Hallo!
Ich habedrei Stellenangebote für die Hauptabteilung Digitale an der ONB:
[1] --------------------
Mitarbeiter/in Forschung und Entwicklung, Digitale Bibliothek:
Anwendungsentwicklung
Für ein EU-Forschungsprojekt mit dem Ziel, die Volltexterkennung (OCR) bei der Massendigitalisierung historischer Buchbestände signifikant zu verbessern, suchen wir zum Eintritt per 1. März 2008, befristet auf vier Jahre, eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in.
Ihre Tätigkeiten in einem internationalen Projektumfeld umfassen
insbesondere:
- Implementierung eines Pilotsystems zur Volltexterkennung (OCR) historischer Buchbestände an der Österreichischen Nationalbibliothek
- Mitarbeit am Aufbau eines OCR-Workflows an der Österreichischen Nationalbibliothek
- Koordination der Implementierung von OCR-Pilotsystemen an anderen europäischen National- und Universitätsbibliotheken
- Mitarbeit an der technischen Integration der entwickelten Softwareapplikationen
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik bzw. Software Engineering und Erfahrung in objektorientierter Modellierung sowie in der Planung und Umsetzung von serviceorientierten Architekturen. Praktische Erfahrung in JAVA-Programmierung, XML-Technologien und Webservices sowie hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Wenn Sie als teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Lern- und Einsatzbereitschaft an diesem Projekt mitwirken möchten, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen schriftlichen Unterlagen unter dem Kennwort ?DB-Anwendungsentwicklung? bis 22. Februar 2008 an die Österreichische Nationalbibliothek, Personalabteilung z. Hd. Frau Steindl, Josefsplatz 1,
1015 Wien.
[2] --------------------
Mitarbeiter/in Forschung und Entwicklung, Digitale Bibliothek:
Digitalisierung
Für ein EU-Forschungsprojekt mit dem Ziel, die Volltexterkennung (OCR) bei der Massendigitalisierung historischer Buchbestände signifikant zu verbessern, suchen wir zum Eintritt per 1. März 2008, befristet auf vier Jahre eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in.
Ihre Tätigkeiten in einem internationalen Projektumfeld umfassen
insbesondere:
- Mitarbeit am Aufbau eines OCR-Workflows
- Erarbeitung von Benchmarks für OCR-Evaluierung und von Richtlinien für Massendigitalisierung
- Mitarbeit an der Entwicklung linguistischer Technologien
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informations-management, praktische Projekterfahrung sowie hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung in OCR und der Durch-führung von Digitalisierungsprojekten.
Wenn Sie als teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Lern- und Einsatz-bereitschaft an diesem Projekt mitwirken möchten, dann senden Sie bitte Ihre aussage-kräftigen schriftlichen Unterlagen unter dem Kennwort ?DB-Digitalisierung? bis 22. Februar 2008 an die Österreichische Nationalbibliothek, Personalabteilung z. Hd. Frau Steindl, Josefsplatz 1,
1015 Wien.
[3] --------------------
Mitarbeiter/in Forschung und Entwicklung, Digitale Bibliothek:
Digitale Archivierung
Für ein internationales Forschungsprojekt (EU Integrated Project) im Bereich Digitale Ar-chivierung suchen wir zum Eintritt per 1. Mai 2008, befristet auf zwei Jahre, eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in.
Ihre Tätigkeiten in einem internationalen Projektumfeld umfassen
insbesondere:
- Aufbau und Koordination einer Testumgebung für Software im Bereich Digitale Archivierung
- Test und Evaluierung von Archivierungsstrategien und Software-Tools zur Langzeitarchivierung
- Mitarbeit an der Entwicklung maschineninterpretierbarer Modelle von Archivierungsstrategien
- Integration der im Projekt entwickelten Tools und Services in die Infrastruktur der Österreichischen Nationalbibliothek
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik bzw. Software Engineering und Erfahrung in serviceorientierten Architekturen. Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie praktische Erfahrung in JAVA-Programmierung, XML-Technologien und Webservices setzen wir voraus. Idealerweise bringen Sie auch praktische Erfahrung im Projektmanagement mit.
Wenn Sie als teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Lern- und Einsatzbereitschaft an diesem Projekt mitwirken möchten, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen schriftlichen Unterlagen unter dem Kennwort ?DB-Digitale Archivierung? bis 22. Februar 2008 an die Österreichische Nationalbibliothek, Personalabteilung z. Hd. Frau Steindl, Josefsplatz 1,
1015 Wien.
Den Originaltext findet Ihr unter: http://www.onb.ac.at/stellenangebote.htm .
Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!