


    Kaufst dir jetzt eigentlich eins übern apple on campus store oder über die notebook aktion der uni?

    also ich bestell meins spätestens am mittwoch über die notebookaktion der uni.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • netwolf
    3
    netwolf
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 28. Februar 2008 um 18:19
    • #165
    Zitat von Wolfibolfi

    Najo, wennst den Desktop nicht extenden willst, dann stellst clone ein, und für Filme stellst das Secondary-Device als Overlay-Ding ein. Dann werden dort automatisch alle Filme maximiert, und du kannst am Laptop noch was anderes machen.


    Also im Prinzip genauso wie jetzt mit TV-out, richtig?

    Da hab ich's auch so dass am Desktop alles so ist wie gehabt, und wenn ich einen Player starte dann erscheint am TV das Bild in fullscreen.

    Na dann werd ich vll. doch mal schauen wieviel so ein VGA-TV kostet und was es da so gibt...

    Computer games do not affect kids. If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music.

    Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you up with their experience.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. März 2008 um 10:24
    • #166

    Wer noch nicht weiß ob er ein Notebook mit Penryn oder ohne nimmt, unter http://www.tomshardware.com/de/T9500-Penry…hte-239952.html gibt es einen guten Test dazu.

    Da ja die ganzen U:Book Notebooks SATA Platten haben, und kein Diskettenlaufwerk, würde ich gerne wissen wie ihr das mit dem OS installieren macht? Kann man ein externes Diskettenlaufwerk (USB) anhängen, dort die SATA Treiber haben und bei XP Installation nachladen, oder erkennt XP keine externen Diskettenlaufwerke bei der Installation?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MadLoki
    8
    MadLoki
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    618
    Beiträge
    116
    • 1. März 2008 um 10:45
    • #167
    Zitat von mtintel

    Da ja die ganzen U:Book Notebooks SATA Platten haben, und kein Diskettenlaufwerk, würde ich gerne wissen wie ihr das mit dem OS installieren macht? Kann man ein externes Diskettenlaufwerk (USB) anhängen, dort die SATA Treiber haben und bei XP Installation nachladen, oder erkennt XP keine externen Diskettenlaufwerke bei der Installation?


    darüber wurde schon im ZID Forum der Uni Wien geredet (http://www.univie.ac.at/ZID/forum/thread.php?threadid=267): irgendwas muss man im Bios deaktivieren, dann kann man WinXP installieren und die Treiber nachladen (allerdings muss man auch in der Registry rumpfuschen) - danach wieder die Einstellungen im Bios herstellen.
    2te Variante eine WinXP CD mit den Treibern erstellen... ist im Beitrag näher beschrieben

    Wo ein Wille ist, ist auch ein "Geht nicht!"

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 1. März 2008 um 11:34
    • #168

    Die nLite Methode ist der beste Weg, sofern das Bios nix anbietet. Externes Diskettenlaufwerk für eine Verwendung kaufen? :rofl:
    nLite ist sowieso zu empfehlen, da kann man auch gleich ein bisschen Müll entfernen (Windows Tour, :shinner: ).

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • GMan
    6
    GMan
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 1. März 2008 um 12:01
    • #169

    Die schöne Windows Tour...tzs :winking_face:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. März 2008 um 15:56
    • #170
    Zitat von Wolfibolfi

    Externes Diskettenlaufwerk für eine Verwendung kaufen? :rofl:

    Wir haben schon eines Zuhause und wenn es gehen würde, wäre das halt schon um vieles schneller, als wenn man mit nLite vorher ein angepasstes Windows machen müsste.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • serprime
    8
    serprime
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 11. März 2008 um 07:52
    • #171

    Hab gestern mal angefragt, wie lange die Lieferung von Lenovo Notebooks dauern würde, und bekam eine E-mail mit folgendem Text:

    Zitat

    Wie weit die Lieferung ist können Sie leider im Webshop nicht ersehen, aber es stimmt nicht das die Penryn Geräte längere Lieferzeiten haben, die Lieferzeiten sind für alle Geräte max. 28 Tage auch für Penryn. Es werden seit voriger Woche bereits einige Geräte geliefert und wir bekommen tägliche Lieferungen von Lenovo also lt. letzter Backlogliste kommen alle Geräte bereits vor den 28 angekündigten Liefertagen

    da besteht ja Grund zur Hoffnung, es vor April zu bekommen.


  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. März 2008 um 09:09
    • #172
    Zitat von serprime

    Wie weit die Lieferung ist können Sie leider im Webshop nicht ersehen, aber es stimmt nicht das die Penryn Geräte längere Lieferzeiten haben, die Lieferzeiten sind für alle Geräte max. 28 Tage auch für Penryn. Es werden seit voriger Woche bereits einige Geräte geliefert und wir bekommen tägliche Lieferungen von Lenovo also lt. letzter Backlogliste kommen alle Geräte bereits vor den 28 angekündigten Liefertagen

    Das sagten sie mir damals auf der Univie als ich dort war auch. ABER: sie sagten auch, dass das nur für Lenovo gilt, und bei HP das anders ist. Redete dann mit 2 Leuten von HP, und beide sagten das niemand weiß wann sie die neuen CPUs bekommen, und sie auch nicht mal sagen können ob im April sie die CPU bekommen werden und Notebooks ausliefern können.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • GMan
    6
    GMan
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 11. März 2008 um 10:16
    • #173

    Echt nervig diese Warterei...Woran liegts? Liefert Intel keine CPUs aus oder?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. März 2008 um 10:26
    • #174
    Zitat von GMan

    Echt nervig diese Warterei...Woran liegts? Liefert Intel keine CPUs aus oder?


    Das fragte ich damals die HP Leute auch. Sie meinten das im Jänner sie die CPUs bekommen hätten sollen, es dann auf Februar, dann auf März verschoben wurde. Jetzt auf 2tes Quartal und sie deswegen es nicht wissen, vor allem da es schon paar Male verschoben wurde.

    Ich meinte dann, dass viele Firmen auch das Problem haben, aber z.b. Lenovo nicht. Wir redeten dann halt darüber, dass die CPU echt sehr billig ist, damit sie so billig sein kann auch bei der Produktion wenige Dropouts hat, und da scheinbar es noch Probleme gibt und halt nur wenige Firmen dann diese CPUs bekommen, andere Firmen wie HP erst wenn es wirklich gut produziert wird.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mario_0815
    3
    mario_0815
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 12. März 2008 um 15:37
    • #175

    hat schon jemand erfolgreich einen mac über u:book bestellt? hats lange gedauert bis es gekommen ist?
    bin grad dabei mir ein macbook pro zu bestellen... bin drauf gekommen dass wenn man z.B. das 2,5Ghz MacBook über u:book auswählt kostet es 1899€ (vergleich zu aoc 1935,60 ohne 3 Jahre Garantie)... wenn man jetzt im apple shop ist und das macbook aus der einkaufsliste entfernt und dann wieder auf "Weitere Einkäufe" und MacBook Pro auswählt, kostet das gleiche Notebook 1846€ ?! also noch billiger... ist da irgend ein fehler oder sind dann die 3 Jahre Garantie nicht dabei? weil kein "Neptun" mehr neben der Bestellung steht?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. April 2008 um 16:13
    • #176
    Zitat von mtintel

    Warum kosten die MacBooks unterschiedlich viel bei Apple on Campus, abhängig davon ob man sich unter http://www.apple.com/at/aoc/ über Univie oder TU anmeldet?

    Das kleinste kostet 860 statt 880, das mittlere 1030 statt 1055, und das teuerste 1203 statt 1231. Dachte immer wenn man bei Apple on Campus kauft zahlt man gleich viel, egal über welche Uni man sich einloggt!

    Wollte heute mir ein MacBook auf der Univie Apple on Campus Seite, aber habe gesehen das jetzt die Preie für TU und Univie gleich sind. Und natürlich nicht billiger wurden, sondern teurer :mad:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. September 2008 um 16:02
    • #177

    Zur Info: Dieses Semester gibt es wieder eine U:book Aktion (http://www.univie.ac.at/ZID/ubook/). Neu ist, dass die TU scheinbar ebenfalls mitmacht http://www.zid.tuwien.ac.at/zidnews/news_d…8-bis-19102008/

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Funart
    4
    Funart
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • 13. September 2008 um 09:54
    • #178

    Zu den neuen Angeboten muss ich sagen das ich beim Gebrauch meines Taschenrechners ein klein wenig enttäuscht war.

    Beim Neptun Projekt in der Schweiz wo die Angebote schon länger öffentlich sind, siehts preismässig schon deutlich besser aus.

    In meinen Fall werd ich das T400 bestellen.
    Nur in der Schweiz kriegt man zu ca dem gleichen Preis 4 GB Ram und einen 9 Zellen akku was ich hier teuer hinzukaufen muss.

    Etwas aufgerundet kostet es dort 1100 Euro mit eben 4 GB RAM 9 Zellen akku und OS
    Ohne Betriebssystem noch etwas weniger.

    Der nächste Kritikpunkt warum kann ich keine auf der TU verwendetes Vista / XP drauf installieren das ist doch reine Farse....

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 13. September 2008 um 10:01
    • #179
    Zitat von Funart

    Der nächste Kritikpunkt warum kann ich keine auf der TU verwendetes Vista / XP drauf installieren das ist doch reine Farce....


    wieso soll das nicht gehn?

  • Funart
    4
    Funart
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • 13. September 2008 um 10:19
    • #180
    Zitat von Trux

    wieso soll das nicht gehn?

    Auf allen u:book Modellen, die mit FreeDOS gekauft wurden, darf die im Rahmen der TU Wien Studentensoftware erhältliche Version von Windows Vista aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verwendet werden, bzw. ist die Aktivierung der Lizenz aus technischen Gründen nicht möglich.

    Nachzulesen hier http://www.zid.tuwien.ac.at/ubook/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung