1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

frage: programm mit webextraction funktion legal?

    • Frage
  • phudy
  • 8. Februar 2008 um 15:11
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • phudy
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 8. Februar 2008 um 15:11
    • #1

    ist es erlaubt, ein (opensource) programm zu schreiben/veroeffentlichen, wenn es seine metadaten von diensten wie amazon.com oder imdb.com automatisch extrahieren kann?

    wie legal ist es ueberhaupt, data/web scraping zu betreiben -und den dienst dann kostenlos zur verfuegung zu stellen?


    heutzutage weiss man ja nicht, wer auf was alles rechte hat und wir nicht...

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 8. Februar 2008 um 15:15
    • #2

    Grundsätzlich ist dafür die robots.txt-Datei da, um das festzustellen.

  • Stefan Kögl
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 8. Februar 2008 um 18:57
    • #3

    Ob die robots.txt rechtlich relevant ist, weiß ich nicht.

    Das Programm nur zu schreiben, sollte rechtlich jedenfalls unbedenklich sein.

    Beim Zur Verfügung stellen der Daten sehe ich allerdings ein Problem mit dem Urheberrecht, im Speziellen die Paragrafen zu Datenbanken (§§ 40f, 76c, d, 99c, etc).

    -- Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum