1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

glxgears <=> graka kaputt?

    • Problem
  • 12er
  • 26. Dezember 2007 um 17:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • 12er
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 26. Dezember 2007 um 17:29
    • #1

    Gestern hab ich auf meinem Notebook unter Ubuntu Linux (7.04) die nvidia restricted driver installiert, und gleich danach mit glxgears getestet. Nach dem Start von glxgears war es nur noch möglich, mit Reset neuzustarten. Nun zum eigentlichen Problem: Schon der Bios-Bildschirm war übersäht mit bunten Kästchen, unter Ubuntu ließ sich der Desktop erst gar nicht starten, und bei einem Start von Windows kam ein BSOD. Immerhin ließ sich Windows im Safemode starten, wenn auch mit bunten Kasterln quer über den Bildschirm. Hab mit memtest86 Ram getestet, das Ergebnis war nicht zu entziffern, da der Bildschirm im Textmodus mit Buchstaben übersäht war, die das Output großteils verdeckten.
    Rund 12 stunden nach dem ersten Auftreten des Problems verschwanden die Kästchen von selbst, und Windows ließ sich normal starten. Mit 3d-anwendungen gab es unter Windows keine Probleme. Nach einem abermaligen Start von glxgears unter Ubuntu kam es wiederholt zu denselben Artefakten am Bildschirm wie gestern, kein normaler Start von Windows oder Ubuntu möglich.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vor einigen Monaten haben glxgears und nvidia restricted drivers keine Fehler verursacht.

    meine graka: geforce 7900 go gtx

    zum BSOD:
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 3079

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 116
    BCP1: 86C1F510
    BCP2: 8C3C3E30
    BCP3: 00000000
    BCP4: 00000002
    OS Version: 6_0_6000
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\Mini122607-05.dmp
    C:\Users\erdprokker\AppData\Local\Temp\WER-88265-0.sysdata.xml
    C:\Users\erdprokker\AppData\Local\Temp\WER5C82.tmp.version.txt

    Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407[/quote]

  • 12er
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 28. Dezember 2007 um 16:32
    • #2

    Eine Frage hätte ich noch: hat jemand hier schon hardwareprobleme gehabt nach der installation von restricted nivia treibern ? Ich bekomme eine neue graka, möchte jedoch sicher gehen, dass solche probleme nur mit geringer wahrscheinlichkeit nochmals auftreten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum