1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Generalisierungs-Problem

  • Chiquadelli
  • 14. Januar 2008 um 23:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Chiquadelli
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 14. Januar 2008 um 23:49
    • #1

    hallo leute!
    ich habe folgendes vereinfacht dargestellt:

    table obst {
    integer id;
    }

    table banane {
    integer id references obst.id;
    }

    table orange {
    integer id references obst.id;
    }

    die tabelle obst ist also die generalisierte tabelle von banane und orange.

    wenn ich jetzt eine relation (auch wieder ne tabelle) auf obst habe, weiß ich ja nicht welches obst das ist.. und genau das ist mein problem!
    ich müsste in jeder spezialisierten tabelle extra nachschauen.. und das kann es ja wohl nicht sein.

    das ganze soll in mysql realisiert werden.. soll ich mir da in der tabelle obst noch zustäzlich speichern wo die id herkommt?
    -> zb mit enum('orange','banane')

    was meint ihr dazu? ne wirklich schöne lösung habe ich noch nicht :(

    danke fürs helfen!

  • Clyde
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 15. Januar 2008 um 03:10
    • #2

    Dadurch, dass es das Konzept von Generalisierung im relationalen Modell nicht gibt kann man diese eben nur modellieren - was ja keine echte Generalisierung per se ist.

    Ich würde mir an deiner Stelle nochmals das Modell gut durchdenken und überlegen, ob du von deinem Obst wirklich wissen musst, was es für ein Obst ist.

    Ansonsten bleibt halt die Variante mit dem Enum - irgendwie muss das Obst halt wissen, was es ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum