1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

aufruf von wikipedia scheitert dauernd

  • zeilbauer
  • 2. Januar 2008 um 01:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • zeilbauer
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 2. Januar 2008 um 01:43
    • #1

    wtf ist da bei mir los?!
    wenn ich was auf wikipedia suche (egal ob ie7 oder firefox) funktioniert die website nicht!

    habe 2 rechner und einen laptop im netzwerk!

    bei einem rechner und beim laptop hab ich probleme! beim anderen - geht alles prima... kann mir nur nicht erklären warum!? warum nur diese eine website?!

    die de - seite wird gar nicht geladen, bei allen anderen sprachen wird zwar die hauptseite mal ansatzweise geladen - aber keine bilder usw.

    wenn ich am laptop mit meiner handywertkarte ins netz geh - funktioniert auch alles prima!?

    weiß jemand rat? ich bräuchte wikipedia sehr oft!

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. Januar 2008 um 02:03
    • #2

    Setz mal auf dem betreffenden Rechner die MTU-Größe runter.

  • zeilbauer
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 2. Januar 2008 um 10:48
    • #3

    hab die mtu mal auf 1400 runter gedreht - sogar mit dem SpeedGuide.net TCP/IP Analyzer überprüft! trotzdem funktionierts nicht!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. Januar 2008 um 12:30
    • #4

    Das klingt trotzdem sehr nach MTU... Versuch mal 1380 oder so.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. Januar 2008 um 12:43
    • #5

    Mitsniffen mit zB Wireshark könnte auch nützlich sein, um den Fehler zu finden.

    Ich würd die MTU zum Testen überhaupt mal auf was ganz niedriges, zB 300, setzen.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum