1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

windowsupdate.microsoft.com nicht erreichbar

    • Frage
  • pchris
  • 17. Januar 2008 um 18:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 20. Januar 2008 um 13:38
    • #21
    Zitat von Baby

    also wenn ich auf diese seite gehen will, dann fragt er mich nach dem zertifikat und dann kann ich 3 möglichkeiten ankreuzen und dann gehts

    Naja, das macht das:

    Code
    Or you can add an exception…


    in Firefox3.

    Dort kann man dann auch eine ausnahme fuer die Seite hinzufuegen. Ist das gleiche wie in Firefox2, nur *absichtlich* aufwaendiger gemacht, weil das ein echtes sicherheitsproblem sein kann, und diesen Firefox2 dialog ja sowieso einfach jeder mit "mir wurscht, weiter" angeklickt hat.

    Jetzt muss man:
    1.) Or you can add an exception clicken
    2.) Danach zw. "Get me out of here" und "Add an exception..." auf gelben hintergrund mit einer weiteren erklaerung, dass man acht geben soll auswaehlen.
    3.) Im Dialog darauf "Get certificate..." anklicken.
    4.) Danach kann man erst "Confirm security exception" anclicken.

    Auch wenn ich am anfang auch gegen diese UI-aenderung war, find ich sie jetzt echt sinnvoll. Sicher kann es auch sein, dass dieser 4 click prozess irgendwann ohne zu denken gemacht wird. Aber wenn z.b. mir meine bank ein ungueltiges zertifikat unterschieben will, faellt es so vieeeel mehr auf, als beim frueheren "oh ein dialog, ein klick und weg" prinzip.

    PS: In den letzten 3-4 Monaten ist mir das erst 2x untergekommen, also ist es nicht so, dass ein ungueltiges sicherheitszertifikat standard ist.

    EDIT:

    Zitat von 'baby


    dann fragt er mich nach dem zertifikat


    Eben das ist ein wichtiger punkt im neuen UI, anstatt zu "fragen" was man man tun soll, zeigt Firefox3 einfach einen Fehler mit grossen fetten Buchstaben "Secure Connection Failed" anstatt einer Frage.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum