1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

email-eingansüberwachung

    • Linux
  • gringo
  • 24. Januar 2008 um 21:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gringo
    Punkte
    536
    Beiträge
    79
    • 24. Januar 2008 um 21:12
    • #1

    hallo. hab unter gnome (ubuntu) bis jetzt nie probleme damit gehabt meine uni-postfach mittl der email-eingangsüberwachung zu überwachen und die ankunft von neuen mails anzuzeigen.

    seitdem ich von stud4.tuwien.ac.at auf mail.student.tuwien.ac.at umgestellt hab funktioniert es einfach nicht mehr. weder mit pop noch mit imap und bei beiden weder mit ssl noch tsl. thunderbrid hat da überhaupt keine probleme gemacht.

    hat noch wer vieleicht das selbe problem und eine lösung? oder hat niemand das problem und das funktioniert wie eh und je und ich hab nur irgendeinen ganz blöden fehler drinnen?

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Januar 2008 um 21:51
    • #2

    sorry, offtopic: komischerweise musste ich bei dem thread-titel an günther platter denken...

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 31. Januar 2008 um 09:27
    • #3
    Zitat von Ivy

    sorry, offtopic: komischerweise musste ich bei dem thread-titel an günther platter denken...

    same here. das wort "überwachung" ist scheinbar, wie der steinhardt sagen würde, immer noch positiv konnotiert.

    gringo: hat das ubuntu-paket überhaupt die verschlüsselung einkompiliert? habe mir gerade in meinem debian (unstable) die version 4.1.dfsg.1-4.1 installiert, welche keine verschlüsselten verbindungen erlaubt. ohne verschlüsselung kannst du auf das mailservice natürlich nicht umstellen.

    sind die beiden optionen "SSL" und "TLS" bei dir überhaupt verfügbar? die authentifizierung muss auf "PLAIN" gestellt sein.

    EDIT welches paket hast du denn installiert?

    Code
    dpkg -l "mail-not*"

    siehe

    http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=286672
    https://launchpad.net/ubuntu/+source…tion/+bug/44335

    lg,
    michi

  • gringo
    Punkte
    536
    Beiträge
    79
    • 3. Februar 2008 um 11:49
    • #4

    version: mail-notificat 4.0.dfsg.1-1ub

    danke michi. hast mich auf die richtige spur gebracht. obwohl ssl und tsl einstellbar sind (und vorher auch von mir verwendet wurden) dürfte das neue pakage kein ssl beinhalten.

    Zitat


    * SSL/TLS support (disabled, see README.Debian)

    werd mir mal die howtos durchchauen.

    edit:
    http://www.howtoforge.com/repackage_deb_…s_debian_ubuntu

    hat funktioniert.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum