1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Keynote Live-Übertragung?

    • MacOS
  • Stephe
  • 14. Januar 2008 um 14:25
  • Unerledigt
  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2008 um 16:47
    • #41

    HD-Wechsel macht eh nur wenig Sinn. Laut Geizhals gibts eh nur maximal 100 Gig Platten für 1,8". Die sind übrigens auch nicht grad für bahnbrechende Geschwindigkeit berühmt, und laufen noch auf Parallel ATA. Wär eigentlich interessant zu erfahren, obs mal SATA Platten in dem Formfaktor gibt. Wahrscheinlich rechnen schon alle damit, dass da eh auf SSDs umgestiegen wird.
    Irgendwie ist das Ding ja cool, hat aber zuviele Einschränkungen. Wenn ich jetzt ein Supermodel werden könnt, und man mir dafür als Ausgleich 3 Zehen abhackt, verzicht ich auch dankend.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 16. Januar 2008 um 17:22
    • #42
    Zitat von Wolfibolfi

    Wahrscheinlich rechnen schon alle damit, dass da eh auf SSDs umgestiegen wird.


    genau deshalb waers interessant wenn man tauschen koennte. vielleicht jetzt noch die billigere 1.8" platte (hui, 900 euro billiger) kaufen und warten bis die SSDs billiger werden und mehr speicherplatz bieten und dann umsteigen. spielts halt beim MB air ned.

    sonst seh ichs wie du, cool ist es, aber zu viele trade-offs.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2008 um 18:17
    • #43

    Najo, für a neue HDD musst auch andere Notebooks aufschrauben. Irgendwie wird man das Ding schon aufkriegen, oder wird das zugschweißt?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 16. Januar 2008 um 23:21
    • #44

    Apple Notebooks sind heutzutage zugeschraubt und man kann sie selber aufmachen, wenn auch mit nicht grade wenig Aufwand (ca. eine Stunde hats bei meinem Powerbook gedauert).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 16. Januar 2008 um 23:24
    • #45

    Also beim MacBook ist der Austausch von Akku, RAM und HD ein Kinderspiel. Da muss ich sogar an meinen Thinkpads länger herumwerkeln.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • jonny
    4
    jonny
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    123
    Beiträge
    24
    • 17. Januar 2008 um 00:27
    • #46

    Kann ich nur bestätigen... Ram Und HD Upgrade war in 10 Minuten erledigt.

    Was ich ja witzig finde wie hoch die Messlatte für Apple schon liegt. Bzw was für Innovationen man ihnen zutraut wenn man von den jetzigen Änderungen enttäuscht ist.

    Ich glaube, Air ist nur mal ein erster Schritt in Richtung der ganz kleinen Rechner. Wenn sogar Intel extra ein Jahr herum werkt dann wird wohl mehr herausschauen als nur ein kleines Notebook.
    Und ich glaube in der Hinsicht geht Apple wieder einen sehr extremen Weg... kein Laufwerk kein Ethernet usw...
    für uns schaut das heute noch sehr komisch aus aber in ein paar Jahren werden sich vl die Leute wundern wie kompliziert und überladen noch alle Computer waren.
    Kurzfristig gesehen bin ich ehrlich gesagt auch etwas enttäuscht von der Keynote... aber ich glaube Apple hat da längerfristig geplant.

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 17. Januar 2008 um 00:35
    • #47

    Auf jeden Fall haben die mehr geplant. Bin mir ziemlich sicher dass demnächst ein ultra mobile flach mac mit multitouch ganz ohne keyboard im 7-10" Format kommen wird. Vielleicht sogar 13".

    Diese keynote war mehr oder weniger ein schlechter scherz, dass einzige brauchbare ist die HD Rental funktion in iTunes, und das geht in Österreich nicht (warum eigentlich, XBOX videoverleih geht in AUT auch nicht, hat da wer eine ahnung woran das liegt)

    mfg

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. Januar 2008 um 01:28
    • #48
    Zitat von beat

    hat da wer eine ahnung woran das liegt

    Hat lizenztechnische Gründe, was sonst...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 17. Januar 2008 um 01:56
    • #49

    Das ist schon klar, mich würd interessieren was in Österreich so anders ist als in den anderen EU Ländern

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • shebang
    7
    shebang
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 17. Januar 2008 um 07:14
    • #50

    soll das heißen movie rental wirds in österreich nicht geben? das war für mich eigentlich das einzig brauchbare der keynote

    jagt die jäger aus dem wald :: 667 - the neighbour of the beast

  • killingspree
    4
    killingspree
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    • 17. Januar 2008 um 11:36
    • #51
    Zitat von mjx_biz

    Also beim MacBook ist der Austausch von Akku, RAM und HD ein Kinderspiel. Da muss ich sogar an meinen Thinkpads länger herumwerkeln.

    naja, also mMn gehts praktisch nicht einfacher als bei thinkpads (zumindest im falle der T - series)

    *akku - 10 sec
    *HD - eine schraube - schon ist sie heraußen, (+ 2 für die fixierung der hd am verschluss, auf jeden fall auch ein kinderspiel)
    *RAM - zumindest der 2. slot ist ebenfalls total easy - 1 schraube und schon gehts los. - der andere ist zugegebenermaßen doch einiges mehr aufwand, aber immerhin kann man ihn austauschen. auf vielen notebooks ist der ja fix verlötet oder überhaupt nicht zugänglich.
    * zusätzlich als bonus gibts dann noch die einfache austauschbarkeit des CD/DVD laufwerks :winking_face:

    das ganze wird natürlich noch durch die sauberen HMMs unterstützt!

    greetz
    killingspree


  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 17. Januar 2008 um 11:52
    • #52

    @ killingspree

    Schon klar, Thinkpads sind in der Hinsicht einfach super. Wollte damit nur sagen, dass ich den Austausch beim MB ganz und gar nicht kompliziert finde. jedenfalls leiechter als beim MB Air :D.

    Zitat

    Diese keynote war mehr oder weniger ein schlechter scherz, dass einzige brauchbare ist die HD Rental funktion in iTunes, und das geht in Österreich nicht (warum eigentlich, XBOX videoverleih geht in AUT auch nicht, hat da wer eine ahnung woran das liegt)

    Und es geht doch (jedenfalls in D) :D: http://macnews.de/tagesthemen/Macs_im_Einsatz/105769.html

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • Sevyls
    2
    Sevyls
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 17. Januar 2008 um 15:10
    • #53

    Keynote zum Download in iTunes (Auflösung 640x360):
    http://phobos.apple.com/WebObjects/MZS…st?id=272082409


    Oder als MP4 (480x270):
    http://events.apple.com.edgesuite.net/f27853y2/iphon…45688g_1_ip.mp4

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 17. Januar 2008 um 17:01
    • #54

    Apple Kurs is ein gutes Stueck gesunken nach der Keynote. Bei Techmeme wurde die Berichte ueber die Keynote am 16 Januar vom Suns Uebernahme von MySQL AB ueberschattet. Durchgesetzt hat sich von den Keynote Diskussionen am ende "MacBook AirHead: why Apple's new laptop is basically useless", von Devin Coldewey / CrunchGear. http://www.techmeme.com/080116/h1040

    Fuer mich war dieses mal wieder nichts interessantes dabei. Das neue Notebook hoert sich ein wenig nach einer Variante des Swarovski Notebook fuer reiche Maenner an. Aber ich schau mir die Keynotes eh schon länger nicht mehr an weil ich an Apple Produkten interessiert bin (werd mir wohl in den nächsten Jahren keines mehr kaufen), sondern um zu sehen, was sich im Bereich Consumer UI so tut. Und ich finde das neue Apple TV ist einmal ein aggressiver Schritt in Richtung Durchschnittsbenutzer. Das Ding ist nicht teuer, wirkt sehr leicht zu bedienen, und ich kann mir vorstellen das viele von den Heimkinofans (von denen ich keiner bin) sich auf so etwas stürzen würden. Um so interessanter finde ich, dass diese Kiste unter dem Gerede ueber das neue Notebook ziemlich untergegangen ist.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 17. Januar 2008 um 19:04
    • #55

    wobei das svarowsky-notebook ja ansich der schwachsinn schlechthin ist. macht ähnlich viel sinn wie ein vergoldeter lada. warum die grade eine der schlechtesten notebookmarken ausgewählt haben ist mir schleierhaft.

    aber back 2 topic:
    was mich an der keynote amüsiert hat ist, dass steve das air unter anderem anpreist weil es im gegensatz zu konkurrierenden subnotebooks ein "full size keyboard" hat.
    bei einer bildschirmdiagonale von 13.3'' und derart fettem rahmen ist das aber echt keine kunst.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung