1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Vista und aon speed

    • Windows
  • jules123
  • 16. Januar 2008 um 11:59
  • Unerledigt
  • jules123
    2
    jules123
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Januar 2008 um 11:59
    • #1

    Hallo!

    also ich versuch jetzt seit stuuunden mein internet vom pc auf meinem laptop mit vista :hewa: zum laufen zu kriegen.
    hat wer vielleicht eine anleitung. angeblich ist es ja so super einfach modem kabel rein und nur noch benutzername und passwort.. dem ist anscheinend nicht so.

    hilfe.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 16. Januar 2008 um 19:33
    • #2
    Zitat von jules123

    vista :hewa:

    Wozu setzt du etwas ein, worüber du dich ständig ärgerst?

    Zitat von jules123

    angeblich ist es ja so super einfach modem kabel rein

    Wo rein? In den Arsch?

    Zitat von jules123

    und nur noch benutzername und passwort..

    Wohin damit? Ebenfalls an dieselbe Stelle wie das Kabel?

    Ernsthaft: Ich bin davon überzeugt, dass es massenhaft Anleitungen gibt, wie man unter Windows Vista AonSpeed verwendet, ich könnt mir sogar vorstellen, dass es Anleitungen von Aon selbst gibt. Muss man halt Mr. Google verwenden. Ich glaub nicht, dass du der erste bist, der das versucht und nicht weiterkommt.

    Abgesehen davon kennt niemand deine Hardwarekonfiguration. USB-Modem? Ethernet-Modem? Wenn letzeres, ist es als Router konfiguriert?

  • jules123
    2
    jules123
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Januar 2008 um 19:44
    • #3

    vista war schon drauf. und downgraden ging nicht.

    ja zuerst in den arsch und danach in alle anderen möglichen öffnungen am laptop.

    speed touch home, nicht als router, und dazu gibts keine anleitung auf der aon seite und sonst irgendwo. aber verdammt gute idee dass ich mal bei google schau, wär mir nie eingefallen.

    und bei vista kann man einfach breitbandinternet einrichten und das einzige was man eingibt ist benutzername und passwort.

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 16. Januar 2008 um 19:54
    • #4

    ich seh schon. ihr werdet bestimmt beste freunde :devil:


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 16. Januar 2008 um 20:13
    • #5

    Mich wundert nur wo du die Anleitung hast? Wenn du sie weggeschmissen hast dann bist du selbst schuld...ansonsten such sie dort steht alles übergenau drinnen. Und so ein großer Unterschied zwischen Vista und XP besteht jetzt auch nicht.

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 16. Januar 2008 um 21:06
    • #6

    Hier bitte eine Installationsanleitung. Wird auf der Aon Homepage auch interaktiv angeboten.

    PS: Das nach 30sek :winking_face:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2008 um 21:45
    • #7

    Es lebe das inoffizielle Aon-Supportforum! Hier findet jeder genervte User, der mit dem Informatikstudium nichts am Hut hat ein menschliches Google-Frontend, das ihm das Eintippen von zwei Suchbegriffen erspart.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • jules123
    2
    jules123
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Januar 2008 um 22:11
    • #8
    Zitat von java-girl

    Mich wundert nur wo du die Anleitung hast? Wenn du sie weggeschmissen hast dann bist du selbst schuld...

    welch geistreiche meldung! stell dir vor wenn es die gebe müsst ich mich hier nicht zum trottel erklären lassen.

    aber trotzdem vielen dank.

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 16. Januar 2008 um 23:07
    • #9

    Nichts für ungut, aber was wahrscheinliche einige hier nicht verstehen, ist die Tatsache, dass man anscheinend genügend Zeit od. was auch immer besitzt, um sich in einem Forum zu registrieren und einen Hilfeschrei loszulassen, anstatt zuerst mal selbst kurz zu recherchieren.

    Vor allem - so wäre das intuitiv für mich - such ich die Hilfe dort, wo ich meine Produkte oder was auch immer beziehe.

    Dazu gibts noch Suchmaschinen und wenn das nicht wirklich weiterhilft, dann kann ich mich noch immer an Leute wenden, die sich ev. mit der Materie auskennen.

    Jedenfalls hoff ich zumindest, dass dir mit der Anleitung nun geholfen ist.

    LG

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 17. Januar 2008 um 02:12
    • #10
    Zitat von Paulchen


    Wo rein? In den Arsch?


    :rofl2:
    Scheiße, was ist denn hier los?
    Ich liebe solche Threads :popcorn:

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 17. Januar 2008 um 04:01
    • #11
    Zitat von jules123


    ja zuerst in den arsch und danach in alle anderen möglichen öffnungen am laptop.

    Evtl. ist es nötig nach dieser Prozedur die Anschlüsse am Kabel und jetzt wahrscheinlich auch am laptop zu reinigen. :shinner:
    "Check the plug!" Debugging rulez

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. Januar 2008 um 09:01
    • #12

    Hmm und geht es jetzt?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Fm25
    1
    Fm25
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 21. Dezember 2009 um 16:53
    • #13

    ...wirkt jetzt vielleicht ein bisschen komisch, auf so nen alten Thread noch zu antworten, aber vielleicht sind da draußen noch mehr verzweifelte, die - so wie ich selbst gestern und heute es stundenlang getan habe - versuchen, eine Lösung für genau das selbe Problem zu finden, und dabei nur auf alte Threads wie diesen stoßen, die keine Lösung anbieten. Die Lösung ist nämlich für die manuelle Installation von aonSpeed unter vista nicht auf der telekom-homepage zu finden; des Rätsels Lösung ist es, nicht auf "Internetverbindung erstellen", sondern auf "Verbindung mit Arbeitsplatz ertstellen" und dann auf "Verbindung über Internet herstellen" zu klicken (oder wie diese Buttons auch immer ganz genau heißen). Dann wird man nämlich auch unter vista nach einer IP-Adresse (10.0.0.138) gefragt. Anschließend muss man aber noch ein paar Sicherheitseinstellungen ändern, dazu sucht man sich am besten eine Anleitung eines anderen Internet-Anbieters, z.B: http://www7.inode.at/support/intern…a_pptp_eth.html

    Hoffe, ich kann irgend jemand damit helfen.

  • Sleeper244
    2
    Sleeper244
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 19. Januar 2010 um 17:37
    • #14

    es gibt speziell für vista ne eigene installations cd... da problem hatte ich in meiner WG mal... bei allen(XP-Rechnern) gings nur bei einem nicht(rate welches betriebsprogramm)... problem war eben die installations CD selbst... die gibts aber kostenlos nachgesendet von AON oder in nem AON shop...speziell für Vista...

  • blutorange
    2
    blutorange
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 22. Januar 2010 um 11:04
    • #15

    Ich weiß nicht, ich würd Inet Verbindungen nicht mit ner Installations CD einrichten, sondern das händisch machen. So lernt man auch noch was dabei :winking_face:

  • Steff100
    6
    Steff100
    Mitglied
    Punkte
    330
    Beiträge
    50
    • 26. Januar 2010 um 16:24
    • #16

    Na toll! Jetzt habt ihr ihn vergrault. :shiner:

    Nein im ernst! AON hat bei meinem Vater auch schon öfters Probleme gemacht und ich habe mich teils selbst gewundert, warum der Spaß net funzt. Also auch Unwissenden eine nette Antwort schreiben, weil sie einmal unsere Kunden sein werden.

    PS: Sich für diese Frage im Forum zu registrieren ist sicher nicht sinnvoll, aber was will man dran ändern?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung