1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Legaität von Streams im Internet

  • andras98
  • 26. Dezember 2007 um 15:07
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • andras98
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 26. Dezember 2007 um 15:07
    • #1

    Hi,

    Weiss jemand zufällig wie es mit der Legalität von Streams (von Kinofilmen, Serien) im Internet aussieht? Klar, man darf die Filme nicht uploaden in Österreich, aber wenn man einen Stream schaut hat man ja eigentlich nie den kompletten Film am Computer? Hab hier zu noch nichts in den Medien gelesen. Jemand mehr Informationen?
    lg,
    Andreas

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 26. Dezember 2007 um 15:21
    • #2

    geht es um streams anschauen oder selber streamen?

    ianal: anschauen selber ist afaik nicht strafbar.
    beim streamen gilt das urheberrecht. afaik heißt das, dass der urheber das vervielfältigungsrecht hat. also ohne seine erlaubnis, dürftest du es nicht streamen.

  • andras98
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 26. Dezember 2007 um 15:50
    • #3

    Eigentlich ums anschauen. Weil wenns jemand streamt, kann ich ja annehmen, dass er im Besitz der Urheberrechte ist?
    lg,
    andreas

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 26. Dezember 2007 um 15:54
    • #4

    AFAIK ist das reine Herunterladen/Anschauen nach derzeitiger Rechtsprechung unbedenklich, egal, ob der Hochlader/Streamer die Verwertungsrechte besitzt oder nicht. Aber auch hier gilt IANAL.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum